Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

Danidog
18.02.2014, 13:04
Ich denke, dass das Burmester-System um die 2000 Euro kosten wird.


Lassen wir uns überraschen, wenn es für 2000 Euro ein wirklich gutes Ergebnis liefert, dann wäre das fair.

Für 2000 Euro kommt man bei einem professionellen Einbauer nicht allzuweit, da muss man ehrlich sein.

Kurthi
18.02.2014, 16:18
Also das stimmt nicht ganz.
Ich habe bei einem HIFI-Spezi mit zig Auszeichnungen in meinen T4 eine Anlage eingebaut die richtig gut ist, inkl. Schalldämmung des Fahrerhauses. Hat mich um die 2600 Euro gekostet. Leider klingt das Soundsystem im aktuellen Ambiente Edition dagegen naja, billig.
Derjenige baut übrigens in Vorserienmodelle so richtig gute Soundsysteme, und die Hersteller sparen dann alles soweit runter dass es für Rudi Rubbel noch einigermaßen klingt. Egal welche Marke. Und egal was die für nen Namen ranpappen, es ist immer so billig wie möglich!

Grüße Kurti

ChrizCross
18.02.2014, 16:26
Das sehe ich in diesem Fall etwas anders.

Auf der Burmester-HP gab es letztens einen Artikel in dem beschrieben wurde, wie die neuen Soundsysteme bei Mercedes integriert werden. Burmester wird schon vor der Gestaltung des Innenraumes involviert und stimmt das Soundsystem genau darauf ab. Ich glaube nicht, dass sie ihren Namen so einfach für eine abgespeckte Variante hergeben.

Im Gegensatz zu Bose und B&O, die nur die Komponenten liefern und nicht am Sounddesign beteiligt sind.

ankman
18.02.2014, 16:38
War da nicht gerade ein Test in der ams oder einer anderen Zeitung? Da hat Burmester der S-Klasse zwar nicht schlecht abgeschnitten, aber gewonnen hat ein günstigeres System... Und bei dem Preis erwarte ich "das Beste oder nichts" :802:

ChrizCross
18.02.2014, 17:14
Schlechter als das Dynaudio System im T5 gehts eh nicht.

Kurthi
18.02.2014, 18:00
Egal in welcher "Luxus"-Karre, egal was die einem erzählen. Das ist alles auf Maximal-Profit ausgelegt, und das in Masse.
Alleine schon die Kabel taugen nix.

Grüeß Kurti

V6 Mixto Lang
18.02.2014, 19:18
Denke auch, das nur durch eigene Konzeption und Einbau der maximal mögliche "Sound" zu erreichen ist......... .:802:

Danidog
18.02.2014, 19:24
Egal in welcher "Luxus"-Karre, egal was die einem erzählen. Das ist alles auf Maximal-Profit ausgelegt, und das in Masse.
Alleine schon die Kabel taugen nix.


Das ist wohl nicht zu bestreiten ... Allerdings werden die Kabel wohl das geringste Problem darstellen, die meisten Signale werden sowieso über den Datenbus übertragen, bis hin zur Endstufe.

Beim V versucht man ja offenbar mit der Anzahl der Chassis Eindruck zu schinden, manchmal ist weniger sogar mehr, wenn nur die Chassis gut sind und Einbauorte clever gewählt werden und die Befestigung/Dämmung gut ist.

Aufs Blech genietete Chassis mit Kunststoff- oder Blechkörben wie sie häufig in Werksanlagen zu finden sind, sind da eher suboptimal, ebenso wie Kunststoff-Subwoofergehäuse:rolleyes:

Ich freu mich schon auf die erste Hörprobe :)

Mopeto
18.02.2014, 19:25
Denke auch, das nur durch eigene Konzeption und Einbau der maximal mögliche "Sound" zu erreichen ist......... .:802:
Ich hab in der E-Klasse das Harman Kardon 7.1 System was von Werk aus verbaut ist, das ist aber allerfeinste Sahne !
Filme, Konzerte etc. da hört man das das jeden Cent wert ist.

Kurthi
18.02.2014, 19:28
Hä?
Aber von der Endstufe zum Lautsprecher, da ist nix mit Datenbus! Da gehört versilbertes Kabel hin, dick und geschmeidig!
Und auch die Dämmung des Bleches und der Verkleidungen sollte man ganz anders lösen, das bissl Teerpappe was da als Antidröhn draufgepappt wird ist doch der Witz. Da gehört ordentlich Alubutyl drauf. nur dann ist die Tür wieder so schwer dass die arg überdimensionierten Viano-Scharniere im "dicken" Blech gleich wieder überfordert sind....

Grüße Kurti

Danidog
18.02.2014, 19:50
Hä?
Aber von der Endstufe zum Lautsprecher, da ist nix mit Datenbus! Da gehört versilbertes Kabel hin, dick und geschmeidig!
Und auch die Dämmung des Bleches und der Verkleidungen sollte man ganz anders lösen, das bissl Teerpappe was da als Antidröhn draufgepappt wird ist doch der Witz. Da gehört ordentlich Alubutyl drauf. nur dann ist die Tür wieder so schwer dass die arg überdimensionierten Viano-Scharniere im "dicken" Blech gleich wieder überfordert sind....


Genau so ist es :tw: Und genau dieses teure Alubutyl wird man wohl in einem Serienautomobil nicht finden.

Es bleiben als einzigste analogen Kabel die Kabel von der Endstufe zu den Lautsprechern, sämtliche störanfällige NF-Kabel entfallen durch den Bus.

Schlechte Chassis und kompromissbehaftete Einbauorte sind wesentlich kritischer als "günstige" Kupferkabel, zumindest was das Hören angeht, die Optik steht auf einem anderen Blatt :n_sabber:

thw
18.02.2014, 20:21
Ich werd mir den Vau mal in der NL anschauen wenn er denn dann da ist. Allerdings, erst als MP wird er für mich wenn überhauopt in Frage kommen.

Ich hoffe nur, das MB tatsächlich wie in der Show versprochen an die V-Klasse festhalten wird und ihn nicht wie sonst Stiefmütterlich behandelt.

Schön wäre ja die Geste wenn MB uns als Vau Club und Kenner aller Vau's so ein Teil mal für paar Wochen/Monate mal zur Verfügung stellen würde.

Wenn jemand die V-Klasse auf Herz und Nieren mit und ohne Familie als Fun oder Arbeitstier testen kann, dann wir, und nicht Autobild etc.

der thw

alexanderpeter
18.02.2014, 20:29
Ich werd mir den Vau mal in der NL anschauen wenn er denn dann da ist. Allerdings, erst als MP wird er für mich wenn überhauopt in Frage kommen.

Ich hoffe nur, das MB tatsächlich wie in der Show versprochen an die V-Klasse festhalten wird und ihn nicht wie sonst Stiefmütterlich behandelt.

Schön wäre ja die Geste wenn MB uns als Vau Club und Kenner aller Vau's so ein Teil mal für paar Wochen/Monate mal zur Verfügung stellen würde.

Wenn jemand die V-Klasse auf Herz und Nieren mit und ohne Familie als Fun oder Arbeitstier testen kann, dann wir, und nicht Autobild etc.

der thw


Guten Abend Thomas,

Hurra, Thomas ist wieder da. So kennen wir Ihn.

Thomas das denke ich auch mal. Das wäre eine Super Idee. Nur ob da MB mitmacht, na ja müsste man mal erfragen.

Jor-EL
18.02.2014, 20:41
Schön wäre ja die Geste wenn MB uns als Vau Club und Kenner aller Vau's so ein Teil mal für paar Wochen/Monate mal zur Verfügung stellen würde.

Wenn jemand die V-Klasse auf Herz und Nieren mit und ohne Familie als Fun oder Arbeitstier testen kann, dann wir, und nicht Autobild etc.

Die AutoBild testet nicht, sie redet den Anzeigenkunden nach dem Mund.
Das würde hier keiner machen.

Darum wird die AutoBild testen ;-)

Danidog
18.02.2014, 20:54
Objektive Testergebnisse sind ein schwieriges Kapitel, selbst in Foren sind sich ja die langjährigen Eigner und Nutzer der entsprechenden Fahrzeuge nicht einig, was in Ordnung und was verbesserungsfähig ist.

In manchen Foren wird Kritik an der Marke gar im Keim erstickt.

Tester der Zeitschriften haben in der Regel neue, gut ausgestattete Fahrzeuge zur Verfügung, jeder der mal einen Neuwagen gefahren hat, weiss dass sich Neuwagen immer recht gut anfühlen auf den ersten Kilometern.

Also kann man im Prinzip nur nach subjektiven Eindrücken, mit dem Meterstab und sonstigen Messgeräten testen.

Aussagekräftige Infos über die Langzeitqualität liefern im Prinzip nur Foren oder persönlicher Kontakt zu anderen Fahrzeugeignern, dann alles richtig zu interpretieren und zwischen den Zeilen zu lesen, erfordert etwas Übung und ist die wahre Kunst :41:

alexanderpeter
18.02.2014, 21:28
Objektive Testergebnisse sind ein schwieriges Kapitel, selbst in Foren sind sich ja die langjährigen Eigner und Nutzer der entsprechenden Fahrzeuge nicht einig, was in Ordnung und was verbesserungsfähig ist.

In manchen Foren wird Kritik an der Marke gar im Keim erstickt.

Tester der Zeitschriften haben in der Regel neue, gut ausgestattete Fahrzeuge zur Verfügung, jeder der mal einen Neuwagen gefahren hat, weiss dass sich Neuwagen immer recht gut anfühlen auf den ersten Kilometern.

Also kann man im Prinzip nur nach subjektiven Eindrücken, mit dem Meterstab und sonstigen Messgeräten testen.

Aussagekräftige Infos über die Langzeitqualität liefern im Prinzip nur Foren oder persönlicher Kontakt zu anderen Fahrzeugeignern, dann alles richtig zu interpretieren und zwischen den Zeilen zu lesen, erfordert etwas Übung und ist die wahre Kunst :41:



Guten Abend Dietmar,

da hast Du wohl Recht.

Zitat: In manchen Foren wird Kritik an der Marke gar im Keim erstickt.


Nur, kann ich momentan nicht nachvollziehen, was Du damit meinst.

Zitat:
Aussagekräftige Infos über die Langzeitqualität liefern im Prinzip nur Foren oder persönlicher Kontakt zu anderen Fahrzeugeignern, dann alles richtig zu interpretieren und zwischen den Zeilen zu lesen, erfordert etwas Übung und ist die wahre Kunst.


Lass mal die Katze aus dem Sack.

Plasma
18.02.2014, 22:37
Lass mer den Adac testen, der ist doch unabhängig.

Manche von Euch haben ansprüche, die kann keiner erfüllen.
Sag ja nicht das man für den Haufen Geld nicht einen Gegenwert haben sollte.

Aber Konzertsaal auf Rädern, aber weniger verbrauch ( gewicht )
Mehr platz innen bei weniger mass aussen, sicherheit wie daheim, aber sport das die kinder hinten brechen.
2,1 liter Motor mit wenig verbrauch und top co werten, aber den asphalt umgraben wollen.
25 Jahre keinen Rostpickel, obwohl die EU mit ihren bestimmungen eigentlich nur noch wassermalfarben aus mundgekauten wurzeln zulässt.
Elektrik bis zur elektrischen Innenspiegelverstellung, aber hopfen wenn eines der 73 Steuergeräte sich aufhängt.
Sich über Kunststofflandschaften mokieren, aber wehe der fleck aus der pastelbeigen stoffaplikation geht nicht mehr raus.
Klavierlack der wollen der dann tatsächlich empfindlich ist.

usw...

vor ein paar jahren wars noch gschmeidig ne klima zu haben. jetzt nervt die luftdüse, die 3,74grad zu wenig verstellung hat.

Will keinen anmachen, nur meine 2 groschen die ich in den diskussionskreis werfe.

Bin gespannt wie der neue Vito wird. Ich mag meine Hecktüren :icon_smile_big:

Danidog
19.02.2014, 06:12
Klavierlack der wollen der dann tatsächlich empfindlich ist.


Wenns denn auch Klavierlack wäre, der hält 100 Jahre ... meistens ist es doch nur "Klavierlackoptik", also in eine glatte Form gegossener schwarzer Kunststoff, billiger gehts nicht :760:

Einmal drüberwischen und schon sind feine Kratzer drin :o

Plasma
19.02.2014, 08:04
Dann schreib mer den Mr "i am the walruss" an das er aufhört Kathedralen zu bauen wo vor ein paar jahren ein Kreuz und Glocken oben dran gewesen wären mit einem stab nutzloser Schönreder, das der Perückenfan aus Versailles entzückt geklatscht hätte. Keine halbstündigen videos mit geklonten vorzeigefamilien die mit betonierten grinsen beweisen das man nur noch mit geteilter heckklappe weiterleben kann. Keine Servietten mehr mit benzstern zum umsonst kaffee.
Sondern unglaublich gute autos.

Wobei, wenn der vadder in der waschanlage den v ne dreiviertel stunde helene Fischer auf konzertniveau mit der 9.3 thx mit 4 subs und 37boxen jaulen lässt, ist wagen auch böse wenn dann die Batterie nur noch mit 10volt den starter erregt...

kleinerluis
19.02.2014, 09:46
Liebe Gemeinde,

nun wird es konkreter.
MB hat auf seiner HP dem V in der Modellübersicht eine eigene Seite spendiert.

Leider hat die Verlinkung bei mir nicht funktioniert.

Beste Grüße
kleiner_luis

blondie
19.02.2014, 16:04
Liebe Gemeinde,

nun wird es konkreter.
MB hat auf seiner HP dem V in der Modellübersicht eine eigene Seite spendiert.

Leider hat die Verlinkung bei mir nicht funktioniert.

Beste Grüße
kleiner_luis

schon seit zwei Wochen glaube... a:)

ChrizCross
19.02.2014, 16:05
Jap, die Seite gibt es seit dem 1.2.

Eifelzug
19.02.2014, 23:09
Tatsächlich, die V-Klasse stand auf der Karnevalsparty der RKG in Bonn :)

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10492

Mehr Bilder im Album:

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1665

Eifelzug
19.02.2014, 23:34
Da fehlt ein Stern auf der Heckklappe, finde ich ;)

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10495

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1665

Danidog
20.02.2014, 04:59
Da fehlt ein Stern auf der Heckklappe, finde ich ;)


Allerdings, aber selbst dann bleibt die Heckansicht ziemlich gewöhnungsbedürftig :n_hmmm:

MP Fan
20.02.2014, 06:33
Hallo Eifelzug,

vielen Dank für Deinen spontanen Entschluss, ein paar ungeschönte Fotos von dem NEUEN zu schiessen und sie uns zu präsentieren!

Wie ist denn Dein persönlicher LIVE-Eindruck von dem Gefährt?

Viele Grüße
MP Fan

Kurthi
20.02.2014, 07:38
Danke.
Das bekräftigt ungemein meine Entscheidung mir nun den V6 zuzulegen.

