![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben in unserem MP die grauen Sitze mit Anthrazit. Nun wollte ich dafür möglichst die gleichen Sitzbezüge von MB bestellen, jedoch wurde mir gesagt, das es nur die Schwarz-Weiß Version für den Vito gäbe. ( Schwarzer Untergrund mit weißen Karopunkten ) Hat vielleicht jemand eine Ahnung oder einen Tipp, wo man solche Schonbezüge bekommen kann. Westfalia hat mich an Brandrup verwiesen aber die haben diese Variante nicht. Für Eure Vorschläge danke ich Euch schon mal im Voraus Viele Grüße Erniebernie |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Da wirst Du nicht fündig werden! Ich habe auch schon alle abgegrast....Westfalia, Brandrup, Ukatex, etc Keiner hat da was im Angebot. Sogar meine Recherche den Hersteller des Stoffes ausfindig zu machen um dann irgendwo nähen zu lassen ist gescheitert.......
Jetzt fahre ich trotz 2 kleiner Kinder OHNE Bezüge rum, und siehe da: die sind gar nicht so empfindlich und ich vermisse eigentlich die Bezüge gar nicht 😀
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist auch meine Meinung. Und was der Stoff "abkann", habe ich gesehen, als ich eine augelaufene Flasche Rotwein wieder "rückstandsfrei" aus dem Beifahrersitz rausbringen musste. Ich will meinen V 12 Jahre minimum fahren und rechne bei meiner Fahrleistung mit ca. 5000 - 6000 Stunden "Sitzleistung" auf dem Fahrersitz: ich traue das dem Stoff/Sitz zu! (512 Stunden habe ich derzeit auf meinem analogen Betriebsstundenzähler).
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also für meinen Vito hab ich aus dem Vianoregal nen passenden Sitzbezug zum grauen Beifahrersitz bekommen.
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Schonbezug, Fahrer-/Beifahrersitz, für Komfortbestuhlung, ohne Thorax-Sidebag schwarz Lima
B66560846 - UVP * (inkl. Mwst)102,00 € Schonbezug, Fahrersitz, für Komfortbestuhlung, mit Thorax-Sidebag schwarz Lima B66560847 - UVP * (inkl. Mwst)107,00 € Schonbezug, Beifahrersitz, für Komfortbestuhlung, mit Thorax-Sidebag schwarz Lima B66560856 - UVP * (inkl. Mwst)107,00 € Die Passform, die Maße und das Design gewährleisten einen guten Schutz des Originalsitzes. Alle Funktionalitäten des Sitzes bleiben erhalten. Zur Befestigung dienen Klettverschlüsse, Gummibänder und Metallhaken. Die Sitzbezüge sind dem Originalbezug Lima schwarz nachempfunden. Optimale Passform. Höchster Lichtechtheitsfaktor 6. Pflegeleicht, waschbar bis 30°C, vermindert Verschmutzung der Sitze.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (19.12.2013 um 17:50 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
saludos Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Leder Artico Nachbildung am fahrersitz in unserem W245 war nach 80 TSD km gerissen. Der Bezug (für Sitz mit Heizung) sollte ca 300 EUR Kosten, wurde aber noch auf Kulanz beim Kauf gemacht
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei uns kommen in Kürze diese hier an:
http://www.ukatex-autositzbezuege.de...etangebot.html Ich nehme nicht an, dass sich bei den Sitzen zwischen dem W639 und W639-2 etwas geändert hat. @Krümel: Du hast Leder, oder? Die Stoffsitze wirken an den Kanten und Nähten nicht überall so, als würden sie ewig halten... Und zumindest mit Baby - was auch mal darauf kotzt - halte ich Bezüge da auch schon für sinnvoll. Geändert von demokrit (20.12.2013 um 12:29 Uhr) |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Nein, ich habe kein Leder sondern Stoff. Gekotzt hat Gott sei Dank noch keiner, sonst sind meine kleinen so erzogen alles pfleglichst zu behandeln......das klappt bisher perfekt
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "sonst sind meine kleinen so erzogen alles pfleglichst zu behandeln......das klappt bisher perfekt " das habe ich auch versucht ![]() ![]() Nein Scherz bei Seite im Prinzip klappt das bei uns auch ganz gut, aber schon um die Sitzbank vor Scheuerstellen der Kindersitze zu bewahren haben wir eine Decke auf der Sitzfläche, das ist m.E. schon sinnvoll lässt sich einfach ausschütteln oder ab und zu waschen. Fahrer und Beifahrer sitzen auf Lammfell, das schützt auch.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die große Verbrauchs-Lüge | v-dulli | Alles andere | 237 | 21.02.2014 08:34 |