![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vreunde,
Nach der Achsenvermessung im März zeigt sich nun folgendes Verschleißbild an der Vorderachse. Rechts außen fällt durch größeren Verschleiß auf als links. Luftdruck war 2,6bar. Es sind Tieferlegungsfedern verbaut. Reifen sind zwei Jahre alt und waren bisher nicht auffällig was Verschleiß angeht. Was meint ihr dazu? Hat die Werkstatt hier richtig eingestellt? ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Zunächst mal hätte ich sämtliche Namen aus dem Foto von dem Achsvermessungsprotokoll entfernt Herr Kloske!
Dein Name und der des Monteurs sind klar lesbar! Die Spur Deiner Vorderachse war vor der Vermessung weit außer Toleranz. Jetzt passen alle Werte. Wenn Du 2 Jahre - bis März diesen Jahres - mit diesen Spurwerten gefahren bist, dann siehst Du jetzt den Verschleiß, denn Du Dir vor der Vermessung "erfahren" hast.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dein rechter Reifen sieht typisch nach zu schnellen Wenden bei Volleinschlag aus.
2,6Bar sind zu wenig, 3,0 Bar ist minimum bei den Ventus. Sieht man am linken. Zur Vermessung: Alle Sturzwerte hängen vom Niveau ab. Das ein Auto auf den Millimeter rechts links gleich hoch ist, ist äusserst selten. Mit Zubehörfedern noch seltener. Auch wenn jeder über die Originalteile schimpft. Anderseits sollte die Höhe in Grad ermittelt werden mittels digitalem Winkelmesser. Vorne der Dreickslenker, hinten die Antriebswelle. Vorne waren die Sturzwerte vor der Vermessung besser. Die Spur beim Eingang test sieht nach nicht fixierten Lenkrad aus, somit nicht zu bewerten. Grob ok, wäre aber besser gegangen. Geändert von Plasma (22.07.2020 um 18:38 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt, da war ich etwas voreilig, hätte ich auch schwärzen sollen... Hab übrigens vergessen zu erwähnen, dass vor der Achsvermessung die Querlenker und Stoßdämpfer getauscht wurden. Vor der Reparatur war der Verschleiß ok wie ich mich erinnern kann. Ich frag mich halt ob der übermäßige Verschleiß an den Flanken durch eine unsaubere Einstellung kommen kann. Ich werde die Reifen mal nach hinten tauschen und dann mit 3bar nochmal beobachten ob es vorne rechts dann wieder so kommt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Amtsverwalter
Alles über Schrittgeschwindigkeit. Im letzten Lenkwinkel “kippt“ der Reifen. Kreidestrich drauf, wenden, beurteilen. 30mal Sportlich wenden zieht die Flanke ab. Beim Kai sind auch leichte Streifen gegen die Laufrichtung als Indiz. @Kai Durch die unsaubere Vorbereitung kann man die Vermessung nicht richtig bewerten. Bei den Teilen die erneuert wurden, ist die Sturzänderung vorne vorher nachher noch weniger nachzuvollziehen. Geändert von Plasma (22.07.2020 um 19:25 Uhr) |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Sowohl 639er als auch 906er hängen mehr oder weniger nach links.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das heißt doch aber, dass die Vermessung nicht korrekt durchgeführt wurde, oder? Könnte der Einfluss dann nicht zu dem übermäßigen Verschleiß an der rechten Kante führen? Schnelles Wenden bei Volleinschlag machen wir eigentlich garnicht mit dem V. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Man muss übrigens 4Km laufen, wenn man nach 2Km merkt, dass nach dem Reifenwechsel... | princeton1 | Alles andere | 10 | 13.04.2018 22:35 |