Grüße Kurti

ChrizCross
20.02.2014, 10:33
Also ich bleibe bei meiner Entscheidung, den neuen zu nehmen. Entweder den oder T5.

Die Heckscheibe ist nicht zu öffnen, deswegen ist sie kleiner.

FXP
20.02.2014, 10:39
Da fehlt ein Stern auf der Heckklappe, finde ich ;)



Für mich sieht er von hinten so wie ein der Bus eines Koreanischen Herstellers aus....

Korsar
20.02.2014, 12:27
Hallo,


und nicht nur bei dem gibt es Ähnlichkeiten.


s.: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=315426#post315426


Der neue V sieht somit von hinten genauso aus wie fast alle anderen......

Eifelzug
20.02.2014, 12:53
Mein Verkäufer hat mir ein Bild zugesendet aus Portugal vom Lehrgang für die neue V-Klasse:

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10504

ChrizCross
20.02.2014, 12:55
Also schlecht sieht das absolut nicht aus.

Eifelzug
20.02.2014, 12:59
Meine Meinung ist,
dass aktuelle "rundgeluschte" Flottengesicht von Mercedes ist nicht schön.

Früher hat der Windkanal das Einheitsdesign gemacht und heute sind es Auflagen wie "Fußgängerschutz", die die Autos über die Hersteller gleich macht.

Mal ehrlich, dass könnte auch ein 5er BMW sein ?

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10500

ChrizCross
20.02.2014, 13:01
So können Geschmäcker auseinander gehen :)

Für mich ist der V erst mit diesem Modell wirklich interessant geworden.

Eifelzug
20.02.2014, 13:09
Richtig gespannt bin ich auf den neuen MP, der soll in 2015 kommen.
Mal schauen ob Mercedes noch was mit Westfalia macht oder einen eigenen Weg geht wie VW.

Ich wünsche mir einen bockhohen Allradler, der auch was abseits der Straße kann. Leider hat VW mit dem T5 Panamericana genauso etwas im Angebot, aber ich fahre keinen Volkswagen.

thw
20.02.2014, 16:34
Da fehlt ein Stern auf der Heckklappe, finde ich ;)

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10495

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1665

Und er sieht mir von hinten aus wie ein China (oder Japaner?). Wie hies da noch mal die Marke, hatten wir doch auch schon paar Bilder hier..

thw

thw
20.02.2014, 16:35
Für mich sieht er von hinten so wie ein der Bus eines Koreanischen Herstellers aus....

Genau dieses!

thw

rollieexpress
20.02.2014, 16:42
Also ich war von dem Teil schon positiv überrascht und freu mich auf den Vito.:802:

Hein
20.02.2014, 17:39
Da fehlt ein Stern auf der Heckklappe, finde ich ;)

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10495

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1665

Der ist schon abgefallen. ...das war doch bei der V-Klasse schon früher so...

thw
20.02.2014, 18:34
Der ist schon abgefallen. ...das war doch bei der V-Klasse schon früher so...

Mag ich mich täuschen oder sieht der hinten niedriger aus als der W639?

thw

thw
20.02.2014, 18:35
Und noch was: Helmut, welche Wxxx hat die V-Klasse denn jetzt?

W640?

Bei einem W642 könnte ich tatsächlich schwach werden.....

thw

v-dulli
20.02.2014, 18:51
Und noch was: Helmut, welche Wxxx hat die V-Klasse

447 Thomas und wenn Du in mein Album schaust bekommst Du weitere Infos und Bilder zu sehen.

thw
20.02.2014, 19:09
447 Thomas und wenn Du in mein Album schaust bekommst Du weitere Infos und Bilder zu sehen.

Helmut, die habe ich mir schon alle angesehen.

Autsch, keine *42* kein thw...

Nein, ich denke für mich ist es an der Zeit mit meinen Krempel was ich immer gerne dabei haben möchte/muss und dem Wunsch auch ein Klo dabei haben zu wollen, eher eine Nummer größer zu nehmen.

So in Richtung V(S)printer....

thw

v-dulli
20.02.2014, 19:24
Helmut, die habe ich mir schon alle angesehen.

Autsch, keine *42* kein thw...



Hast du auch den Text unter dem blauen V beachtet?

*42* gang sicher nicht, trotzdem aber sehr wahrscheinlich ein R6 mit ähnlichem Hubraum aber wesentlich mehr Dampf :802:

thw
20.02.2014, 19:37
Hast du auch den Text unter dem blauen V beachtet?

*42* gang sicher nicht, trotzdem aber sehr wahrscheinlich ein R6 mit ähnlichem Hubraum aber wesentlich mehr Dampf :802:

Ok, da steht da ganz deutlich der W447, habe ich vorher nicht wahrgenommen, mein Fehler.

Also, mir geht es nicht um die Leistung, aber Du weißt das ich einen MP fahre, und der Nachfolger wird wohl erst 2015 kommen, die reine V-Klasse wäre für mich so also kein Ersatz, so schön man da sicherlich rumdüsen kann, keine Frage.

Aber a) müsste ich bis dahin warten, b) hätte ich dann immer noch zu wenig Platz, c) ob dann auch ein Klo on Board ist wie beim Jules Verne?

Schau, ich hab meinen Kopterkrempel, RC-Car, ein Stapel Notebooks udn was man sonst so zum reisen benötigt. Da denke ich, benötige ich einfach mehr Platz, schlafen ohne das ich das Hochdach aufstellen muss, und das Klo ist hinter einer Tür und man kann drinnen stehen, sind schon für mich schon Argumente für einen Wechsel.

Wie gesagt, hat es weniger mit dem neuen zu tun als eher einer anderen Bequemlichkeit für die Zukunft.

der thw

v-dulli
20.02.2014, 19:49
Ok, da steht da ganz deutlich der W447, habe ich vorher nicht wahrgenommen, mein Fehler.


Thomas, ich meinte den anderen Text.

Und dass ich kein Verkäufer bin der Dir was andrehen will sollte Dir ja klar sein, ich glaube dafür kenn wir uns gut genug.
Ich verstehe Deinen WoMo-Wunsch schon und auf Sprinter-Basis gibt es ja reichlich Auswahl, wenn auch nicht ganz billig.

vianonoob
20.02.2014, 19:51
Ich verstehe ja Mercedes Wunsch scheinbar altbackenes gegen neues futuristisches auszutauschen, aber immer wenn ich das neue Cockpit sehe ...
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10490
... muss ich an das Bügeleisen von Raumpatrouille ORION denken:
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1431&pictureid=10505

Über Geschmack lässt sich ja streiten, jedoch seitdem ich die Fotos des Neuen gesehen habe mache ich mir mehr Gedanken wie ich meinen jetzigen V konservieren und länger fahren kann.

Danidog
20.02.2014, 20:12
Tja, es ist ein Spagat, den einen wäre es herkömmlich nicht fortschrittlich genug, die anderen finden es zu futuristisch ...

Auf dem Markt ist das eine schmale Gratwanderung, die richtige Mitte zu treffen,


Mir ist am liebsten konventionell in Serie, wer möchte kann sich in der Aufpreisliste beim Kreuzchen machen austoben, am Besten aber nicht mit Dingen die maximal möglich sind, sondern Dinge die der Kunde dann auch geordert hat, versteht und auch richtig nutzt, alles andere ist Pillepalle ...

thw
20.02.2014, 20:36
Thomas, ich meinte den anderen Text.

Und dass ich kein Verkäufer bin der Dir was andrehen will sollte Dir ja klar sein, ich glaube dafür kenn wir uns gut genug.
Ich verstehe Deinen WoMo-Wunsch schon und auf Sprinter-Basis gibt es ja reichlich Auswahl, wenn auch nicht ganz billig.

Das weiß ich Helmut!

Ich wollte ja nur sagen, egal ob 447, 442 oder aus gwohnheit 642, ist es ja wie Du richtig erkannt hast mein Wunsch nach etwas grösseren und nur weil da keine 42 drin wäre würde ich auf den W447 nicht verzichten, reicht ja auf dem Nummernschild, hätte aber was gehabt um schwach zu werden, aber mein Ziel, wann auch immer ich es umsetze, bliebe.

thw

Eifelzug
21.02.2014, 20:35
Mein Verkäufer war nicht sonderlich von der neuen V-Klasse angetan auf dem Lehrgang in Portugal.

Im gefiel der 2.5 CDI Motor nicht in der Laufruhe und auch der Durchzug war nicht so toll.
Auch sinnvolle optionale Ausstattung wie z.B. Aufstell- und Schiebefenster wird es nicht geben, weil die Fensterscheiben geformt sind.
Ihm missfiel das zentrale Einstellrad, auch gibt es erst in 2015 ein Schiebedach.
Die V-Klasse hat ziemlich wenig Bodenfreiheit, die sich dann auch nicht beim 4Matic verändern wird.
Der neue Vito soll Basisfahrzeug für den neuen Marco Polo werden in 2015. Näheres wurde dazu nicht gesagt.
Die neue V-Klasse wird dann auch vom PKW-Verkäufer und nicht mehr vom Nutzfahrzeugverkäufer verkauft.
Als direktes Konkurrenzmodell sieht Mercedes nicht den T5 von VW, sonder BMW 2er, VW Sharan und Co.
Mercedes möchte die jüngere Familie mit Kindern als Kunden gewinnen im Luxus-Segment.
Übrigens wechselt der Vorstandschef von Mercedes Nutzfahrzeuge demnächst zu VW. ;-)

Das waren die kurzen und schnellen Infos über die Eindrücke der neuen V-Klasse vom Lehrgang in Portugal eines Nutzfahrzeugverkäufers.

Eifelzug
21.02.2014, 21:08
Ach so:
Der Lehrgang für den neuen Vito ist im August in Amsterdam.

Eifelzug
21.02.2014, 21:13
Die von mir per Handy fotografierte V-Klasse am 19.02 auf der Karnevalsparty der RKG Bonn war ein Vorserien-Modell,
daher fehlte der Stern auf der Heckklappe.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10501

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1665&pictureid=10495

Foto-Martin
22.02.2014, 06:53
"Luxusklasse" ohne Ausstellfenster und ohne Schiebedach !!!?????

Seitenscheiten gewölbt ? Auf den Bildern ist das nicht zu erkennen.
ich hab ohnehin den Eindruck, daß die Seiten 1:1 gleich sind wie beim "Alten"

Danidog
22.02.2014, 07:41
Im gefiel der 2.5 CDI Motor nicht in der Laufruhe und auch der Durchzug war nicht so toll.

Der Viezylinder Diesel ist aber der OM 651 und der hat 2,1 Liter Hubraum ...

Als direktes Konkurrenzmodell sieht Mercedes nicht den T5 von VW, sonder BMW 2er, VW Sharan und Co.


Das halte ich für einen ziemlichen Quatsch, 2-er Active-Tourer und Sharan sind eine völlig andere Fahrzeugklasse, sowohl vom Raumangebot her als wie auch von der Preisklasse.

Im Prinzip hat der V auch nur einen direkten Konkurrenten, das ist nun mal der T5.

Es gibt zwar noch zahlreiche andere Vans, aber die bieten nicht annähernd Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten wie MB und VW.

Vito-Dane
22.02.2014, 09:51
Hallo,

meine Familie und ich fanden den Aufstieg vom Opel Vivaro zum "normalen" Vito schon gewaltig. Außer im größeren Innenraum ist der Opel kaum eine Konkurrenz.
Wenn man dann noch den Vergleich mit dem Viano macht mit dem Teppich, den Einzelsitzen hinten und noch der Fondklima ist der Unterschied noch gravierender.

drdisketti
22.02.2014, 10:55
...
Das halte ich für einen ziemlichen Quatsch, ... und Sharan sind eine völlig andere Fahrzeugklasse, sowohl vom Raumangebot her als wie auch von der Preisklasse.
...

SOO völlig anders ist der Sharan nun auch nicht mehr, der hat mächtig zugelegt. 3 Sitzreihen, 7 Sitzplätze und gleiche Abmessungen (bis auf die Höhe) sind schon eine recht stark ähnelnde Kategorie.

Mopeto
22.02.2014, 11:12
Sitze lassen sich nicht drehen, kein 4matic (4motion), und man kann nicht nach hinten gehen, da die Konsole zwischen den Vordersitzen ist.
Aber das Ding hat auch 4 Räder und ein Dach :-)
Also ich würde den Sharan auch nicht vergleichen mit dem V.

Danidog
22.02.2014, 11:21
Es gibt immer gewisse Schnittmengen wenn man Grossraumllimousinen vergleicht, aber es geht um die DIREKTE Konkurrenz, die ist beim V eindeutig der T5, auch schon wegen den Camping-Ausführungen und der Möglichkeit, bei schnell ausgebauten Sitzen eine komplett ebene Ladefläche zu haben.

Was nicht heissen muss, dass ein eventueller V oder T5 Interessent nicht zu Sharan, Ford S-Max oder sonstigen vergleichbaren Fahrzeugen greift.

Eifelzug
22.02.2014, 18:43
Na ja, eventuell betrachtet jemand im Mercedes Marketing den VW T5 einfach als Transporter und da wäre halt schon irgendwie der Vito das Konkurrenzmodell zum VW T5. Zu dem dass das neue Reisemobil von Mercedes auf den neuen Vito aufbauen wird und somit wirklich als Konkurrenzmodell im Reisemobilsegment der VW T5 oder auch zukünftig der T6 ist.

stefanfr
22.02.2014, 18:45
Der gefällt nicht.
A- und B-Klasse mit dem komischen Cockpit gehen gar nicht.
Front geht so gras, aber das Heck ist ein nogo.

ChrizCross
22.02.2014, 18:46
Im Grunde ist es egal, wie Mercedes selbst sich seine Konkurrenten vorstellt.

Für mich ist es der T5. Denn in einen Sharan kann ich niemals mit dem Rollstuhl rein fahren... geschweige denn in einen 2er BMW :D

Aber Geschmäcker bleiben halt verschieden. Oder auch zum Glück?... ich finde das Auto ist ein riesen Fortschritt.

vianonoob
22.02.2014, 19:29
Aber Geschmäcker bleiben halt verschieden. Oder auch zum Glück?... ich finde das Auto ist ein riesen Fortschritt.

Dir gefällt das Styling, warum nicht. Abgesehen von der Optik die auch nicht Jedem gefällt werden die Assistenzsysteme und Elektronikfeatures mal auf einen neueren Stand gebracht, die Motoren verbrauchen auf dem Papier weniger aber was bitte ist denn an dem neuen V ein riesen Fortschritt? Die 14cm längere Front und der mittelfristige Wegfall des 6-Zyl. sind es sicher nicht.
Für mich bleibt es ein W639/III!

ChrizCross
22.02.2014, 19:41
Der Fortschritt besteht für mich im Design und vor allem in der Technik.

