![]() |
|
Fahrwerk W447 Fahrwerksdatenbank für den W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde..
Weiß jemand, wo bei der V-Klasse W447 Heckantrieb das Geschwindigkeitssignal abgegriffen wird? Getriebe, Diff oder ABS-Sensoren vorne oder hinten? Ich frage wegen einer bevorstehenden Eintragung, wo ich ein bisschen mit dem Abrollumfang kämpfen muss.. Gruß und schonmal danke Gordon |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Raddrehzahlen werde von allen ABS-Sensoren erfasst.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also rechnet er das aus allen zusammen und nimmt dann einen Durchschnittswert?
Schade, ich dachte ich könnte hinten einen Reifen montieren, wo der Abrollumfang passt und vorne etwas größer. Ich fahre zur Zeit (ca. 4000km) den Radsatz vom GLK mit 235/45/20 vorne und hinten 255/40/20. Das ABS meckert nicht und der Tacho geht jetzt GPS-genau, sodaß es mein Tüv-Prüfer auch eintragen würde. Wobei der 235/45/20 laut Reifenrechner weit aus der Toleranz ist nach oben, deswegen dachte ich, der w447 nimmt das Signal von der Hinterachse.. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die GLK-Räder sind deutlich größer als die meisten Räder vom 447er. Wurde der V aber ab Werk mit 245/45 R19(Rädergruppe 2) ausgeliefert sieht diese Rechnung anders aus.
Ist der V auf Rädergruppe 2 eingestellt sollte das mit dem Tacho kein größeres Problem sein. Der Umfangsunterschied der verwendeten Reifen ist unkritisch.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau so habe ich das auch in Erinnerung. Ich war beim Mercedes Transporter-Händler wegen der Lenkgetriebe-Kundendienstmaßnahme und habe die Bitte geäußert, auf Rädergruppe 2 umzustellen.
Als ich ihn wieder abgeholt habe, sagte der Kundendienstmitarbeiter, er konnte nichts umstellen, es seien Zitat:"ALLE Räder eingestellt." Gekauft habe ich die V-Klasse gebraucht auf 17 Zoll Stahlfelgen.. (EX Firmenfahrzeug SAP). Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dort Rädergruppe 2 eingestellt hat.. Bin ich jetzt einem Unwissenden aufgesessen oder hat er tatsächlich schon Rädergruppe 2? Wie gesagt, Tacho geht jetzt GPS Genau, also ohne Toleranz. Fahren lässt sich der GLK-Radsatz sehr angenehm.. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (04.03.2020 um 06:56 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dann werde ich nochmal zu einem anderen fahren..
Aber die Geschwindigkeit wird über die ABS-Sensoren rundrum errechnet, dass ist sicher? Danke dir! |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Raddrehzahlen werden ganz sicher vom ABS erfasst.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das sind die originalen 17"(in dreckig ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W447 & Mercedes Me App | bastianstr | Literatur, Software und Modelle | 9 | 04.05.2016 07:01 |
Relinggrundträger für W447 | Amtswalter | Zubehör | 9 | 30.10.2015 12:38 |