V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 12
Gäste: 885
Gesamt: 897
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  bergamont-rider, berliner1973, CBRBus, Danidog, Eumeltier, fun2007, Kurti, Rockatanski, timiboy
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33803
Beiträge: 358435
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: oe1971
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- oe1971
Gestern
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ
10.06.2024
- clu25
10.06.2024
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2015, 13:59
E21tom
Gast
 
E21tom´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Spurverbreiterung Viano

Hi, ich würde gerne wissen, was für Spurplatten ich fahren kann auf meinem Viano. H&R Fahrwerk und 18" original MB Felgen mit 245er.
Angeboten werden VA 20mm und HA30mm als Set.
Habt ihr Erfahrungswerte?
Danke ☺️
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2015, 18:37
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 2.362
Standard

Weder noch.... Können schon, aber dürfen nicht.
Schon bei ET minus 20mm wirst du keine zugelassene 18er mehr finden, warum auch... ???
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 21.11.2015, 11:34
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 522
Standard

Entscheidend ist - wie Klatec schon geschrieben hat - die ET deiner 18"er.

Ich selbst fahre auch 8,5 x 18 ET45 und das sind -11mm Seite. Die Räder schließen ohne Distanzen fast bündig mit Kontur ab. Siehe mein Album.

Anders bei den Winterschuhchen 6,5 x 16 ET50 mit 225/60R15. Hier fahre ich 15mm Platten rundum vorne / hinten. Damit erreiche ich ähnlichen Konturschluss wie bei den 18"ern ohne Platten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2015, 12:11
E21tom
Gast
 
E21tom´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es handelt sich um die Edition Felge in 7.5x18ET56. Und vorne wie hinten ist noch ausreichend Platz im Radkasten. 😉
Bündig sind meine Sommerräder in 9x19. 😋 wobei auch dort hinten noch 10er Platten gehen würden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2015, 13:32
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 522
Standard

Sollte innerhalb der zul. 2% Toleranz sein - wenn die 9x19 mit 245/255-45/40 bestückt u. eingetragen sind. Das wären pro Achse bei Serie 1630mm ~ 32,6mm Toleranz/2= 16,3mm auf jeder Seite, vorne wie hinten.

Ich würde noch mit dem TÜV "reden" bzw. nachfragen, weil Serienbereifung + Distanzen. Da spricht m. E. nichts dagegen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2015, 13:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
Sollte innerhalb der zul. 2% Toleranz sein - wenn die 9x19 mit 245/255-45/40 bestückt u. eingetragen sind. Das wären pro Achse bei Serie 1630mm ~ 32,6mm Toleranz/2= 16,3mm auf jeder Seite, vorne wie hinten.

Ich würde noch mit dem TÜV "reden" bzw. nachfragen, weil Serienbereifung + Distanzen. Da spricht m. E. nichts dagegen.
Diese 16mm/Seite beziehen sich aber auf die Basis-ET von 60. Demnach liegen die zulässigen 2% bei ET 44, mit Augenzwinkern bei ET 43.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2015, 15:24
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 2.362
Standard

Soweit ich selbst gesucht hatte, liegt zumindest bei 225/17 die "ABE-Grenze" bei ET 46 bei Felgen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2015, 16:43
E21tom
Gast
 
E21tom´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ok. Also Zollstock raus, an den original Felgen abmessen, wieviel Platz zur Kotflügelkante ist und dann mit dem Prüfer meines Vertrauens sprechen.
Was ja nicht schwer fällt, ist nämlich mein Bruder 😋
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2015, 18:34
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Lächeln

Kann eigentlich nur von der Verbreiterung abraten. Meine neuen Winterreifen 225 auf Alu (nicht MB) sind bündig mit der Außenkante des Radhauses. Es saut gerade jetzt, bei dem Schmuddelwetter in bisher nicht gekanntem Maße das Fahrzeug ein, die Einstiege und auch sonst, maximaler Dreck. Bei meinen original 18" ist das bei weitem nicht so heftig.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 21.11.2015, 19:21
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 2.362
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Kann eigentlich nur von der Verbreiterung abraten. Meine neuen Winterreifen 225 auf Alu (nicht MB) sind bündig mit der Außenkante des Radhauses. Es saut gerade jetzt, bei dem Schmuddelwetter in bisher nicht gekanntem Maße das Fahrzeug ein, die Einstiege und auch sonst, maximaler Dreck. Bei meinen original 18" ist das bei weitem nicht so heftig.
..vom Ablaufbild der Reifen mal ganz abgesehen...
Ob das die Optik wert ist?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.