Was den Verbrauch angeht, muss man abwarten. Der 250CDI war schon immer mein Wunschmotor für das Auto. Der 220 ist mir zu schwach und der 3,0 zu durstig. Da passt mir das ganz gut. Ob nun kernig oder nicht, spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle, solang er nicht lauter wird, als der 2010er B200 CDI.

vianonoob
22.02.2014, 19:57
Der 220 ist der gleiche Motor wie der 250 (OM651), hohe (praktische) Verbrauchsreduktionen würde ich nicht erwarten, zudem das größere Blechkleid auch beschleunigt werden will. Wenns Dir auf den Verbrauch sehr ankommt, solltest Du nicht die Automatik nehmen, denn die trägt nachweislich gut zum Verbrauch des V6 bei. Kultur, Leistung und Komfort haben eben ihren Preis!

ChrizCross
22.02.2014, 20:02
Was Automatik angeht, habe ich keine andere Wahl, da ich meine Beine nicht nutzen kann. Aber den 250CDI gibt es ja auch nur mit Automatik.

Der V6 Viano Leihwagen, den ich mal fahren konnte, hatte bei meiner Strecke, die ich täglich fahre, einen Verbrauch von 9,4 Litern. Das ist mir für 20% Stadt und 80% Autobahn (Speedlimit 100) einfach zu viel. Da muss mindestens ne 7 vor das Komma.

vianonoob
22.02.2014, 20:13
Dann hoffe ich, dass der neue 250 Deinen Erwartungen gerecht wird.
Ich habe den glücklichen Umstand nicht mit dem V täglich im Berufsverkehr zu stecken. So habe ich noch richtig Spaß wenn ich mal fahre und da kann er auch gerne mal verbrauchen was er eben verbraucht.

Danidog
22.02.2014, 20:30
Was Automatik angeht, habe ich keine andere Wahl, da ich meine Beine nicht nutzen kann. Aber den 250CDI gibt es ja auch nur mit Automatik.

Der V6 Viano Leihwagen, den ich mal fahren konnte, hatte bei meiner Strecke, die ich täglich fahre, einen Verbrauch von 9,4 Litern. Das ist mir für 20% Stadt und 80% Autobahn (Speedlimit 100) einfach zu viel. Da muss mindestens ne 7 vor das Komma.

Es ist verständlich, man hätte gerne geringere Zahlen im Verbrauch, man muss aber auch berücksichtigen, was für eine Fuhre man bewegt, Stichwort Raum, Luftwiderstand, Gewicht und Leistung, beim V kommt da kein Polo-Verbrauch raus, zumindest nicht in der Realität.

Wer nicht sehr viel fährt, sollte sich auch mal die anderen Zahlen vor Augen führen, also das Verhältnis zur Anschaffung, den Unterhaltskosten und den Verbrauch.

Rein rechnerisch wäre für den ein oder anderen sogar ein betagter "Youngtimer" lukrativer gewesen :41:

V6-Ronny
23.02.2014, 07:15
Es ist verständlich, man hätte gerne geringere Zahlen im Verbrauch, man muss aber auch berücksichtigen, was für eine Fuhre man bewegt, Stichwort Raum, Luftwiderstand, Gewicht und Leistung, beim V kommt da kein Polo-Verbrauch raus, zumindest nicht in der Realität.

Genauso sehe ich das auch.

Ich bin oft mit 8 Personen und vollem Gepäckraum unterwegs. Für die gleiche Ladung bräuchte ich 2 Polos. Dann sieht die Rechnung anders aus.

luennie
24.02.2014, 20:24
Ob nun kernig oder nicht, spielt für mich eher eine untergeordnete Rolle, solang er nicht lauter wird, als der 2010er B200 CDI.

Und genau das wiederum ist mir nicht egal. Ich finde was an Geräuschen von Reifen, Fahrwerk und Karosse kommt ist schon enorm. Wenn dann Motor auch noch dazu kommt fände ich es für mich schon nahezu unerträglich. Es gibt andere große Karossen die das deutlich besser können, vor allem die großen SUV.
Ich hoffe es wird im neuen insgesamt leiser.

luennie

v-dulli
24.02.2014, 20:32
Es gibt andere große Karossen die das deutlich besser können, vor allem die großen SUV.


Ich bezweifle dass es in D ein SUV mit einem solch grossen Innenraum gibt und wenn man die Preise eines ML oder GL mit denen eines V vergleicht weiss man auch warum diese leiser sind.

luennie
24.02.2014, 21:12
Ich meine im konkreten Fall den XC 90, der ebenfalls 7 Personen befördert etwa im gleichen Preisniveau liegt und mit 5 Zylinder Diesel erheblich leiser unterwegs ist. Oder die Sharan, Galaxy und wie sie nicht alle heißen Vans, die ebenfalls erheblich leiser sind. So megaviel größer ist der Viano auch nicht und ich denke wenn die V-Klasse sich jetzt an PKW-Niveau orientieren möchte, dann wäre ein bisschen mehr Dämmung ganz nett.
Der Unterschied von 69,1 db (Viano) zu 66,4 db (XC 90) bei Tempo 130 ist schon enorm.

Stephan

drdisketti
24.02.2014, 21:37
...
So megaviel größer ist der Viano auch nicht
...

Scherzkeks.

Ein XC 90 schwächelt ab gut 1800 Liter Ladevolumen und ein Vau ab 4700 - letzter wohlgemerkt in der kürzesten (!) Variante. Sonst sind es deren 5700 bzw. 6200 (mit Hochdach auch 7400). Selbst mit eingebauten und aufgerichteten Sitzen sind es 3000-3500-4000.

Daneben "kann" ein XC90 auch nur die halbe Zuladung wegschleppen.

Im Baumarkt ist da bei 15 Säcken Schluß, wo ein Vau je nach Variante mit 20-30 mitbietet.

Das sind deutlich mehr als ein paar %.

ChrizCross
25.02.2014, 10:51
Ausserdem gibt es bisher einen einzigen Erfahrungsbericht von jemandem, dem der V anscheinend sowieso nicht gefällt. Da fallen einem selbst die kleinsten Kleinigkeiten noch stärker auf.

Ich warte die ersten Berichte und Testfahrzeuge ab und entscheide dann für mich selbst.

Eifelzug
25.02.2014, 14:34
Wenn ich jetzt einen Neuen kaufen müsste, dann würde ich vermutlich den aktuellen Viano kaufen und die neue V-Klasse erst nach der ersten Modellpflege. Zudem finde ich es nicht so gut, wenn mein Auto selbständig eine anstehende Wartung oder Defekt an Mercedes meldet und ich bekomme dann ein Angebot zugesandt. Was soll den der Quatsch bitte ???

Danidog
25.02.2014, 15:00
Zudem finde ich es nicht so gut, wenn mein Auto selbständig eine anstehende Wartung oder Defekt an Mercedes meldet und ich bekomme dann ein Angebot zugesandt. Was soll den der Quatsch bitte ???

Im Prinzip keine schlechte Sache, aber es sollte der Kunde entscheiden können wie er das haben möchte.

Und zwar nicht indem er widersprechen muss, sondern indem er gefragt wird ob er das aktiviert haben möchte.

luennie
26.02.2014, 12:15
Scherzkeks.

Ein XC 90 schwächelt ab gut 1800 Liter Ladevolumen und ein Vau ab 4700 - letzter wohlgemerkt in der kürzesten (!) Variante. Sonst sind es deren 5700 bzw. 6200 (mit Hochdach auch 7400). Selbst mit eingebauten und aufgerichteten Sitzen sind es 3000-3500-4000.

Daneben "kann" ein XC90 auch nur die halbe Zuladung wegschleppen.

Im Baumarkt ist da bei 15 Säcken Schluß, wo ein Vau je nach Variante mit 20-30 mitbietet.

Das sind deutlich mehr als ein paar %.



Häh?

Es ging hier nicht um Ladevolumen oder Zuladung, sondern um das Innengeräuschniveau großer Autos, vor allem Fahrwerks- und Karosseriegeräusche. Natürlich ist ein Viano noch größer als z.B. XC 90 oder die Vans. Das erklärt aber noch lange nicht weshalb er so deutlich lauter ist. Und nur darum ging es mir.
Mir wurde übrigens heute in einem Gespräch mit der NL mitgeteilt, dass die V-Klasse besser gedämmt sein soll.

Gruß Stephan

v-dulli
26.02.2014, 13:46
Häh?

Es ging hier nicht um Ladevolumen oder Zuladung, sondern um das Innengeräuschniveau großer Autos, vor allem Fahrwerks- und Karosseriegeräusche. Natürlich ist ein Viano noch größer als z.B. XC 90 oder die Vans. Das erklärt aber noch lange nicht weshalb er so deutlich lauter ist. Und nur darum ging es mir.
Mir wurde übrigens heute in einem Gespräch mit der NL mitgeteilt, dass die V-Klasse besser gedämmt sein soll.

Gruß Stephan

Genau das ist das Problem bei solchen Fahrzeugen.
Je grösser der Innenraum um so höher die Lautstärke - aus diesem Grund ist auch jeder Kombi lauter als die gleiche Limo.

Würde man einen VAN auf das Geräuschniveau eines Pkw bringen hätte man deutlich mehr Gewicht an Bord und somit weniger Nutzlast oder eben ein wesentlich höheres Gesammtgewicht und das will auch keiner.
Sicherlich gibt es Materialien die bei gleicher Wirkung deutlich leichter sind nur kosten die dann auch zum Teil wesentlich mehr, ein VAN soll aber bezahlbar bleiben.

Der Viano/ Vito ist im Laufe der Produktionszeit immer leiser geworden, die letzte Modellpflege hat sogar einen recht grossen Schrit in diese Richtung gemacht und der Neue wird sicherlich nochmals leiser werden, wenn Du jetzt aber im VAN die Ruhe eines Pkw erwartest bist Du bei der falschen Fahrzeuggattung.

Sober
26.02.2014, 14:26
Also ich bin sehr überrascht bei meinem Viano, der ist vom Geräuschpegel her ganz gut. Ein Kia Carneval oder Renault Kangoo G2 ist da erheblich lauter. Man kann sich auf der Bahn gut unterhalten bei Tempo 170, klar Geräusche sind vorhanden aber nicht so extrem finde ich. Der Viano macht richtig Lust aufs fahren.

rollieexpress
26.02.2014, 14:29
ihr werdet staunen wie schwer die motorhaube allein durch die daemmung geworden ist.

mycel
26.02.2014, 14:35
Gute Sommerreifen und V6, dann ist vom V auf der BAB bei 150 nicht viel zu hören.

Danidog
26.02.2014, 14:40
ihr werdet staunen wie schwer die motorhaube allein durch die daemmung geworden ist.

Na, die wird wohl eher schwerer sein weil sie grösser ist, das Dämmmaterial was üblicherweise an Motorhauben verwendet wird, ist sehr leicht.

rollieexpress
26.02.2014, 16:25
Die Haube in sich ist massiver gebaut und die Dämmmatte ist auch etwas dicker.

luennie
26.02.2014, 18:38
Ich würde einen Kangoo eher nicht mit einem 60.000 € Auto vergleichen. Natürlich sind Dämmmassnahmen teurer aber wenn mir ständig von Ausstattungsneuerungen aus der C- bis S-Klasse erzählt wird, dann sei doch auch der Wunsch nach weniger Lärm erlaubt. 70 db entspricht einem Staubsauger in einem Meter Entfernung vom Ohr und sind beim Langstreckenverkehr im Viano der Dauerpegel. Setzt Euch mal 3 Stunden neben einen laufenden Staubsauger.

blondie
26.02.2014, 18:51
also ich weis ja nicht was ihr für Staubsauger habt... bzw. wie laut eure V´s sind. Aber mein alter 638 is bei weiten nicht so laut wie ein Staubsauger ...:flex:

ROBsk47
26.02.2014, 19:12
Also ich bin sehr überrascht bei meinem Viano, der ist vom Geräuschpegel her ganz gut. Ein Kia Carneval oder Renault Kangoo G2 ist da erheblich lauter. Man kann sich auf der Bahn gut unterhalten bei Tempo 170, klar Geräusche sind vorhanden aber nicht so extrem finde ich. Der Viano macht richtig Lust aufs fahren.


Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen

alexanderpeter
26.02.2014, 19:23
also ich weis ja nicht was ihr für Staubsauger habt... bzw. wie laut eure V´s sind. Aber mein alter 638 is bei weiten nicht so laut wie ein Staubsauger ...:flex:


Guten Abend Andre,

das glaub ich auch nicht. Kommt natürlich darauf an, welchen Staubsauger man hat.
Nur sage ich mal so, 60dB sollte normales Gespräch in 90 cm Entfernung erzeugen. Bei 70 dB fängt schon Straßenlärm oder Telefonklingeln an.
Wenn ich bei mir Fernseh schaue sind das so zwischen 60 und 70 dB. Muss auch dazu sagen, ich höre schlecht.

Morgen mach ich mal eine Lärm Messung im V beim fahren. Bin mal gespannt was da rauskommt.

Nur vom Gefühl her ist das Fahrgeräuch denke ich mal geringer als 70 dB.

Mag mich täuschen, aber messen wir mal.

Sober
26.02.2014, 19:32
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen

Dann wird das wohl die Erklärung dafür sein, deiner ist 2010 meiner 2013:

Der Viano/ Vito ist im Laufe der Produktionszeit immer leiser geworden, die letzte Modellpflege hat sogar einen recht grossen Schrit in diese Richtung gemacht und der Neue wird sicherlich nochmals leiser werden, wenn Du jetzt aber im VAN die Ruhe eines Pkw erwartest bist Du bei der falschen Fahrzeuggattung.

Ich bin Super zufrieden und die bis jetzt mit gefahren sind auch, alle haben sich gewundert.

drdisketti
26.02.2014, 19:37
Ich finde selbst meinen 2007er Vito "geräuschkomfortabel". Leider habe ich meinen Pegelmesser in der Werkstatt und nicht dabei, läßt sich aber nachholen.

alexanderpeter
26.02.2014, 19:38
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen



Guten Abend Robin,

das kann ich nicht nachvollziehen. Kann zwar nicht sagen welchen V Du fährst, aber das der Geräuchpegel im V hoch ist, kann ich nicht sagen.

Wie schon zuvor geschrieben werde ich das mal morgen messen. Im fahrenden V.

Ich kann nur sagen, dass der Vorgänger V 2,2 CDI etwas lauter war als der jetzige V6. Der ist um einiges besser. Wie auch schon Michael geschrieben hatte, mit den richtigen Reifen auch vom Geräuchniveau angenehm.


Ich selbst bin für Geräuche sehr empfindlich. In meinem V habe ich Berufsbedingt viel Werkzeug dabei. Wenn dieses nicht richtig befestigt ist fängt es an zu klappern, oder macht Geräuche. Das stört mich, muss dann anhalten und den Geräuchpegel zu elleminieren. Das sind dann auch nur geringe Geräuche.

