![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
Haben die Einzelsitze im V Isofix? leider halten sich die Suchergebnisse von Google und der Forensuche dazu sehr bedeckt und sogar bei den Kindersitzherstellern wie z.B. Maxi Cosi gibt es grade zum V keine Informationen. Danke & Gruß Mo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
im V gibt es kein Isofix. MfG Basti |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info.
Gruß Mo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eine Möglichkeit dieses Nachzurüsten?
Gruß aus Potsdam ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich war auch etwas enttäuscht, dass es bei meinen Komfort-Bänken kein Isofix gibt.
Gerade bei so einem Vahrzeug hätte ich gedacht, dass man da an mitreisende Kinder denkt ... ![]() Und Isofix ist heute ja eigentlich wirklich Standard in Fahrzeugen.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
lt. Deinen Angaben hast Du einen Viano, also Modellreihe 639. Der Viano hat ISOFIX auf den Einzelsitzen und bei den Sitzbänken im zweier Teil, aber nicht im rechten dritten Sitz. In der Bedienungsanleitung unter dem Stichwort "Insassensicherheit" schauen, oder den Link zur Online-Bedienungsanleitung nehmen. ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hier noch ein Link zur Römer-Kompatibilitätsliste (Seite 38). So richtig schlau werd ich aber auch nicht daraus.
![]() Ach ja, zum 638 kann ich leider nichts sagen. Damals hatte ich noch kein Kind. |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dabei fällt mir auf, dass MB zwar für den Beifahrersitz AKSE anbietet, aber kein ISOFIX. Ist für mich auch nicht sonderlich sinnig. MB bietet ja selbst auch Kindersitze (sind von Römer) an.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Läßt sich konfigurieren und ist Sonderausstattung. Gruß Tom |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom,
tröste Dich! Wir hatten seinerzeit die Isofix-Halterung geordert. Tatsächlich verwendet haben wir diese aber nicht. Grund war, dass die Sitze nicht geeignet sind, entsprechende Kindersitze aufzunehmen. Die Halterungen sind über den Knick in der Rückenlehne (ca. 6 cm über der Sitzfläche) versteckt. Montierst Du nun einen Isofix-Kindersitz, so hängt dieser mit dem hinteren Teil der Sitzfläche (b. d. Lehne) in der Luft. Ich habe das mit den original MB-Sitzen getestet. Vom Händler kam die Aussage, wir sollen einfach eine Decke unterlegen, um den Spalt auszugleichen. Geht m. E. gar nicht. Kontakt mit MB aufgenommen, Problem geschildert, 14 Tage gewartet, Rückruf! MB gestand ein, dass sie mir keine Lösung anbieten können, das Unterlegen von Decken aber in der Tat keine Alternative sei. Wir haben uns dann Standard-Kindersitze gekauft. War im nachhinein etwas ärgerlich. Denn wenn ich Isofix oderer, gehe ich davon aus, dass diese auch passen. Aber soweit ichgesehen habe, wurde das auch beim MOPF nicht geändert. Viele Grüße aus dem Allgäu, Armin |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|