![]() |
|
Neues in der V-Technik Hier findet Ihr die Info über neue V-Technik Berichte |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Verlegen eines Kabels von innen nach aussen am 639 klick
Schaltzüge am W638 wechseln klick Antriebswelle W638 wechseln klick Umbau der Zentralelektrik für Scheibenwischer und Fenster bei Zündung 1 klick Einbau eines Drucklufthorns in den 639 klick Rettungskarten: Klick Geändert von V22 (27.07.2010 um 22:06 Uhr) |
#2
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Moin,
für was brauchts denn eine Rettungskarte ?? Und warum sind beim 639 Gasdruckdämpfer unter der Haube ? Salve
__________________
Grüße Günter iss halt so :-) |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Alsooooooooo in den Rettungskarten sind nicht nur die tatsächlich vorhandenen Teile (wie Gasdruckdämpfer) verzeichnet sondern auch Teile die verbaut sein könnten. Die Rettungskarten sind eine Information für die Rettungskräfte an welchen Stellen Sicherheitsgefärdende Teile vorhanden sein können! Wobei sich keiner die Mühe machen wird am Unfallort im Unfallfahrzeug nach den Karten zu suchen! Ich hab dennoch eine hinter der Sonnenblende!
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Tja Günter,
da hat doch Daimler deine geniale Konstruktion schon in die Rettungskarten übernommen. ![]() Hatte ich noch gar nicht gesehen mit den Dämpfern. Geändert von V22 (18.07.2010 um 21:05 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sacht ma, bin icke jetzt bekloppt, oder wat ? (ja, ja, kein Kommentar...)
Aber ist der Tank nicht auf der anderen, also Beifahrerseite ????
__________________
Gruss - Ute (die keinen Vau mehr fährt) Wenn Gott gewollt hätte, dass Auto´s sauber sind, wäre Spüli im Regen ! |
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo Ute,
und der Rest, der Tank ist eigentlich mittig unter dem Fahrzeug (638). Auf der Beifahrerseite hängt der Auspuff. Auf der Fahrerseite ist der Tankstutzen. Warum ist eigentlich die Gasflasche die im MP verbaut ist nicht eingezeichnet? Die Gasdruckfedern des Hubdaches Fehlen auch. Humor ein ![]() Humor aus Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geier-T für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Beim 638er ist der Tank ca. mittig unter dem Fahrzeug.
Beim 639er ist er in Längsrichtung ziemlich mittig und in Querrichtung links von der Mitte angeordnet.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (19.07.2010 um 11:09 Uhr) |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
...puh (*Stirn-abwisch*) - doch noch nicht total senil ich bin...
__________________
Gruss - Ute (die keinen Vau mehr fährt) Wenn Gott gewollt hätte, dass Auto´s sauber sind, wäre Spüli im Regen ! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und BITTE nicht an die Scheiben kleben die sind eh hin bei einem Überschlag !!! Humor AUS Gruß Bülent ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|