Daher kann ich den zu hohen Geräuchpegel in Deinem V nicht ganz nachvollziehen.


Ist natürlich auch bei den Größen von Auto nicht mit einem PKW zu vergleichen.

Aber messen wir mal.

paqua
26.02.2014, 19:52
Meiner ist von 2011 und wir finden den auch zu laut, zumindest auf der Bahn so ab 110-120. Mein Discovery ist selbst bei knapp 190 noch um Welten leiser. Ok, der wiegt auch ne halbe Tonne mehr. Ich müsste mir mal einen normalen Vito ausleihen, um den Unterschied zu nem Transporter zu testen. Nach meinen Infos hat der MOPF-Viano ja schon etwas mehr Dämmung verbaut. Aber um den in der PKW-Klasse mitspielen zu lassen, fehlt noch was.

Danidog
26.02.2014, 20:08
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen


Also da würde ich mal die Reifen verdächtigen, der V6 erzeugt wenig unangenehme Geräusche, die der Fahrzeugklasse nicht angemessen wären.

Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, Limousinen-Niveau darf man nicht erwarten, der Aufwand wäre gross, das Mehrgewicht happig, zudem physikalisch wahrscheinlich schwer oder gar nicht umsetzbar.

Klassenbezogen ist das Geräusch absolut okay wenn technisch alles in Ordnug ist.

Kurthi
26.02.2014, 20:17
Hatte heute ne Probefahrt mit einem Grand Edition, abgesehen davon dass die rechte Schiebetür knarrte hat mich schockiert wie das Dach wackelt wenn man schlechte Strassen fährt, ansonsten traumhaft. Mit dem Gaspedalkit wird der Motor dann hoffentlich so agieren wie ich das erwarte.
Aber dei Winterräder (Semperit) die der drauf hatte machten auch Geräusche. Die Motorengeräusche nachdem er dann warm war sind aber nicht zu beanstanden, und ich bin von Reihensechsern von BMW echt verwöhnt!

Grüße Kurti

Danidog
26.02.2014, 20:34
Hatte heute ne Probefahrt mit einem Grand Edition, hat mich schockiert wie das Dach wackelt wenn man schlechte Strassen fährt ...

Die Motorengeräusche nachdem er dann warm war sind aber nicht zu beanstanden, und ich bin von Reihensechsern von BMW echt verwöhnt!


Was am Dach wackeln kann weiss ich nicht, meines wackelt jedenfalls nicht, geschweige denn dass es Geräusche produziert, es ist ist doch sicher der "Deckenhimmel" gemeint?! War es gar ein MP?!

Die Laufkultur des OM642 ist sehr gut, die Akustik ist auch bei kaltem Motor sehr zurückhaltend, ein Unterschied zur warmgefahrenen Maschine nur sehr gering, so zunmindest mein Empfinden.

Das war bei frühen TDI`s eine ganz andere Welt im Vergleich ;)

Kurthi
26.02.2014, 20:35
Der hat ja die 3 Schiebedächer, und hier auf den feldwegen, äh so genannten Strassen, zumindest auf einer wirklich schlechten, hat im gesamten hinteren Teil das Dach inklusive der beiden Glasdächer gewackelt, ober ordentlich!

Grüße Kurti

Foto-Martin
26.02.2014, 22:11
mein 2011er iss leise, auch bei 150
aber ich bin auch net so verwöhnt,
und wenn ich meine, er wird zu laut, dann dreh ich eben das Radio lauter

Sagen wir mal so: nach Moskwitsch, Opel Astra (der war leise aber schwach) , Skoda Octavia mit Pumpe/Düse !!! , naja - ab und zu auch mal 524td -
da ist der Lastvagen doch nun wirklich nicht laut

aber mit 52 und oft mit offenem Crosshelm unterwegs , da hört man eh nimmer so viel

;-)

Ich staune nur immer wieder, wie empfindsam der moderne Homo Sapiens doch ist und in freier Wildbahn auch kaum mehr überlebensfähig

;-)

Eifelzug
26.02.2014, 22:43
aber mit 52 und oft mit offenem Crosshelm unterwegs , da hört man eh nimmer so viel

;-)

Ich staune nur immer wieder, wie empfindsam der moderne Homo Sapiens doch ist und in freier Wildbahn auch kaum mehr überlebensfähig

;-)

Typisch Enduristi ;)

Manchmal habe ich Angst, dass mir die erholsamen Fahrten mit dem Viano z.B. nach Bilstain vom Erholungsurlaub abgezogen werden :)

paqua
27.02.2014, 06:38
Ich staune nur immer wieder, wie empfindsam der moderne Homo Sapiens doch ist und in freier Wildbahn auch kaum mehr überlebensfähig


Nicht empfindsam, sondern anspruchsvoll. Zumindest, wenn der vahrbare Untersatz 50TSD+ kostet.
Und was bitte hat das mit Überlebensfähigkeit zu tun, wenn man im Alltag gern Komfort hätte? Ich konnte mir zum Glück aussuchen, wann und wo ich meine Überlebensfähigkeiten teste. Und da waren schöne Sachen dabei, zu Fuß (sehr spartanisch), zu Pferd (auch nicht besser, aber etwas bequemer) und mit Motorrad (zumindest zum Tanken kehrt man in die Zivilisation zurück). Und bei Motorradtouren habe ich mir auch oft Ohrenstöpsel gegönnt, damit man sich abends nicht so anbrüllen muss.

Aber insofern gebe ich Dir Recht, was man heutzutage selbst auf Luxus-Campinplätzen so sieht, wo für einige es schon Abenteuer zu sein scheint, auf Grashalmen zu stehen und selbst einen Grill anzuzünden, da kann man schon an Teilen der Menschheit zweifeln.

ROBsk47
05.03.2014, 06:58
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/03/erste-preise-zur-v-klasse-edition-1-als-v250-bluetec-von-mercedes-benz-startet-bei-74-38809-euro/

Ich bin raus , ich werde keine V-Klasse mehr in diesem Leben fahren :-((

Kurthi
05.03.2014, 07:50
Na das ist schon arg heftig!

Danidog
05.03.2014, 08:42
Naja, man muss halt auch die pralle Ausstattung berücksichtigen :admin:

Ausserdem haben sich viele beschwert, dass die Qualität eines V der Qualität eines PKW`s oder SUV von MB deutlich hinterher hinkt ...

Nun wurde eben etwas angeglichen, mehr Qualität und Preise nach Art des Hauses ... Trost: ein voll ausgestatteter T5 ist auch nicht billiger und hat auch nur 4 Zylinder :41:

demokrit
05.03.2014, 08:42
Aber dei Winterräder (Semperit) die der drauf hatte machten auch Geräusche. Die Motorengeräusche nachdem er dann warm war sind aber nicht zu beanstanden, und ich bin von Reihensechsern von BMW echt verwöhnt!

Geräuschtechnisch ist der 2,2er den wir haben schon ein Rückschritt zum 5er BMW R6. Aber ich glaube dieses Fahrzeug ist auch nicht zu toppen ;)

Im Vergleich zu diversen größeren Fahrzeugen (Umzugstransporter, Pickups, etc...) die ich schon gefahren bin, ist hingegen auch der 2,2er echt leise. Da will ich mich nicht beschweren. Fahre aber auch im Schnitt 50km/h weniger auf der Autobahn als mit dem BMW ;)

demokrit
05.03.2014, 08:44
Na das ist schon arg heftig!

Die Preise wundern doch nun wirklich nicht. Was da an Ausstattung und Assistenzsystemen aufgefahren wird kostet nun mal ein paar Euro.
Die Basisvariante wird dann wohl wie der MOPF im Einstiegspreis knapp über 40k liegen. Und da bin ich wirklich dann gespannt, wie die ausschaut.

v-dulli
05.03.2014, 09:25
Ich verstehe die Aufregung nicht, der 639er in bester Ausstattung ist doch auch nicht günstiger. Der "aktuelle" Avantgarde hat auch schon mal über 70k€ gekostet.

kleinerluis
05.03.2014, 09:50
Ich würde den preislich und von seiner Positioniereung her wie den "Edition 125" einordnen und der war ja auch mit allem möglichen Firlefanz ausgestattet. Wer es mag und konnte hat sich so einen geholt und wird sich vielleicht dann auch einen "Edition 1" nehmen. Alle anderen können doch auch zu einem abgespeckten Modell greifen, das gleiche Auto bleibt es doch in jedem Fall.

Beste Grüße
Andreas

Danidog
05.03.2014, 09:52
der 639er in bester Ausstattung ist doch auch nicht günstiger. Der "aktuelle" Avantgarde hat auch schon mal über 70k€ gekostet.

Korrekt, aber wenigstens hatte er noch eine adäquate Motorisierung ...dafür weniger elektronischen Spielkram und auch keinen TV-Bildschirm auf dem Armaturenbrett :rolleyes:

elTorito
05.03.2014, 10:35
Ich hab jetzt noch nirgendwo gelesen obs ein Schalter gibt *duck und wech*

Kurthi
05.03.2014, 16:15
Also ich habe den Ambiente Edition heute mal durchkonfiguriert den ich morgen früh bestellen werde:
Der hat mal 63759 Euro gekostet (6/2012), glaube die Editionen haben schon einen fetten Preisvorteil, aber10000 Mäuse?
3.0, Lang, EA, Standheizung, el.Sitze und Türen, Vorr.Rear Ent., 18 Zoll, AHK mit 2500kg, Gepäckabdeckung mit Netz, 7-Sitzer, 3050kg, Rückfahrkamera.

Da ist diese First Edition des V auch nicht sooviel besserausgestattet, abgesehen von den Zusatzelektronischen Spielereien....

Grüße Kurti

blondie
05.03.2014, 17:10
Der Grundpreis für den V 200 CDI liegt ab 42.900 Euro, viel weniger isses doch jetzt auch nicht oder?

blondie
05.03.2014, 17:12
Ich hab jetzt noch nirgendwo gelesen obs ein Schalter gibt *duck und wech*

war doch sogar hier schon ein Bild mit nen Schalter drin... sieht voll brutal aus..

v-dulli
05.03.2014, 17:23
war doch sogar hier schon ein Bild mit nen Schalter drin... sieht voll brutal aus..

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1654&pictureid=10461

Rüddy
05.03.2014, 18:15
Für mich mit ein Grund zum Fahrzeugwechsel waren die bisher auch nicht
gegen Geld zu bekommenden "elektr.Spielereien".

Wenn die neue V-Klasse dies alles (optional) bietet und sich mehr
zum PKW hin orientiert (Komfort, Geräuschkulisse), dann fehlt nur noch
ein gescheiter Motor und Allrad, dann bin ich wieder dabei!

Als ich vor kurzem die ersten Probefahrten im Touareg und ML gemacht
hatte, merkte ich erst so richtig, wie sehr doch der Viano vom Transporter
abstammt.

Grüße
Rüddy

paqua
05.03.2014, 18:23
Spielereien waren nicht der Hauptgrund für den Wechsel bei mir (obwohl Toter-Winkel- und Annäherungsassistent schon nett sind), aber das mit der Transporter-Abstammung kann ich zu 100% bestätigen. Jetzt wieder in einem "normalen" Auto zu sitzen, ist schon eine Wohltat. Mein Vreundlicher meinte zwar auch, die neue V-Klasse sei deutlich besser, aber mit Allrad kommt die auch erst Ende nächsten Jahres. Ich werde sie mir trotzdem mal anschauen, wenn sie vor Ort ist. Wer weiß, wenn Land Rover auch "verk*ckt", gehts vielleicht wieder zurück zum V.

Danidog
05.03.2014, 18:28
Als ich vor kurzem die ersten Probefahrten im Touareg und ML gemacht
hatte, merkte ich erst so richtig, wie sehr doch der Viano vom Transporter
abstammt.


Das hat doch der V auch nie verleugnet, er hat das Konzept vom Bulli kopiert.

Das macht konkurrenzlos riesigen Raum zum relativ günstigen Preis möglich, SUV`s sind aufwändiger, edler und leiser, aber auch deutlich weniger flexibel, enger und auch teurer ...

Hoffentlich rückt der neue V nicht nur in Material vom Armaturenbrett und elektronischen Gimmicks ein Stück Richtung PKW, sondern auch in der Detailqualität und beim Korrossionsschutz.

Die Einstiegspanne mit den Mini-Motoren wird hoffentlich bald nachgebessert ...

paqua
05.03.2014, 18:37
Das macht konkurrenzlos riesigen Raum zum relativ günstigen Preis möglich, SUV`s sind aufwändiger, edler und leiser, aber auch deutlich weniger flexibel, enger und auch teurer ...

Günstig ist da wirklich relativ, zum Bulli vielleicht oder zu SUVs anderer deutscher Premium-Marken. Jenseits deutscher Hersteller gibt es schon Alternativen, wo vielleicht nur ein unwesentlicher Teil der Ausstattung fehlt, die dafür aber deutlich günstiger oder in anderen Belangen wesentlich besser ausgestattet sind.

Rüddy
05.03.2014, 18:44
@Danidog:
Klar, das soll ja auch nicht negativ gemeint sein, sondern war einfach
eine Feststellung.
Wobei der Viano ja schon zur "Edel"-Großraumlimousine gepuscht wurde,
was er Kraft Abstammung aber nie wirklich sein konnte.

Wer den V(ito) als Arbeitstier nutzt hat natürlich andere Prioritäten.

Gruß
Rüddy

Danidog
05.03.2014, 18:45
Jenseits deutscher Hersteller gibt es schon Alternativen, wo vielleicht nur ein unwesentlicher Teil der Ausstattung fehlt, die dafür aber deutlich günstiger oder in anderen Belangen wesentlich besser ausgestattet sind.

Und die wären ...?

Danidog
05.03.2014, 18:52
Wobei der Viano ja schon zur "Edel"-Großraumlimousine gepuscht wurde,
was er Kraft Abstammung aber nie wirklich sein konnte.


Gut, das stimmt natürlich, wobei jemand der 70k und mehr für einen Avantgarde auf den Tisch gelegt hat, der war schon ein gutes Stück mutig und optimistisch, es bleibt ein Transporter, egal wie hübsch er ist ... wäre diesbezüglich auch beim neuen vorsichtig, von einem ML wird er wohl ein gutes Stück entfernt sein, nicht nur beim Motor ...

paqua
05.03.2014, 22:11
Und die wären ...?

Das hängt natürlich von einem persönlich ab. Der H1 macht größtenteils einen soliden Eindruck, wenn man Abstriche im Innenraum machen kann. Vans a la Sharan, Alhambra, Galaxy sind zwar nicht ganz so geräumig, für viele aber vielleicht groß genug.
Manche Geländewagen sind innen ja auch nicht gerade klein. Bei uns war damals die Vorgabe groß genug für 2 kleine Kinder + Baby + 2 Kinderwagen, Allrad und 2,5T Anhängelast. Da gingen eigentlich nur V und T5. Kinderwagen brauchen wir nicht mehr und die Kinder können jetzt alle in einer Reihe sitzen. Da passte der Disco wieder ganz gut.

