![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, ob die aber eine Halo 250 Watt Lampe ersetzten? Wenn das so wäre, hätte ich auch mal interesse daran.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
es kommt immer drauf an, zu welchen Zweck ich was ausleuchten will. Thomas will sein Wohnzimmer damit ausleuchten und sucht eine kompakte, günstige Lösung. Ich weiss ja nicht warum er 250W Halos braucht, ich weiss nicht ob die jetzt dimmbar sind oder nicht. Ich denke, dass die vorgeschlagene Lösung mit den GX53 Leuchtmittel eine praktikable Lösung ist. Die gibt es auch in drei verschiedenen Lichtfarben. Wenn du Interesse hast, teile mir dein Einsatzgebiet mit und ich versuche dir einen Vorschlag zu machen. OK. Gruss ANGRO |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Energieeffizientesten LED Leuchten die ich kenne sind von Nanoleaf
http://nanoleaf.me/ Die beste bezahlbare von denen hat 1600lm bei 12W -> 133 lm/W Ich kann mir nicht vorstellen das du was kompaktes mit mehr Leistung findest, LED LEuchten haben halt das problem das sie thermisch viel emfindlicher sind. Vielleicht ist es eine Idee solch eine Leuchte in den Fluter einzusetzen und dann noch eine zusätzliche Leuchte zu installieren? Ich habe bei mir Leuchten die 80W Halogenstäbe hatten mit 4,5W LED streifen selber umgebaut, ist aber nicht für jede Leuchte möglich. Grüße Felix |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|