V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Frage zu LED-Leuchtmittel (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56511)

mbvk 26.08.2015 21:14

Frage zu LED-Leuchtmittel
 
Wir haben mittlerweile fast alle Glühbbirnen und Halogenbirnchen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Nur bei unserem Deckenfluter im Wohnzimmer verzweifeln wir fast. Da ist jetzt eine 250W Halogenbirne mit E27-Fassung drin. Die macht tolles Licht, aber die Scheibe vom Stromzähler fliegt fast aus der Halterung.

Heute kam der neueste Versuch an. Gutes Licht, aber ich habe wohl überlesen, dass die Leuchte über 15cm hoch ist und total über der Lampe rausschaut. Das sieht aus wie eine Rakete, die in Richtung des Fussbodens startet.

Hat Jemand einen konkreten Tipp für mich, wo ich eine kompakte, aber sehr lichtstarke LED-Leuchte finde? Sie soll immerhin eine 250W-Halogenleuchte ersetzen.

Danke schon vorab.

alexanderpeter 26.08.2015 21:52

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 377894)
Wir haben mittlerweile fast alle Glühbbirnen und Halogenbirnchen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Nur bei unserem Deckenfluter im Wohnzimmer verzweifeln wir fast. Da ist jetzt eine 250W Halogenbirne mit E27-Fassung drin. Die macht tolles Licht, aber die Scheibe vom Stromzähler fliegt fast aus der Halterung.

Heute kam der neueste Versuch an. Gutes Licht, aber ich habe wohl überlesen, dass die Leuchte über 15cm hoch ist und total über der Lampe rausschaut. Das sieht aus wie eine Rakete, die in Richtung des Fussbodens startet.

Hat Jemand einen konkreten Tipp für mich, wo ich eine kompakte, aber sehr lichtstarke LED-Leuchte finde? Sie soll immerhin eine 250W-Halogenleuchte ersetzen.

Danke schon vorab.




Guten Abend,

ich habe mich in Vergangenheit auch viel mit der LED Leuchte befasst.

Wir haben die Leuchtmittel auch fast alle auf LED umgestellt.

Am Anfang hab ich auch mal einige Birnen wieder getauscht. Das Licht kann man halt nicht vor Kauf ausprobieren. Da kauft man eine Birne im guten Glauben, wenn sie aber mal dort leuchtet wo sie soll, ist das Licht doch nicht so, wie man will.

Nur Dein Fall, LED in ehemals 250 Watt HALO, wird wohl schwer werden.

Alternativ 250 Watt Halo ist vielleicht irgendwo machbar, aber denke mal da liegt der Preis für eine solche LED jenseits von gut und böse.

Die herkömmlichen LED Birnen die auf dem Markt sind hören schon bei ehemals 100 Watt so ziehmlich auf.

Bei speziellen Händlern bekommt man schon mehr Helligkeit, aber zu welchem Preis.



Vielleicht ist ja jemand hier im Forum der noch mehr weis.

ANGRO 26.08.2015 22:17

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 377894)
Wir haben mittlerweile fast alle Glühbbirnen und Halogenbirnchen gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Nur bei unserem Deckenfluter im Wohnzimmer verzweifeln wir fast. Da ist jetzt eine 250W Halogenbirne mit E27-Fassung drin. Die macht tolles Licht, aber die Scheibe vom Stromzähler fliegt fast aus der Halterung.

Heute kam der neueste Versuch an. Gutes Licht, aber ich habe wohl überlesen, dass die Leuchte über 15cm hoch ist und total über der Lampe rausschaut. Das sieht aus wie eine Rakete, die in Richtung des Fussbodens startet.

Hat Jemand einen konkreten Tipp für mich, wo ich eine kompakte, aber sehr lichtstarke LED-Leuchte finde? Sie soll immerhin eine 250W-Halogenleuchte ersetzen.

Danke schon vorab.

Hallo Thomas,

Du könntest deine E27 auf GX53 umbauen. Leuchtmittel mit GX53 Fassung sind sehr kompakt, bauen ca. 4cm auf und sind sehr hell.

Wenn du mehr Info`s brauchst melde dich.

Gruss ANGRO

alexanderpeter 26.08.2015 22:24

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 377903)
Hallo Thomas,

Du könntest deine E27 auf GX53 umbauen. Leuchtmittel mit GX53 Fassung sind sehr kompakt, bauen ca. 4cm auf und sind sehr hell.

Wenn du mehr Info`s brauchst melde dich.

Gruss ANGRO




Guten Abend,

ob die aber eine Halo 250 Watt Lampe ersetzten?


Wenn das so wäre, hätte ich auch mal interesse daran.

ANGRO 26.08.2015 22:38

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 377905)
Guten Abend,

ob die aber eine Halo 250 Watt Lampe ersetzten?


Wenn das so wäre, hätte ich auch mal interesse daran.

Hallo Alexanderpeter,

es kommt immer drauf an, zu welchen Zweck ich was ausleuchten will.

Thomas will sein Wohnzimmer damit ausleuchten und sucht eine kompakte, günstige Lösung. Ich weiss ja nicht warum er 250W Halos braucht, ich weiss nicht ob die jetzt dimmbar sind oder nicht. Ich denke, dass die vorgeschlagene Lösung mit den GX53 Leuchtmittel eine praktikable Lösung ist. Die gibt es auch in drei verschiedenen Lichtfarben.

Wenn du Interesse hast, teile mir dein Einsatzgebiet mit und ich versuche dir einen Vorschlag zu machen. OK.

Gruss ANGRO

FeKo 26.08.2015 23:33

Die Energieeffizientesten LED Leuchten die ich kenne sind von Nanoleaf
http://nanoleaf.me/

Die beste bezahlbare von denen hat 1600lm bei 12W -> 133 lm/W

Ich kann mir nicht vorstellen das du was kompaktes mit mehr Leistung findest, LED LEuchten haben halt das problem das sie thermisch viel emfindlicher sind.
Vielleicht ist es eine Idee solch eine Leuchte in den Fluter einzusetzen und dann noch eine zusätzliche Leuchte zu installieren?

Ich habe bei mir Leuchten die 80W Halogenstäbe hatten mit 4,5W LED streifen selber umgebaut, ist aber nicht für jede Leuchte möglich.

Grüße
Felix

Kurthi 27.08.2015 07:45

Soweit ich weis, zumindest hat mir das neulich ein Verkäufer eines der größten Leuchtmittel Grosshändler erklärt ist es sinnlos HQI Lampen über 75W durch LED zu ersetzen da dann die Effektivität von LED aufhören würde.
Auch ist im Wohnbereich LED als Hauptbeleuchtung keine Empfehlung da durch das Lichtspektrum oder die Frequenz wohl irgendwie das Wohlbefinden schlecht beeinflusst werden könnte. So sollen Kinder unter LED Licht zu Aggressivität neigen. Obs stimmt, ich weiß es nicht. Aber nen schönes Kaminfeuer im Winter ist doch das gemütlichste Licht....

FeKo 27.08.2015 18:22

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 377922)
Soweit ich weis, zumindest hat mir das neulich ein Verkäufer eines der größten Leuchtmittel Grosshändler erklärt ist es sinnlos HQI Lampen über 75W durch LED zu ersetzen da dann die Effektivität von LED aufhören würde. ...

von HQI war aber nie die Rede HQI wird von Osram mit 65-120lm/W angegeben.
Halogen mit 25lm/W das sind schon deutlich andere Technologien.

Grüße
Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.