ChrizCross
06.03.2014, 10:52
Alternativen zum Viano/Vito/V-Klasse:

Hyundai H1, Ford Tourneo Custom, VW T5, Renault Traffic/Opel Vivaro, Fiat Scudo.

Verlangt man dann noch eine PKW ähnliche Ausstattung, bleibt nur der T5 als wirkliche Alternative. Sharan/Alhambra und Konsorten sind Minivans.

So, ab heute soll der V konfigurier- und bestellbar sein. Der Button "Konfigurieren" ist schonmal da. Nur der Konfigurator noch nicht.

Edit: Ist jetzt online

Sober
06.03.2014, 11:47
Preisliste bei Mercedes jetzt verfügbar oder hier Link klicken.
http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/pkw_emb_nextgen/neufahrzeuge/v-klasse/preislisten_pdf/pkw_v-klasse_preisliste.object-Single-MEDIA.download.tmp/Preisliste_V-Klasse_140306.pdf

v-dulli
06.03.2014, 11:56
Und es gibt elektrische Ausstellfenster hinten und einen 70l Tank. :802:

kleinerluis
06.03.2014, 12:23
Mir scheint derzeit der Konfigurations - Server leicht überlastet.
Da geht nichts mehr.

Beste Grüße
Andreas

ChrizCross
06.03.2014, 12:49
Ich hab mir meinen gerade konfiguriert.

V250CDI Avantgarde Edition für 61.700 Euro. Dagegen das Angebot von VW:

T5 Multivan 2.0 TDI 132KW, Ausstattung ähnlich wie V-Klasse, natürlich ohne Assistenzsysteme und diverse andere Dinge, die es bei VW nicht gibt. Soll 63.300 Euro kosten. Ich denke, das ist eindeutig.

kleinerluis
06.03.2014, 12:51
Ich finde keine zweite Schiebetür!!!

Habe ich diese übersehen?

Grüße
Andreas

v-dulli
06.03.2014, 12:52
Ich finde keine zweite Schiebetür!!!

Habe ich diese übersehen?

Grüße
Andreas

Ja, hast Du und es gibt sie sogar elektrisch. :802:

kleinerluis
06.03.2014, 12:59
Na dann bin ich aber glücklich.
Wie ich im Übrigen auch nicht viel zu meckern habe.
Ich finde dieses Auto preiswürdig.
Wenn man nicht in die oberen Fächer greifen möchte und trotzdem einen V vahren möchte, ist das nach meiner Einschätzung wie bisher auch möglich. Nach oben wurden aber der Spielraum ganz klar erweitert, was nun aber niemanden verwundern sollte.

Beste Grüße
Andreas

demokrit
06.03.2014, 14:40
70l Tank auf jeden Fall positiv!
Super: Sie scheinen mit Garmin zusammen zuarbeitet für die Navis:

"Garmin® MAP PILOT: Navigation für das Audio 20 CD
Der Garmin® MAP PILOT erweitert Audio 20 CD zu einem vollwertigen Navigationssystem mit 3-D-Kartendarstellung und exzellenter Wegführung. Die Anzeige erfolgt in bester Qualität über das große CENTRAL MEDIA DISPLAY. Im Kombiinstrument werden zusätzliche Navigationshinweise ausgegeben. 3-D-Ansichten mit exakter Straßen- und Gebäudedarstellung sowie fotorealistische Kreuzungs- und Spurassistenten erleichtern die Orientierung. Zur Stauumfahrung ist der Stauwarndienst TMC Pro an Bord.
Die intuitive Bedienung des Garmin® MAP PILOT erfolgt über den Controller, das Touchpad oder per Sprachbedienung. Bei Spracheingaben ist die komplette Adressangabe über ein Kommando möglich. Navigationssoftware und Kartendatensätze befinden sich auf einer SD-Karte, die in der Mittelkonsole eingesteckt wird. So können Software- und Karten-Updates leicht über das Internet vorgenommen werden. Und die SD-Karte mit der Navigationssoftware lässt sich auch in anderen Fahrzeugen mit entsprechender Vorrüstung verwenden."

Das finde ich mal wirklich klasse!

demokrit
06.03.2014, 14:45
Der Preis haut natürlich schon erstmal rein mit 55k für eine relativ einfache Ausstattung kriege ich aktuell vergleichbar den Marco Polo ;)

Apropos Marco Polo: Den kann man Online jetzt gar nicht mehr bestellen? Zumindest konfigurieren geht nicht mehr :(

dsz
06.03.2014, 15:37
Also ich finde die Preise nicht mal so schlimm :flex:.

Hab mir grad mal nen V250 Edition gerechnet. Der kam dann knapp 53K

Bis auf die Assistenzsysteme die er drin hat und die Kamera, hat er eine ähnliche Ausstattung wie meiner jetzt.

Der hat 2011 allerdings nur 45k gekostet und irgendwie hat er 2 Zylinder mehr.

Wirklich spannend sind die Verbrauchsangaben. Wenn er das wirklich annähernd schafft wäre das super.

gruß dsz

jan-luki
06.03.2014, 16:36
Also auch ich finde die Preise wie erwartet.
Der UVP von der Edition 1 liegt nur 10tsd :steichel:über meiner 4 Jahre alten Fremdmarke, dafür gibt es aber einen Stern gratis und hoffentlich eine bessere Qualität.
Wenn sich dann noch das Fahrverhalten der neuen V-Klasse auf dem Niveau meines jetzigen bewegt, können wir Freunde werden.
Auch wenn ich dafür von einigen Tiefgaragen, Parkplätzen etc Abschied nehmen muss.Aber dafür gibt es ja auch Zweitwagen damit man seinen Alltag bewältigt bekommt:760:.

Hoffe ich bekomme nur irgendwann, irgendwo eine Sportversion mit dem Dämpferchichi zum testen.:)

mbvk
06.03.2014, 17:33
Ein schöner Trailer zum neuen V

http://m.youtube.com/watch?v=UdjZvOvqaKU

jan-luki
06.03.2014, 18:09
Du meinst sicher den hier
http://www.youtube.com/watch?v=_XmP3WmXL-o
z.B.

btw
was ist denn das hier??
Klimaanlage mit erhöhter leistung:
Der Innenraum der V-Klasse lässt sich mit der Klimaanlage mit erhöhter Leistung schneller auf die gewünschte Temperatur abkühlen. Die Ausstattung verbessert die Leistungsfähigkeit der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC und bietet sich insbesondere für klimatisch heiße Regionen an oder für einen Bedarf an erhöhtem Kühlkomfort.

Irgendwo habe ich auch was mit Schließfunktion bei den Glasdächer und Fenstern gelesen. Bin mal gespannt was die unter Panoramadach verstehen.

cdengler
06.03.2014, 20:23
..es gibt laut Preisliste also doch Ausstellfenster, ein "Liege-Paket" (Fun ohne Aufstelldach??) und drehbare Sitze vorne optional.
Da fehlt dann ja von Seiten Daimler nicht mehr sehr viel zum Marco Polo, oder?

Bin mal sehr gespannt..

cdengler

Danidog
06.03.2014, 21:14
Alternativen zum Viano/Vito/V-Klasse:

Renault Traffic/Opel Vivaro, Fiat Scudo.

Schon mal einen H1 mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert? Wieviel günstiger gegenüber eines V war er denn ...?

Wer Trafic/Vivaro oder Scudo als Alternative sieht, den kann entweder nur der Raum interessieren, oder er hat noch nie so einen fahrbaren Untersatz auf einer längeren Strecke gefahren ...

Es sind ähnlich grosse Autos die auch fahren, für eine Alternative zu V oder T5 fehlt eine ganze Menge :o

ChrizCross
06.03.2014, 21:39
Alternativen zum Viano/Vito/V-Klasse:

Hyundai H1, Ford Tourneo Custom, VW T5, Renault Traffic/Opel Vivaro, Fiat Scudo.

Verlangt man dann noch eine PKW ähnliche Ausstattung, bleibt nur der T5 als wirkliche Alternative.

Du wiederholst nur das, was ich geschrieben habe ;)

alexanderpeter
06.03.2014, 21:42
Guten Abend,

nun ist er weg, auf der Seite von MB. Der Viano ist nun Geschichte.

Danidog
06.03.2014, 21:43
Du wiederholst nur das, was ich geschrieben habe ;)

Wie bitte?!

ChrizCross
06.03.2014, 21:55
Ich habe die Alternativen aufgezählt und auch geschrieben, dass es in Sachen Komfort nur den T5 als wirkliche Alternative gibt.

Du zitierst meinen Beitrag aber so, dass ich dieses auch für den H1, Vivaro und Scudo gemeint haben soll.

blondie
07.03.2014, 05:20
Guten Abend,

nun ist er weg, auf der Seite von MB. Der Viano ist nun Geschichte.

Schweigeminute? ;-(

Also ich habe den V gestern auch mal konfiguriert. (Wobei mich immer nur der Vito interessieren wird wegen Gewerbe) Und muss sagen kann ihn eigentlich mit sehr guten Ausstattungen zusammen bauen. Und bis auf das Luftfahrwerk fehlt eigentlich kaum bis nichts was ich da vermissen würde. Nur finde ich den Preis für die FB für die Zusatzheizung gewaltig. Wahrscheinlich ist die aber gleich mit nen GSM Modul. Was anderes würde den Preis nicht rechtfertigen...

Waldvogel
07.03.2014, 08:17
Ich finde im Konfigurator weder die Distronic Plus noch die Dreiersitzbank. Laut Preisliste sind die für alle Modelle verfügbar. Mache ich was falsch oder ist der Konfigurator noch nicht fit?

kleinerluis
07.03.2014, 11:17
Fit ist der Konfigurator mit Sicherheit noch nicht.
Ich habe den Eindruck die bringen den so Stück für Stück ans laufen.

Ist Geschmackssache ob man das so machen muss. Voller Funktionsumfang von Beginn an hat auch seinen Reiz.

Ich hoffe das wird bald.

FXP
07.03.2014, 11:30
Das mag auch daran liegen, das die meisten der "tollen elektronischen Helferlein" erst ab Produktionsmonat 06/2014 zu haben sind...

ChrizCross
07.03.2014, 12:02
Schweigeminute? ;-(

Also ich habe den V gestern auch mal konfiguriert. (Wobei mich immer nur der Vito interessieren wird wegen Gewerbe) Und muss sagen kann ihn eigentlich mit sehr guten Ausstattungen zusammen bauen. Und bis auf das Luftfahrwerk fehlt eigentlich kaum bis nichts was ich da vermissen würde. Nur finde ich den Preis für die FB für die Zusatzheizung gewaltig. Wahrscheinlich ist die aber gleich mit nen GSM Modul. Was anderes würde den Preis nicht rechtfertigen...

Das Luftfahrwerk ist doch, so wie ich es verstanden habe, bei der Aguility-Suspension automatisch dabei... oder irre ich mich?

v-dulli
07.03.2014, 13:23
Das Luftfahrwerk ist doch, so wie ich es verstanden habe, bei der Aguility-Suspension automatisch dabei... oder irre ich mich?

Du irrst Dich, CL0 gibt es zumindest noch nicht.

ChrizCross
07.03.2014, 13:50
Okay

Aber erstmal abwarten, wie sich das Fahrwerk macht. Denn eine maximale Zuladung von 880kg kann sich schon sehen lassen.

v-dulli
07.03.2014, 14:02
Okay

Aber erstmal abwarten, wie sich das Fahrwerk macht. Denn eine maximale Zuladung von 880kg kann sich schon sehen lassen.

Hat Doch der aktuelle auch.

ChrizCross
07.03.2014, 14:37
Aso, dachte das wären nur 650kg gewesen.

mycel
07.03.2014, 14:56
Also, wenn der neue V so funktioniert wie die Konfigurationsseite, dann herzlichen Glückwunsch....:shoot:

demokrit
07.03.2014, 15:20
... Ich denke der Konfigurator ist eh erstmal zum schauen. Ohne Probefahrt kauft man doch so ein Auto nicht, oder?
Die ersten Fahrzeuge kommen in der Frankfurter Niederlassung wohl in den nächsten 1-2 Wochen an.

Und bei einem nagelneuen Modell zu glauben, dass die erste Serie ohne Fehler und Nachbesserungen auskommt, ist wohl eher generell naiv^^ Bei einem brandneuen Modell ist man immer in gewissen Maße erstmal Betatester.

v-dulli
07.03.2014, 15:26
Aso, dachte das wären nur 650kg gewesen.

Je nach Ausstattung verträgt der Viano ebenfalls 800 kg und mehr.
Der Vito sogar 1t.

Die Gewichte der V-Klasse dürften ähnlich denen des Vianos ausfallen.

v-dulli
07.03.2014, 15:30
Die ersten Fahrzeuge kommen in der Frankfurter Niederlassung wohl in den nächsten 1-2 Wochen an.


Aber Solche aus der 0-Serie und die müssen nicht unbedingt dem Serienstand zu Markteinführung entsprechen.
Du glaubst nicht wie oft ich beim 638er den Kopf geschüttelt habe wenn ich irgendetwas für solche Fahrzeuge gesucht habe.

Es kann sich noch Einiges ändern und in dem dem genannten Spot ist auch die Sprache von 6 Zylinder-Power :802:

Wim156
07.03.2014, 21:09
Kann es sein, dass es im Moment nur die lang Version gibt? Die ist immerhin 14cm länger, als zuvor und 40cm mehr, als der alte kompakte. Gibts die Versionen gar nicht?

v-dulli
07.03.2014, 21:32
Kann es sein, dass es im Moment nur die lang Version gibt? Die ist immerhin 14cm länger, als zuvor und 40cm mehr, als der alte kompakte. Gibts die Versionen gar nicht?

Es soll, wie gehabt, 3 Längen geben nur sind die alle jeweils etwas länger.

Wim156
07.03.2014, 21:33
Dann hätte der neue kompakte ja die richtige Länge für mich. Danke, Helmut!

v-dulli
07.03.2014, 21:34
Dann hätte der neue kompakte ja die richtige Länge für mich. Danke, Helmut!

Versprich Dir nicht zuviel davon, sie sind wohl nur aussen länger.

Wim156
07.03.2014, 21:35
OK........ich schaue mir das dann mal an

thw
07.03.2014, 23:16
Versprich Dir nicht zuviel davon, sie sind wohl nur aussen länger.

Damit später die zwei weiteren Zylinder vom R6 besser reinpassen...?!

ROBsk47
08.03.2014, 00:06
Wo bitte soll der Konfi sein ? Bin ich zu doof

bulliliebe
08.03.2014, 09:01
Kann es sein, dass es im Moment nur die lang Version gibt? Die ist immerhin 14cm länger, als zuvor und 40cm mehr, als der alte kompakte. Gibts die Versionen gar nicht?
Mir wurde gesagt, im Moment wird nur die mittlere Version angeboten.Kompakt und Extralang sollen im Herbst nachgeschoben werden. Wenn es denn so stimmt ??

