V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 631
Gesamt: 636
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Acronis, MBsilber, Metaphore, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34008
Beiträge: 360684
Benutzer: 1.049
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Giuliano
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s
24.04.2025
- Quaterbash

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2015, 21:14
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard Frage zu LED-Leuchtmittel

Wir haben mittlerweile fast alle Glühbbirnen und Halogenbirnchen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Nur bei unserem Deckenfluter im Wohnzimmer verzweifeln wir fast. Da ist jetzt eine 250W Halogenbirne mit E27-Fassung drin. Die macht tolles Licht, aber die Scheibe vom Stromzähler fliegt fast aus der Halterung.

Heute kam der neueste Versuch an. Gutes Licht, aber ich habe wohl überlesen, dass die Leuchte über 15cm hoch ist und total über der Lampe rausschaut. Das sieht aus wie eine Rakete, die in Richtung des Fussbodens startet.

Hat Jemand einen konkreten Tipp für mich, wo ich eine kompakte, aber sehr lichtstarke LED-Leuchte finde? Sie soll immerhin eine 250W-Halogenleuchte ersetzen.

Danke schon vorab.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2015, 21:52
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wir haben mittlerweile fast alle Glühbbirnen und Halogenbirnchen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Nur bei unserem Deckenfluter im Wohnzimmer verzweifeln wir fast. Da ist jetzt eine 250W Halogenbirne mit E27-Fassung drin. Die macht tolles Licht, aber die Scheibe vom Stromzähler fliegt fast aus der Halterung.

Heute kam der neueste Versuch an. Gutes Licht, aber ich habe wohl überlesen, dass die Leuchte über 15cm hoch ist und total über der Lampe rausschaut. Das sieht aus wie eine Rakete, die in Richtung des Fussbodens startet.

Hat Jemand einen konkreten Tipp für mich, wo ich eine kompakte, aber sehr lichtstarke LED-Leuchte finde? Sie soll immerhin eine 250W-Halogenleuchte ersetzen.

Danke schon vorab.



Guten Abend,

ich habe mich in Vergangenheit auch viel mit der LED Leuchte befasst.

Wir haben die Leuchtmittel auch fast alle auf LED umgestellt.

Am Anfang hab ich auch mal einige Birnen wieder getauscht. Das Licht kann man halt nicht vor Kauf ausprobieren. Da kauft man eine Birne im guten Glauben, wenn sie aber mal dort leuchtet wo sie soll, ist das Licht doch nicht so, wie man will.

Nur Dein Fall, LED in ehemals 250 Watt HALO, wird wohl schwer werden.

Alternativ 250 Watt Halo ist vielleicht irgendwo machbar, aber denke mal da liegt der Preis für eine solche LED jenseits von gut und böse.

Die herkömmlichen LED Birnen die auf dem Markt sind hören schon bei ehemals 100 Watt so ziehmlich auf.

Bei speziellen Händlern bekommt man schon mehr Helligkeit, aber zu welchem Preis.



Vielleicht ist ja jemand hier im Forum der noch mehr weis.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2015, 22:17
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wir haben mittlerweile fast alle Glühbbirnen und Halogenbirnchen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Nur bei unserem Deckenfluter im Wohnzimmer verzweifeln wir fast. Da ist jetzt eine 250W Halogenbirne mit E27-Fassung drin. Die macht tolles Licht, aber die Scheibe vom Stromzähler fliegt fast aus der Halterung.

Heute kam der neueste Versuch an. Gutes Licht, aber ich habe wohl überlesen, dass die Leuchte über 15cm hoch ist und total über der Lampe rausschaut. Das sieht aus wie eine Rakete, die in Richtung des Fussbodens startet.

Hat Jemand einen konkreten Tipp für mich, wo ich eine kompakte, aber sehr lichtstarke LED-Leuchte finde? Sie soll immerhin eine 250W-Halogenleuchte ersetzen.

Danke schon vorab.
Hallo Thomas,

Du könntest deine E27 auf GX53 umbauen. Leuchtmittel mit GX53 Fassung sind sehr kompakt, bauen ca. 4cm auf und sind sehr hell.

Wenn du mehr Info`s brauchst melde dich.

Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 26.08.2015, 22:24
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von ANGRO Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Du könntest deine E27 auf GX53 umbauen. Leuchtmittel mit GX53 Fassung sind sehr kompakt, bauen ca. 4cm auf und sind sehr hell.

Wenn du mehr Info`s brauchst melde dich.

Gruss ANGRO



Guten Abend,

ob die aber eine Halo 250 Watt Lampe ersetzten?


Wenn das so wäre, hätte ich auch mal interesse daran.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2015, 22:38
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,

ob die aber eine Halo 250 Watt Lampe ersetzten?


Wenn das so wäre, hätte ich auch mal interesse daran.
Hallo Alexanderpeter,

es kommt immer drauf an, zu welchen Zweck ich was ausleuchten will.

Thomas will sein Wohnzimmer damit ausleuchten und sucht eine kompakte, günstige Lösung. Ich weiss ja nicht warum er 250W Halos braucht, ich weiss nicht ob die jetzt dimmbar sind oder nicht. Ich denke, dass die vorgeschlagene Lösung mit den GX53 Leuchtmittel eine praktikable Lösung ist. Die gibt es auch in drei verschiedenen Lichtfarben.

Wenn du Interesse hast, teile mir dein Einsatzgebiet mit und ich versuche dir einen Vorschlag zu machen. OK.

Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 26.08.2015, 23:33
FeKo
Gast
 
FeKo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Energieeffizientesten LED Leuchten die ich kenne sind von Nanoleaf
http://nanoleaf.me/

Die beste bezahlbare von denen hat 1600lm bei 12W -> 133 lm/W

Ich kann mir nicht vorstellen das du was kompaktes mit mehr Leistung findest, LED LEuchten haben halt das problem das sie thermisch viel emfindlicher sind.
Vielleicht ist es eine Idee solch eine Leuchte in den Fluter einzusetzen und dann noch eine zusätzliche Leuchte zu installieren?

Ich habe bei mir Leuchten die 80W Halogenstäbe hatten mit 4,5W LED streifen selber umgebaut, ist aber nicht für jede Leuchte möglich.

Grüße
Felix
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 27.08.2015, 07:45
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Soweit ich weis, zumindest hat mir das neulich ein Verkäufer eines der größten Leuchtmittel Grosshändler erklärt ist es sinnlos HQI Lampen über 75W durch LED zu ersetzen da dann die Effektivität von LED aufhören würde.
Auch ist im Wohnbereich LED als Hauptbeleuchtung keine Empfehlung da durch das Lichtspektrum oder die Frequenz wohl irgendwie das Wohlbefinden schlecht beeinflusst werden könnte. So sollen Kinder unter LED Licht zu Aggressivität neigen. Obs stimmt, ich weiß es nicht. Aber nen schönes Kaminfeuer im Winter ist doch das gemütlichste Licht....
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 27.08.2015, 18:22
FeKo
Gast
 
FeKo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Soweit ich weis, zumindest hat mir das neulich ein Verkäufer eines der größten Leuchtmittel Grosshändler erklärt ist es sinnlos HQI Lampen über 75W durch LED zu ersetzen da dann die Effektivität von LED aufhören würde. ...
von HQI war aber nie die Rede HQI wird von Osram mit 65-120lm/W angegeben.
Halogen mit 25lm/W das sind schon deutlich andere Technologien.

Grüße
Felix
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.