![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei uns kommen in Kürze diese hier an:
http://www.ukatex-autositzbezuege.de...etangebot.html Ich nehme nicht an, dass sich bei den Sitzen zwischen dem W639 und W639-2 etwas geändert hat. @Krümel: Du hast Leder, oder? Die Stoffsitze wirken an den Kanten und Nähten nicht überall so, als würden sie ewig halten... Und zumindest mit Baby - was auch mal darauf kotzt - halte ich Bezüge da auch schon für sinnvoll. Geändert von demokrit (20.12.2013 um 12:29 Uhr) |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Nein, ich habe kein Leder sondern Stoff. Gekotzt hat Gott sei Dank noch keiner, sonst sind meine kleinen so erzogen alles pfleglichst zu behandeln......das klappt bisher perfekt
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "sonst sind meine kleinen so erzogen alles pfleglichst zu behandeln......das klappt bisher perfekt " das habe ich auch versucht ![]() ![]() Nein Scherz bei Seite im Prinzip klappt das bei uns auch ganz gut, aber schon um die Sitzbank vor Scheuerstellen der Kindersitze zu bewahren haben wir eine Decke auf der Sitzfläche, das ist m.E. schon sinnvoll lässt sich einfach ausschütteln oder ab und zu waschen. Fahrer und Beifahrer sitzen auf Lammfell, das schützt auch.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Das haben wir auch, jeder Kindersitz hat eine Unterlage. Die Kunststoffteile aus dem Handel, haben vorne auch so einen kurzen Hänger.....der schützt vor Abrieb mit Waden/Schuhen und man hat noch ein paar Netzfächer dran 😀
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
demokrit: Bist du mit den Bezügen in Bezug auf Passgenaunigkeit und Qualität zufrieden? Schönen Gruß Carsten |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Alles in allem bin ich wirklich positiv überrascht in Anbetracht des doch recht günstigen Preises. Der Stoff wirkt wirklich robust und recht hochwertig. Die Passform ist für einen Sitzbezug dieser Preisklasse wirklich super! Alle Funktionen bleiben erhalten und sind gut zu erreichen (Auch Rückbank als Bett, etc...). Bezüge für Kopfstützen und Armlehnen sind enthalten. Was mir aufgefallen ist: - Rückenlehne und Sitzfläche werden jeweils einzeln bezogen. Die Befestigungen sind eine Mischung aus Klettverschlüssen und Gummibändern, die mit beiliegenden Haken dann entsprechend befestigt werden können. Man sollte sich etwas Zeit nehmen. Ich hab 3 Verkleidungen abmontiert (sowie die Rückbankschublade herausgenommen) und knapp 2 Stunden gebraucht bis alles fertig war. - Bei den Vordersitzen muss man ziemlich fummeln bis man die Stoffteile durch den Zwischenraum zwischen Rückenlehne und Sitz gezogen hat. Da hab ich auch nicht geblickt, wie die Befestigung hinten gedacht ist und hab einfach die überstehenden Stoffteile hinter die Rückenverkleidung gestopft und die Verkleidung unten wieder angebracht. - Der Bezug für die hinteren Kopfstützen passt nicht perfekt, da diese etwas anders sind als bei den Vordersitzen, während die Bezüge für alle Stützen identisch sind. Ist aber nicht problematisch. - Beim Beziehen einer Armelehne habe ich etwas fest gezogen und ein leichtes Reißen gehört. Da muss man etwas vorsichtig sein. - Bei den Vordersitzen ist ja auf der Rückseite so eine Einstecktasche. Die wird komplett überdeckt, aber dafür hat der Bezüg selber eine Tasche an der gleichen Stelle. Alles in allem, bin ich bisher wirklich voll zufrieden! Über Atmungsaktivität im Sommer und Belastbarkeit beim Campen berichte ich dann Ende des Jahres mal ![]() Hab auch eben noch ein paar Handybilder gemacht. Die geben eine Idee. Geändert von demokrit (23.01.2014 um 08:58 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ne, die Bezüge für die Kopfstützen sind unterschiedlich vorne und hinten..!
Ich hatte nämlich erst einen für hinten vorne aufgezogen und mich geärgert. Beim zweiten Bezug ist es mir dann aufgefallen.. Hier könnt Ihr auch noch mehr Bilder sehen: http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1603 cdengler |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
*hmm* hab eben nochmal durchgetauscht, bei mir sind definitiv alle vier identisch. Ich denke, ich schreibe Ukatex mal an.
|
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Noch der Vollständigkeithalber: Dort sind tatsächlich die falschen Bezüge geliefert worden. Die richtigen wurden nach Rückmeldung sofort in Auftrag gegeben und sind inzwischen auch passend eingebaut. Da kann man aber nicht meckern...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Super, dann hat sich unser Informationsaustausch ja schon gelohnt!!!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die große Verbrauchs-Lüge | v-dulli | Alles andere | 237 | 21.02.2014 08:34 |