Dogmatix
08.03.2014, 10:13
War gestern kurz bei der Niederlassung in Spandau; dort wurde bestätigt dass es ab sofort bestellt werden kann, aber sie kreigen erst ende Mai ein Wagen zum Probefahren.

Wer bestellt jetzt ein Wagen den er nicht mal sehen kann, von Prebefahren nicht erst zu reden?

ChrizCross
08.03.2014, 19:51
Der Konfigurator bleibt wohl noch bis Anfang der kommenden Woche offline. Der Andrang wäre unerwartet hoch gewesen.

Mopeto
09.03.2014, 15:16
...
Die ersten Fahrzeuge kommen in der Frankfurter Niederlassung wohl in den nächsten 1-2 Wochen an.



Niederlassung Fulda hat den V schon seit 2 Wochen im Keller stehen.(250er)
Hab schon drinnen gesessen und probe gehört
Offiziel kommt der aber erst in die Verkäufsräume am 31.05.

Andere Niederlassungen haben den mit Sicherheit auch schon im Kämmerchen stehen.
Man muss da mal gaaaanz lieb fragen :-)

Nächste Woche Samstag werd ich mir erstmal den GLA anschauen und mal ne runde im Offroad- Parcours fahren und das ein oder andere Schwätzchen halten.

Danidog
10.03.2014, 02:48
Hab schon drinnen gesessen und probe gehört
Offiziel kommt der aber erst in die Verkäufsräume am 31.05.

Andere Niederlassungen haben den mit Sicherheit auch schon im Kämmerchen stehen.
Man muss da mal gaaaanz lieb fragen :-)

Nächste Woche Samstag werd ich mir erstmal den GLA anschauen und mal ne runde im Offroad- Parcours fahren und das ein oder andere Schwätzchen halten.

Whow, viel Spass mit dem Ausloten der Fähigkeiten des GLA, sicher ein tolles Produkt auf was die Welt gewartet hat ...

Ich persönlich als Mercedes-Enthusiast, kann mich nur mit Grausen abwenden, nicht Fisch nicht Fleisch, ein grauenvolles Produkt was den Weg in die Serienfertigung gefunden hat.

Hierfür herzlichen Glückwunsch, mehr kann man im Moment kaum sagen ...

Mopeto
10.03.2014, 08:04
Da es keinen Smart CDi mehr gibt brauch ich nächstes Jahr was anderes kleines für die Stadt.
Schauen kann ja nicht schaden.

ROBsk47
12.03.2014, 11:48
Wer ihn sich mal Live anschauen möchte hat gerade in Frechen die Möglichkeit , er steht da noch bis morgen

Waldvogel
14.03.2014, 14:42
... und wer auch wie ich die 3er Sitzbank sucht: Die gibt es im Konfigurator nur in den Varianten mit 3,05to Nutzlast.

White Spirit
14.03.2014, 16:36
Wer bestellt jetzt ein Wagen den er nicht mal sehen kann, von Prebefahren nicht erst zu reden?

ich :760: habe meine Edition 1 gestern bestellt. Ich erwarte vom neuen, dass die Fahrquali nicht schlechter als beim Viano ist und das Platzangebot nicht kleiner geworden ist... alles andere ist eben Mercedes (habe auch die neue B-Klasse auf dem Hof) und erwarte da nicht allzu viele überraschungen....
Das die Edition 1 fast Vollausstattung hat, kann ich da auch fast nix vergessen... ahk und gepäcknetz habe ich zubestellen müssen, das wars...
einziges manko: braunes leder :kotz: aber selbst damit kann ich leben....schwarz wäre mir lieber gewesen, aber naja.... ich freue mich auf den Juli, da ist die vorraussichtliche Lieferung angesetzt.

alexanderpeter
14.03.2014, 19:29
ich :760: habe meine Edition 1 gestern bestellt. Ich erwarte vom neuen, dass die Fahrquali nicht schlechter als beim Viano ist und das Platzangebot nicht kleiner geworden ist... alles andere ist eben Mercedes (habe auch die neue B-Klasse auf dem Hof) und erwarte da nicht allzu viele überraschungen....
Das die Edition 1 fast Vollausstattung hat, kann ich da auch fast nix vergessen... ahk und gepäcknetz habe ich zubestellen müssen, das wars...
einziges manko: braunes leder :kotz: aber selbst damit kann ich leben....schwarz wäre mir lieber gewesen, aber naja.... ich freue mich auf den Juli, da ist die vorraussichtliche Lieferung angesetzt.


Guten Abend,
dann wünsche ich Dir heute schon viel Spass mit dem neuen V. Denke mal der ist schon klasse. Habe ihn zwar bisher nur auf Bilder gesehen, das hat aber schon beeindruckt. Da bist schon zu beneiden. Damit hast Du eine gute Wahl getroffen.
Schade das es noch kein helles Leder gibt. Mir persöhnlich würde helles Leder besser gefallen. Kommt vielleicht noch.

Dogmatix
16.03.2014, 08:59
ich habe meine Edition 1 gestern bestellt [...] Juli, da ist die vorraussichtliche Lieferung angesetzt.

Vier Monaten Lieferzeit? Ist das normal? Also nur wer jetzt (ohne Probefahrt, ohne eine V-Klasse gesehen zu haben) bestellt hat eine Hoffnung, seinen neuen Wagen für die Sommerferien rechtzeitig zu bekommen?

White Spirit
16.03.2014, 19:16
Schade das es noch kein helles Leder gibt. Mir persöhnlich würde helles Leder besser gefallen. Kommt vielleicht noch.
helles leder gibt es für die anderen varianten, jedoch nicht für den edition1, welcher ja nur bis jahresende zu haben ist!
helles leder wäre keine option, da wir ein 3 jähriges kind haben... zu empfindlich:760: dann lieber schwarz, das kann dan auch mal einen schwarzen edding ab....

White Spirit
16.03.2014, 19:18
Vier Monaten Lieferzeit? Ist das normal? Also nur wer jetzt (ohne Probefahrt, ohne eine V-Klasse gesehen zu haben) bestellt hat eine Hoffnung, seinen neuen Wagen für die Sommerferien rechtzeitig zu bekommen?

so sieht es wohl aus... zumindest, wenn man ihn sich konfigurieren möchte. evtl hat man glück und man bekommt ein fahrzeug, was fertig beim händler steht... wir wollen ende juli in den urlaub nach finnland, deswegen hoffe ich, daß er vorher kommt!

FXP
24.03.2014, 17:00
Habe heute auf der Raststätte Pforzheim einen stark getarnten VITO MIXTO (Baureihe 441) gesehen!

Zuerst gar nicht erkannt und mich gefragt, warum die nach der Vorstellung noch mit getarnten Vianos durch die Gegend fahren.

Aber beim Blick in die Tür das Transporterambiente gesehen und dann auch, dass er hinten gar keine Fenster hatte.



Also VITO Mixto...hab auch ein Handybild gemacht, leider von vorne, wo es am wenigsten auffält....erst als die Dame an mir vorbeibrauste hab wirklich geschnallt, dass es ein Vito Mixto ist.

http://img.tapatalk.com/d/14/03/26/5yje4ate.jpg

blondie
24.03.2014, 18:46
guckst du...direkt vorm MB Museum Stuttgart

http://up.picr.de/17754890re.jpg

blondie
24.03.2014, 18:48
ich hatte mich auch gewundert das die ende Februar noch getarnt rumfahren. Bis ich mitbekommen hatte das hinten Blech ist.... Waren drei Stück hintereinander

Danidog
26.03.2014, 14:17
Es soll ja auch ein allradgetriebener Sport-SUV auf V-Basis kommen, sieht gar nicht schlecht aus :)

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1697&pictureid=10750

White Spirit
26.03.2014, 14:50
Vier Monaten Lieferzeit? Ist das normal? Also nur wer jetzt (ohne Probefahrt, ohne eine V-Klasse gesehen zu haben) bestellt hat eine Hoffnung, seinen neuen Wagen für die Sommerferien rechtzeitig zu bekommen?

so, gestern bescheid bekommen, daß vorr.liefertermin August ist:760: hat sich also schon um einen Monat verschoben...... :-(

FXP
27.03.2014, 06:28
so, gestern bescheid bekommen, daß vorr.liefertermin August ist:760: hat sich also schon um einen Monat verschoben...... :-(

Das mag damit zusammen hängen, dass sehr viele Sonderausstattungen erst ab Produktionsmonat (+ 1 Monat = Auslieferung) Juni 2014 lieferbar sind.

BTW: mir ist zugetragen worden, dass es vom 441 auch eine sog. "NAFTA-Version" gibt, sprich die V-Klasse auch in den USA vermarktet wird.

White Spirit
27.03.2014, 14:58
Das mag damit zusammen hängen, dass sehr viele Sonderausstattungen erst ab Produktionsmonat (+ 1 Monat = Auslieferung) Juni 2014 lieferbar sind.

BTW: mir ist zugetragen worden, dass es vom 441 auch eine sog. "NAFTA-Version" gibt, sprich die V-Klasse auch in den USA vermarktet wird.

macht sinn, wobei ja bei Auftragserteilung Juli als Liefertermin drin stand.

Vermarktung in den USA macht Sinn, die haben gerne Komfort und Platz in ihren Autos und im Vergleich zu deren SUVs etc. ist die V-Klasse ja doch recht sarsam, denn auch die schauen langsam auf den Spritpreis....

drshox
27.03.2014, 18:24
Eventuell ist ja schon das Wachs für die Karossen in Espana alle, und deshalb der Verzug..a.

Kurthi
27.03.2014, 18:58
ich glaube der T5 wird in den USA nicht verkauft, weil der irgendwelche Crashtests nicht schafft...a:)

Grüße Kurti

v-dulli
28.03.2014, 12:29
Vermarktung in den USA macht Sinn, die haben gerne Komfort und Platz in ihren Autos und im Vergleich zu deren SUVs etc. ist die V-Klasse ja doch recht sarsam, denn auch die schauen langsam auf den Spritpreis....

Mein Cousin aus Kanada hat schon 2005 gefragt warum es die V-Klasse bzw. den Vito/ Viano nicht drüben angeboten wird.
Nach einer "kurzen" Fahrt über die BAB(mit voller Besatzung) hat er verzeifelt nach dem "richtigen" Motor im Motorraum gesucht :760:
Er konnte sich überhaupt nicht vorstellen mit einem vollbesetzten Van mit einem nur soooo kleinen Motor gerade 180 gefahren zu sein a:)
Um so verwunderlicher war es für ihn da er selbst einen Ford Windstar mit 'nem "fetten" V6 in der eigenen Garage hatte :802:

Danach ist er(seine Familie) zusammen mit meinem Bruder mit einem Leih-Vito nach Rumänien gefahren und war begeistert.

lexi`s V6
28.03.2014, 21:06
Ich muss ein Geständnis ablegen :802:

Sicherlich kann man dabei, wie bei vielen Dingen, geteilter Meinung sein :41:

Meine ganz persönliche Meinung .tut.

Ein absolut g e i l e s Teil !!!!






:guckstdu: http://www.auto-motor-und-sport.de/video/mercedes-v-klasse-der-xxl-pkw-8028574.html


,... nur ein Haken: mit meiner Wunschkonfiguration -

absolut unerschwinglich :heul:

Fichtewiesel
28.03.2014, 21:54
Kleiner Tipp:
Gestern erzählte mir unser Vloh-Verkäufer, dass zwischen 03.04 und 05.04 eines der neuen Exemplare in der Niederlassung Berlin Spandau (Seeburger Straße) besichtigt werden kann.

Also wer neugierig ist das gute Stück jetzt schon zu sehen, kann vorbeischauen. Der Westfaliaausbau wird allerdings nicht zu sehen sein.

Viele Grüße
Aileen von den Fichtewieseln

alexanderpeter
30.03.2014, 18:23
Ich muss ein Geständnis ablegen :802:

Sicherlich kann man dabei, wie bei vielen Dingen, geteilter Meinung sein :41:

Meine ganz persönliche Meinung .tut.

Ein absolut g e i l e s Teil !!!!






:guckstdu: http://www.auto-motor-und-sport.de/video/mercedes-v-klasse-der-xxl-pkw-8028574.html


,... nur ein Haken: mit meiner Wunschkonfiguration -

absolut unerschwinglich :heul:




Muss ich dir Recht geben. Je öfter ich mir den neuen V anschaue, leider nur auf Bildern, gefällt der mir immer besser. Tolles Teil. Im Mai soll er in Saarbrücken stehen.

Na ja, die Preise sind ja Ordentlich. Mal Vorsichtig gesagt. Jetzt neu bestellen, ne,ne.

Warte mal bis es die Geräte mal als 1-2 jährige gibt. Mehr kanst Du dann nicht sparen.

Heudorfer
30.03.2014, 18:46
is der sicher ganz nett.
Was mir - wie bei allen neuen Fahrzeugen - sehr sauer aufstößt, ist der Firlefanz der einem entgegenschlägt!
Da werden dutzende Geschwüre eingebaut die eigentlich keiner wirklich braucht - aber anscheinend wohl die Mehrheit will....

Viano V6 cdi
30.03.2014, 21:14
is der sicher ganz nett.
Was mir - wie bei allen neuen Fahrzeugen - sehr sauer aufstößt, ist der Firlefanz der einem entgegenschlägt!
Da werden dutzende Geschwüre eingebaut die eigentlich keiner wirklich braucht - aber anscheinend wohl die Mehrheit will....

Eine ganz wichtige Sache, die die Mehrheit will, wird aber bislang nicht eingebaut: ein Sechszylinder!!! Sorry, aber dieses Verhalten von Mercedes empfinde ich als Geschwür! Ohne eine vernünftige Motorisierung kann der Neue noch soviel in den Himmel gelobt werden - für mich bleibt er eine eklatante Enttäuschung! Freu mich schon drauf, wenn die ganzen MLs, GLs, S-Klassen etc. bald noch mit einem Zylinder rumfahren - Mann, sind das dann tolle Autos. Genial! Nächste Stufe ist dann die Räder down zu sizen: von vier auf drei, dann auf zwei etc. - Super!!! Weiter so Mercedes!!!
Der Konzern hätte besser daran getan, dieses Alleinstellungsmerkmal elegant weiter auszubauen: z.B. mit einer Hybridvariante. Platz soll dafür ja angeblich genug da sein. Dann wäre es auch DB sicherlich gelungen, den Bulli-Nachfolger auf den "offiziellen" zweiten Platz zu verweisen. So aber wird das nichts, jedenfalls mal wieder nichts Eindeutiges. Das ganze Design- und Elektronikgehampel mag vielleicht ganz lieb und nett sein, blendet es aber doch nur vor dem Rückschritt der Fahrdynamik und der fundamental wichtigen Motorisierung. Anscheinend haben sich ja die DB-Leute insg. was bei dem Auto gedacht; hoffentlich kommt der R6, am besten mit Hybrid und auch ein Panoramaschiebedach im Fond und Allrad in Kürze. Falls nicht, dann bitte auch gleiche "Entwicklung" bei den anderen o.g. Autos. Mal schauen, wie das so ankommt.
Sorry, mußte mal raus

iso-Star
31.03.2014, 04:59
Gestern auf dem Weg in den Hamburger Stadtpark fuhr ich die Flughafenumgeungsstr Richtung Stadtpark. Dort standen in Höhe der Sixt Vermietung mindestens 10-15 neue Vaus. Leider sind die Bilder bei Tempo 100 nix geworden.....
Sahen von hinten in Natur nach meinem Geschmack schick aus.

Vielleicht stehen die heute auch noch dort, wer also mal welche im Hamburger Raum sehen möchte....

McOtti
31.03.2014, 08:58
Gestern auf dem Weg in den Hamburger Stadtpark fuhr ich die Flughafenumgeungsstr Richtung Stadtpark. Dort standen in Höhe der Sixt Vermietung mindestens 10-15 neue Vaus. Leider sind die Bilder bei Tempo 100 nix geworden.....
Sahen von hinten in Natur nach meinem Geschmack schick aus.

Vielleicht stehen die heute auch noch dort, wer also mal welche im Hamburger Raum sehen möchte....
Hi
....Du bist einen Tag zu zeitig. ... (denke ich)
Wenn die NL's keine haben warum dann Sixt?

Gruß Uwe

iso-Star
31.03.2014, 09:54
Was weiss denn ich warum sixt schon welche hat....

5856

Hier das einzig brauchbare Bild...

cdengler
31.03.2014, 09:59
OK. Und wo ist das brauchbare Bild😃

Danidog
01.04.2014, 08:05
Es soll ja auch ein allradgetriebener Sport-SUV auf V-Basis kommen, sieht gar nicht schlecht aus :)

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1697&pictureid=10750

So, nachdem heute der erste April ist und offenbar niemand meinen vorgezogenen Aprilscherz bemerkt hat, kommt heute die Auflösung ...

Es ist natürlich Unsinn, dass eine SUV-Version auf V-Basis geplant, es ist ein Daimler Forschungsfahrzeug, der "F600 Hygenius", mich wundert ehrlich gesagt dass hier kein Protest kam :41:

Klickmich (http://www.auto-service.de/mobile-zukunft/concept-cars/29700-totalausfaelle-groessten-konzeptauto-flops-deutscher-hersteller.html)

thw
01.04.2014, 20:13
Man war wohl abgelenkt oder geblendet...

Wer mehr sehen möchte mag diesen Link (https://www.google.com/search?q=F600+Hygenius&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=cQ87U9-PAoHBtAbAs4DABA&ved=0CCkQsAQ&biw=1097&bih=859) folgen..

FXP
02.04.2014, 06:23
Man war wohl abgelenkt oder geblendet...

Wer mehr sehen möchte mag diesen Link (https://www.google.com/search?q=F600+Hygenius&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=cQ87U9-PAoHBtAbAs4DABA&ved=0CCkQsAQ&biw=1097&bih=859) folgen..

Ja, der F600 - wirklich schade, dass es diese Studie nicht in die Serie geschafft hat. Das wäre genau die ideale Größe um damit zur Arbeit zu fahren oder ein Auto für Frau und Kindertransport - mal etwas anderes als diese ganzen Pampersbomber, die es sonst so am Markt gibt.

Und mit IMHO - 1000 mal chicker als die aktuelle A oder B Ware

Danidog
02.04.2014, 06:33
Ja, der F600 - wirklich schade, dass es diese Studie nicht in die Serie geschafft hat ... mal etwas anderes als diese ganzen Pampersbomber, die es sonst so am Markt gibt.

...1000 mal chicker als die aktuelle A oder B Ware

Das sehe ich auch so, für sowas ist aber kein Platz bei den grossen Herstellern, automobiler Einheitsbrei, der sich möglichst auf dem ganzen Planeten gut verkauft ist angesagt.

mycel
02.04.2014, 15:00
Auf n-tv-online netter Bericht über den V. Kommt dort sehr gut weg, Lobeshymnen ohne Ende....

FXP
02.04.2014, 15:11
Ab Freitag (04.04.) in der AutoBild: der große Vergleichstest V-441 gegen VW T5, na wer da wohl gewinnen wird....

Logistik
02.04.2014, 16:01
Ab Freitag (04.04.) in der AutoBild: der große Vergleichstest V-441 gegen VW T5, na wer da wohl gewinnen wird....
Der T5. a:)

Danidog
02.04.2014, 16:24
Ab Freitag (04.04.) in der AutoBild: der große Vergleichstest V-441 gegen VW T5, na wer da wohl gewinnen wird....

Du wirst doch nicht etwa die bedingungslose Objektivität der Auto-Bild anzweifeln?! :760: :n_lachen2::n_lachen2:

stefanmarea
02.04.2014, 16:58
Jehova, Jehova :760:

Korsar
02.04.2014, 16:58
Hallo,

ja und bei N TV hat man auch besonders sorgfältig gearbeitet:

"Hier werden durch die zweistufige Aufladung zusätzlich 40 Newtonmeter zur Verfügung gestellt und so drücken beim Kickdown satte 480 Newtonmeter auf die Vorderräder"

Ja Ja weiter oben in dem Bericht steht ja auch, dass Mercedes beim neuen Vau im Vergleich zum Viano alles geändert habe - na dann auch den Antriebsstrang.
.lach..lach..lach..lach..lach.

Danidog
02.04.2014, 17:06
Was nu eigentlich, V-441 oder W-447 ..? :n_hmmm:

stefanmarea
02.04.2014, 17:07
... der "Spielpartner" vom V ist beim N-TV Beitrag ja auch die Caravelle und nicht richtigerweise der Multivan ...

mycel
02.04.2014, 17:47
Ohauerha, da habe ich aber sehr flüchtig die positive Stimmung wahrgenommen ohne die Details genau zu lesen.
Trotzdem, immerhin kein Loblied auf den T, wie sonst üblich.

lexi`s V6
02.04.2014, 20:13
Auf n-tv-online netter Bericht über den V. Kommt dort sehr gut weg, Lobeshymnen ohne Ende....


UND HIER IST DER LINK a:)


:guckstdu: http://www.n-tv.de/auto/V-Klasse-rauscht-am-T5-vorbei-article12584056.html

Krümelmonster
03.04.2014, 09:15
Bis auf die Fehler im Detail ist der n-TV Bericht doch endlich mal neutral und NICHT pro VW! Selbst wenn ich neutraler Leser bzw Bulli Fan wäre würde ich mir jetzt den V mal anschauen.....

thw
03.04.2014, 09:17
Laut Meldung oTon Bild: Der neue VW Bulli kommt 2019 ....

Hm, da kann MB mit der V-Klasse, wenn sie denn das hält was sie versprechen einiges an Markt gewinnen...

Krümelmonster
03.04.2014, 09:21
Laut Meldung oTon Bild: Der neue VW Bulli kommt 2019 ....



Hm, da kann MB mit der V-Klasse, wenn sie denn das hält was sie versprechen einiges an Markt gewinnen...


Das habe ich vorhin auch gelesen, kann aber nicht ins Detail schauen da ich mir sicher nicht für 3 EUR das Bild+ Abo nehmen werde.....

Bin mal gespannt was der Freitag in AutoBild bringt, da kommt der erste "echte" Vergleich V gegen T5! Traue mich wetten es geht neutral aus, sicher keine Niederlage für den T5

Dogmatix
04.04.2014, 10:48
Habe die zur Zeit in Spandau stehende V-Klasse näher anschauen können. Es ist die V250 BlueTec Avantgarde, in schwarz. Sieht doch gut aus, auch schwarz nicht gerade mein Farbe ist. Einige Kleinigkeiten konnten geklärt werden:

- es wird nur Paronama-Fenster in Dach geben, die sich nicht öffnen lassen, und nur hinten, also nicht überm Fahrer/Beifahrerraum, und erst ab nächstes Jahr.

- dir Mittelkonsole am Boden ist nicht wegbestellbar; lediglich auf die Rolloabdeckung kann verzichtet werden. Die Konsole ragt schon etwas nach hinten, blockiert aber nicht ganz den Sitzwechsel oder Gang nach hinten.

- die Fensterklappe hinten ist recht praktisch. Das Regal mit den Einkaufskisten ist zudeckbar (wenn die Kisten gefaltet sind). Allerdings sind die evtl. Kisteninhalte nicht gesichert, und könnten im Unfallfall herumfliegen. Das Ganze ist in den Sitzankerschienen befestigt.

- bei der Avandtgarde sind hinten und seitlich Chromleisten angebracht und nicht abbestellbar. Die seitliche Leisten blockieren eine Öffnung der hinteren Fenstern; diese sind daher fest eingebaut. Wer auf (elektrisch) ausstellbare Fenster nicht verzichetn kann, soll Avantgarde nicht auswählen.

- die Sitze sind bequemer geworden. Die Ein- und Ausbaumechanik und die Verschiebemechanik der hinteren Sitzen ist fast gleich geblieben. Die vordere Sitze sind auch etwas bequemer, haben allerdings leider die selbe Sitztiefe wie beim Viano. Die Stauräume unter die Vordersitze sind entfallen, seitlich und hinten ist zugebaut (es sei denn, es gibt eine Schladenoption; habe ich aber nicht gesehen).

Danidog
04.04.2014, 11:07
Habe die zur Zeit in Spandau stehende V-Klasse näher anschauen können.

- es wird nur Paronama-Fenster in Dach geben, die sich nicht öffnen lassen, und nur hinten, also nicht überm Fahrer/Beifahrerraum, und erst ab nächstes Jahr.

- bei der Avandtgarde sind hinten und seitlich Chromleisten angebracht und nicht abbestellbar. Die seitliche Leisten blockieren eine Öffnung der hinteren Fenstern; diese sind daher fest eingebaut. Wer auf (elektrisch) ausstellbare Fenster nicht verzichetn kann, soll Avantgarde nicht auswählen.


Das liest sich irgendwie wie ein schlechter Scherz :o

bastianstr
04.04.2014, 11:30
So, gerade in der neuen V-klasse gesessen :juhu:
250 Avantgarde.

Also von mir ein ganz klares : muss haben!!

Lieferzeit derzeit ca. 3 Monate.

Hat zufällig jemand bedarf an einen Viano ?

alexanderpeter
05.04.2014, 21:26
UND HIER IST DER LINK a:)


:guckstdu: http://www.n-tv.de/auto/V-Klasse-rauscht-am-T5-vorbei-article12584056.html




Guten Abend,

Beitrag ist nach meiner Meinung. Super. Endlich hat der T 5 mal was gegen zu setzen. Nicht nur Aberglaube.
Ich kann es nur immer wiederholen. Das Auto ist der Hammer. Je öffter ich mir den auf den Bilder anschaue und auch andere Berichte darüber lese. (Leider noch Bilder).
Glaube, da hat MB einen gute Leistung gemacht. Vorrausgesetzt da kommen keine negativen Erfahrungen. Wird man sehen in der Zukunft.
Ohne jetzt Michael auf die Füße zu treten.

alexanderpeter
05.04.2014, 21:39
Guten Abend,

hier noch ein kleiner Bericht von Autoscout.


Zitat: http://ww2.autoscout24.de/erster-test/mercedes-benz-v-250-bluetec/vau-mal-einer-an/4528/414591/


Ist das nicht schön? Geht doch runter wie ÖL.

Dogmatix
06.04.2014, 18:13
Guten Abend,

hier noch ein kleiner Bericht von Autoscout.

Zitat: http://ww2.autoscout24.de/erster-test/mercedes-benz-v-250-bluetec/vau-mal-einer-an/4528/414591/

"Einen Nachteil haben wir an dem Prachtbau dann doch noch entdeckt: Bestellt man eine V-Klasse mit höherwertiger Ausstattung, verbaut man sich die Möglichkeit, die hinteren Seitenfenster mit Ausstellfunktion (387 Euro) zu bekommen. Hier verhindert es eine schön eingearbeitete Chromleiste an der Unterkante der Scheibe, diese auch zu öffnen. Man kann eben vieles, aber doch nicht alles haben."

Also leider kein Scherz.

stefanmarea
07.04.2014, 14:51
Auch wenn es kein Scherz sein ist, MICH stört es nur wenig. Ich hatte die Ausstellfenster im letzten Jahr glaube ich 3 mal offen. Wozu habe ich eine Klimaanlage? Schiebedächer würde ich schon eher vermissen.

Korsar
07.04.2014, 15:26
Hallo,

bin ich froh, dass ich mir die Topversion nie werde leisten können :D

Scherz bei Seite, das hintere Ausstellfenster ist gerade im Sommer richtig gut um schnell die Hitze aus einem durch Sonneneinstrahlung aufgeheizten Auto heraus zu bekommen.
Schade, dass man wegen einer Zieleiste auf so etwas verzichten muss.

Bei mir heist die Devise: Form follows funktion, und da geht so etwas nicht.

Danidog
07.04.2014, 15:42
Schade, dass man wegen einer Zieleiste auf so etwas verzichten muss.

Bei mir heist die Devise: Form follows funktion, und da geht so etwas nicht.

Besser kann man es nicht ausdrücken :tw:

Das war früher Grundprinzip eines jeden Mercedes, davon ist allerdings nicht mehr viel übrig :41:

alexanderpeter
07.04.2014, 20:38
Besser kann man es nicht ausdrücken :tw:

Das war früher Grundprinzip eines jeden Mercedes, davon ist allerdings nicht mehr viel übrig :41:




Guten Abend,

na ja, kann man sehen wie man will.

Hier eine noch eine Klärung für: Form follows function


Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Form_follows_function

Danidog
07.04.2014, 20:57
na ja, kann man sehen wie man will.

Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Form_follows_function

Ich denke, hier geht es nicht allzu sehr um die Definition des Begriffes "Form follows Function", es geht um die Umsetzung, die Philosophie ....

Wir befinden uns eindeutig in einer Zeit, wo man auf der einen Seite darum bemüht ist Normen zu erfüllen, die andere Seite ist das Design ... für die vorrangige Optimierung der Funktion ist bei den Vorgaben oft wenig Platz :41:

Heudorfer
07.04.2014, 21:11
schon viel zuoft erlebt

dass Sich erwachsene Menschen aufgrund eines gelungenen Designs in den Dreck werfen, ungeachtet der Tatsache dass die Funktion nen Shicedreck wert war/ist...
Die Uhren ticken halt anders inzwischen.
In der S-Klasse kommen elektrisch verstellbare Lüftungsdüsen, nicht weil man das braucht, nicht weil der Kunde danach giert - nein, weil man es KANN....
Habe im Bekanntenkreis ne junge Ingenieurin, Abteilung Entwicklung/techn. Baubarkeit.
Ich krieg da immer Alpträume von wenn ich da so die "Zukunft" visioniert bekomme......

Danidog
07.04.2014, 21:40
schon viel zuoft erlebt

dass Sich erwachsene Menschen aufgrund eines gelungenen Designs in den Dreck werfen, ungeachtet der Tatsache dass die Funktion nen Shicedreck wert war/ist...
Die Uhren ticken halt anders inzwischen.
In der S-Klasse kommen elektrisch verstellbare Lüftungsdüsen, nicht weil man das braucht, nicht weil der Kunde danach giert - nein, weil man es KANN....
Habe im Bekanntenkreis ne junge Ingenieurin, Abteilung Entwicklung/techn. Baubarkeit.
Ich krieg da immer Alpträume von wenn ich da so die "Zukunft" visioniert bekomme......

Was soll einem denn auf diesem Wege gesagt werden???

Versteh ich nicht wirklich ...

Heudorfer
07.04.2014, 23:06
Was soll einem denn auf diesem Wege gesagt werden???

Versteh ich nicht wirklich ...

Ganz einfach,

im einen Fall opfert man praktische Ausstellfenster zugunsten einer an sich nutzlosen aber dafür schmucken Zierleiste, im anderen Fall verlässt man den doch recht zuverlässig funktionierenden Pfad der manuell mechanischen Bedienung der Bedüsung und begibt sich auf das Glatteis von unzähligen Steuergeräten, Stellmotörchen und filigranen Käbelchen nur um sagen zu können "yes, we can"
Je mehr Technik drinsteckt desto mehr kann eben auch verrecken.
Mein Eindruck beim Vergleich der Auto's von vor 10, 15 Jahren und denen der Neuzeit ist der dass die Sorgen und Nöte bei beiden vorhanden sind, nur sind die bei den neueren eben in der Regel etwas komplizierter.
Ist aber nur meine eigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

v-dulli
08.04.2014, 06:09
Mein Eindruck beim Vergleich der Auto's von vor 10, 15 Jahren und denen der Neuzeit ist der dass die Sorgen und Nöte bei beiden vorhanden sind, nur sind die bei den neueren eben in der Regel etwas komplizierter.
Ist aber nur meine eigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

Dafür wurde die Ausbildung der Mechatroniker im gleichen Zeitraum "weniger kompliziert".

Ist aber auch nur meine eigene Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit.

Dogmatix
08.04.2014, 17:28
Die V-Klasse in Spandau stand heute immer noch da.

Korsar
09.04.2014, 07:56
Hallo,

ZITAT: "Die V-Klasse in Spandau stand heute immer noch da."

;) Na dann handelt es sich vielleicht um eine Pappatrappe ! .bla.

drdisketti
09.04.2014, 08:33
Nee, wegen Injektorenproblemen springt der nicht an ..

Kaschdi
18.04.2014, 13:37
Heute vormittag war ich bei Mercedes Neunkirchen mal etwas schnaussen.

Die haben 8 Viano´s auf dem Hof stehen.

Und was sehe ich in der abgeschlossenen Übergabehalle:n_sabber:a:)

Da steht doch der neue V unter einem silbernen Stoffbezug.

Und ich fahre heute Nacht nach Italien.:kotz:

Ich glaube ja nicht daran, daß er in 1 Woche immer noch dort steht.:hammer:

V6 Mixto Lang
18.04.2014, 13:45
Mache auf dem Rückweg einen Zwischenstopp bei der MB NL in München (nur 9 KM von der BAB entfernt); die haben bestimmt neue V's da rumstehen. :802:

Wenn Du willst, kann ich vorher bei der NL fragen, damit Du nicht umsonst hinfährst.

Kaschdi
18.04.2014, 13:51
Mache auf dem Rückweg einen Zwischenstopp bei der MB NL in München (nur 9 KM von der BAB entfernt); die haben bestimmt neue V's da rumstehen. :802:

Wenn Du willst, kann ich vorher bei der NL fragen, damit Du nicht umsonst hinfährst.

Ich fahre über die Schweiz. München wäre ein Umweg.

Trotzdem Danke.

V6 Mixto Lang
19.04.2014, 13:29
Alles klar; schönen Urlaub noch!!! :urlaub:

sonnenfreunde
20.04.2014, 09:24
Hallo,

Auf meinem Hof steht die neue V Klasse.

Edition 1 in schwarz. Kommt schon etwas wuchtiger rüber wie meiner.
Von vorn geil von hinten find ich meinen schöner.
Von innen trotz des leider aufgesetzten Navibildschirms absolut Geil.

Leider ist es nicht meiner.
Ich hoffe ich kann mal mit fahren.Auf jeden fall arbeite ich jetzt noch strebsamer um mir das Geile Teil leisten zu können.

Gruß Henri

V6 Mixto Lang
20.04.2014, 09:31
Auf jeden fall arbeite ich jetzt noch strebsamer um mir das Geile Teil leisten zu können.i



.....und nicht vergessen: Oma fragen! Vielleicht tut die ja auch noch was in die 447er Spardose !!! (hoffe Du verstehst Spaß!)

sonnenfreunde
20.04.2014, 09:41
.....und nicht vergessen: Oma fragen! Vielleicht tut die ja auch noch was in die 447er Spardose !!! (hoffe Du verstehst Spaß!)

Schwierig bin gestern selber stolzer Opa geworden.

Also bleibts wieder an mir hängen.

Dogmatix
24.04.2014, 14:13
Hat Mercedes inzwischen gesagt wann die Extralange V-Klasse kommt?

ChrizCross
24.04.2014, 15:07
Ich war gestern bei MB und VW wegen Kostenvoranschlägen für meinen Kostenträger.

Bei MB habe ich nach der Kurzversion gefragt. Diese soll zusammen mit dem Vito gegen November verfügbar werden. Demnach kann man wohl davon ausgehen, dass die Extralangversion ebenfalls dann zu haben sein wird.

Eine Kleinigkeit den 6Zylinder betreffend gab es auch noch... Für den V ist der R6 vorgesehen, der wohl aber nicht vor Sommer 2015 zuerst in die C-Klasse kommt. Im V wird der R6 gegen Ende 2015 erwartet. Dafür sprächen Schulungen der Werkstattbelegschaft im 2. Quartal nächsten Jahres für PKW. Für Nutzfahrzeuge steht diese Schulung im 3. Quartal 2015 an.

Ist natürlich nur Spekulation... aber klingt durchaus plausibel.

rollieexpress
24.04.2014, 15:19
Aber sehr weit hergeholte Spekulationen, dass musst Du wohl zugeben?:802::802::802:

ChrizCross
24.04.2014, 15:25
Naja, die Schulungen stehen wohl fest. Zum letzten mal gab es solche Schulungen bei der Umstellung von R- auf V-Sechser. Wäre also nachvollziehbar, dass diese für den neuen Reihen Sechser wäre.

Zumindest würden diese Termine auch zu den Gerüchten passen, dass im Sommer 2015 der R6 kommt. Die gibt es ja schon länger.

Für mich fällt der 6er eh flach, weil ich nicht so lange warten kann. Interessant wäre dann nur geworden, ob es zusammen mit dem R6 auch 4matic für alle Motoren geben wird.

Jorge
24.04.2014, 16:26
Meine Information vom Meister von MB.
Der Reihensechser kommt von Renault!

__________________
Gruß Jörg

ChrizCross
24.04.2014, 16:34
Dann werde ich auf ewig glücklich mit einem echten Mercedes-Motor :D

Renault kann einfach keine guten Motoren bauen. Und ich bezweifle auch stark, dass Mercedes fremde Motoren einbaut (das sollten sie vom Citan gelernt haben). Denn diese werden schließlich auch in der Oberklasse eingebaut.

Ausserdem verbaut Renault Quermotoren... wie soll das gehen?

Nene, daran kann und will ich nicht glauben.

v-dulli
24.04.2014, 16:36
Meine Information vom Meister von MB.
Der Reihensechser kommt von Renault!

__________________
Gruß Jörg


:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

1. April ist doch schon lange vorbei :760:

cdengler
24.04.2014, 21:28
..tja, in der Formel 1 nehmen sie offenbar KEINEN Motor von Renault!
Den fährt ja der Vettel und wird wohl bald vom Safety Car überrundet..

Hihi
cdengler

Vito-Dane
27.04.2014, 15:49
Mahlzeit,

gleich um 17.00 kommt auf Vox ein Bericht über die V-Klasse.
auto mobil Magazin.

mycel
27.04.2014, 17:23
Der Bericht auf Vox war nicht sehr ergiebig, meine Meinung. Kein klares Statement für den V im Vergleich zum VW.

Danidog
27.04.2014, 18:04
Der Bericht auf Vox war nicht sehr ergiebig, meine Meinung. Kein klares Statement für den V im Vergleich zum VW.

Seh ich auch so, wenig neues, kein Vergleich in dem Sinne ...

Auch in Sachen Preis eher irreführend, es wurde erwähnt, dass die Basispreise bei T5 und V auf fast gleichem Niveau sind.

Aber MB würde sich bei der Preisgestaltung an der automobilen Oberklasse orientieren ... kein Wort darüber woran sich VW orientiert, geschweige denn eine Nennung des Preisvorteils gegenüber des VW bei praxisnaher Ausstattung, also alles wie gehabt :rolleyes:

Immerhin fand die offenbar gute Geräuschdämmung lobende Erwähnung :admin:

Für alle die es verpasst haben, bei Teil 2 der Sendung bei 0:24:15 geht es los, dauert knappe 7 Minuten.

VOX Auto TV der neue V (http://www.voxnow.de/auto-mobil/automesse-in-peking.php?container_id=160927&player=1&season=0)

Vito-Dane
27.04.2014, 20:03
war leider wirklich etwas dürftig.

Da bin ich etwas enttäuscht. :icon_smile_sad:

Die Aktion der "Autodoktoren" mit dem Toilettengeräusch im Kabriotank wirft leider auch kein gutes Bild auf dem Service von MB.

v-dulli
27.04.2014, 20:14
Die Aktion der "Autodoktoren" mit dem Toilettengeräusch im Kabriotank wirft leider auch kein gutes Bild auf dem Service von MB.

Kein Kraftstoffverlust obwohl die Leckölleitung, abhängig vom Einspritzsystem, mehr oder wenige unter Druck steht? :n_hmmm: :n_hmmm:

Viano V6 cdi
27.04.2014, 22:43
Hut ab, VW!

Es ist schon bemerkenswert, wie gekonnt offenbar VW ihren T5 im Vergleich zur neuen V-Klasse übermäßig gut darstehen läßt um nicht, eigentlich gerechtfertigter Weise, Marktanteile zu verlieren. Was für Macht- und Geldströme da wohl fließen.
Es kann doch nicht sein, dass die V-Klasse, wenn überhaupt, so eben gerade evtl. etwas besser als das VW-Pendant ist. So ist es auch selbstverständlich nicht! Aber dies ist eben Meinungsmache. Wenn VW sagt: Der Kübelwagen ist eigentlich viieeeel viieeeel besser als die G-Klasse oder der GL, dann ist das natürlich ein gleicher Quatsch! So einen ****sinn kann man echt kaum noch ertragen.
Bevor ich mich für den Kauf des Viano entschieden habe, habe sehr viele Informationen und Erfahrungen eingeholt und habe festgestellt: der Viano ist bereits eindeutig das bessere Auto/ der bessere Minibus (wenn auch beide in unterschiedlichen Bereichen je Vor- und Nachteile haben). Die neue V-Klasse hat zwar einige Rückschritte gemacht (kein 6er, noch kein Allrad, keine Luftfederung, ENR, keine Schiebdächer, Ausstellfensterproblematik bei Avantgarde, immer noch nicht mittlere Schienen bis nach ganz hinten reichend), ist aber natürlich nochmal sonst wesentlich weiterentwickelt worden und sticht den T5.2 ohne wenn und aber voll aus.
Da kann man mal wieder sehen, wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild von den Dingen zu machen und wie erschreckend wenig Leute dies tun und z.B. noch die T5-Möhre protegieren (weil es ja so in den Tests rüberkommt). Ich denke, dass viele V-Vreunde dies ebenso wissen. Das zeichnet sie auch aus.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend!

Viano V6 cdi

Kaschdi
28.04.2014, 11:21
In Neunkirchen steht der V immer noch unter seinem Stoffkleid.

Ich war heute morgen mit meiner Frau mal schauen. Erst meinte der Mitarbeiter, daß er den V nicht ohne Verkäufer abdecken darf. Also hab ich gleich gefragt, wo einer ist. Er meinte, die kämen erst um 9 Uhr. Ich hab Ihn darauf hin etwas in ein gespräch verwickelt, worauf er merkte, daß ich das ganze schon eine längere Zeit verfolge. Darauf meinte er, ich solle mal an einer Ecke das Tuch Festhalten und nach hinten gehen.

Geht doch. Der V kommt schon gail rüber. Irgentwann hatte er dann den Schlüssel in der Hand und hat auch aufgeschlossen.

Mir würde er gefallen! Aber bei einem Preis von 75t Talern muß meine Oma noch lange Stricken.

mycel
28.04.2014, 11:38
Da der Viano leider nicht durch bedingungslose 1A Qualität auffällt, kann er im Vergleich zum VW eben NICHT den Kultstatus des T erreichen und wird ihn niemals erreichen. Der T und der V sind eben allenfalls gleich gut oder schlecht, je nach Sichtweise. Die Fraktion der VW-Bekenner ist, ob zu Recht sei dahingestellt, einfach zu groß. Mein nicht kleiner Bekanntenkreis träumt vom T und würde nicht auf die Idee verfallen einen V zu kaufen.
Ich würde nach meinen Erfahrungen nicht mal mehr einen Mercedes, egal welches Modell, kaufen.

Danidog
28.04.2014, 13:19
Da der Viano leider nicht durch bedingungslose 1A Qualität auffällt,

Wo gibt es das denn überhaupt? Ich bin sicher so ein Auto wäre der Renner ...

Selbst Rolls Royce und Bentley haben viel kostengünstige Großserientechnik von BMW bzw. VAG unter ihrem beeindruckenden Blechkleid ... mit allen Stärken, aber auch mit allen Schwächen :41:

mycel
28.04.2014, 13:35
Da gebe ich Dir Recht. NUR, wenn man gegen den Platzhirsch punkten will, muss man eben in allen Bereichen besser sein.
Das sieht die Mehrheit der "Busfahrer" offensichtlich beim V nicht als gegeben.
Gerade aus dem DK-Urlaub zurück, kann ich sagen, es sind mittlerweile viele Vs unterwegs, aber die Quote in den Urlaubsgebieten war 2 zu 8, V zu T.
Ich denke, meine Erfahrungen sind sicherlich nicht repräsentativ für den V aber doch enttäuschend, zumal, sowas wie Klarlackablösung habe ich noch nie bei einem meiner Fahrzeuge gehabt.