![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal nen Moin von mir,
bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen. Bin BJ 76 männlich und Verheiratet und habe ein Kind. Komme aus Blomberg im schönen Lipperlande. Fahre zur zeit einen Mercedes C280 mit LPG und möchte mit und meiner Familie jetzt eine V Klasse gönnen. Und da bräuchte ich mal nen bischen Hilfe ![]() Was kann man da Kaufen? Hatte an nen Benziner gedacht der LPG hat oder den ich umbauen lasse. Habe gelesen das der 2,3er recht zuverlässig ist, oder ist ein 2,8er als 6 Zylinder eher was für länger. (und nen schubkraft Plus?) Bin nen Norwegen Fan und mache so ca.30.-40.000Km pro Jahr. Wäre echt nett wenn ihr mir nen bischen helfen könntet. Mfg Tigger76 |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Mahlzeit,
na dann Willkommen hier bei uns! Also ich würde den 2,3 empfehlen, da er der gute alte Motor aus dem 190iger ist und doch sehr Stabil und Wartungsarm läuft. Rennen kann man mit dem V eh nicht fahren, aber mir reicht´s vollkommen. Finger weg beim 2,8, das ist der VR6 Motor von VW, sehr sehr durstig und bei MB kennen sich nur sehr wenige damit aus. Und wenn was dran ist ( was ja auch bei VW des öffteren war ) wirds schnell sehr teuer. Noch besser sollte aber ein Diesel sein, da dieser mehr Drehmoment bringt und weniger Kosten bei so viel Kilometeren. Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Willkommen in der Runde
![]() Bei der Laufleistung würde ich auch den 220CDI empfehlen. Mehr drehmoment, relativ niedriger Verbrauch und nur minimal weniger Endgeschwindigkeit. Meiner läuft laut GPS deutlich schneller als in den Papieren angegeben und ist dabei nichtmal optimiert ![]() Bei der geschwindigkeit auf dem Foto ging es zwar ganz leicht bergab aber in der Ebene standen da auch schon 179 drauf und das trotz 225/55 R17. Ich denke es reicht für ein solches Fahrzeug ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (08.07.2012 um 10:34 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nee nen Diesel soll es nicht werden.
Fahre bisher ja nen C280 mit Autogas, und bin da mit so zufrieden, das es auch wieder GAS seien soll. Wußte nicht das MB sich auf VW Motoren einlässt !!? ![]() Bin echt geschockt. Mein Weldbild zerfällt so langsam. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Na dann schlag ich Dir, wie Sascha schon geschrieben hat, auch den V230 vor. Hab meinen jetzt 7Jahre (Alter 12Jahre) und bis jetzt hat er mich nie im Stich gelassen.
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Willkommen in der Runde und hoffentlich viel Spaß mit dem V.....
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
So es ist geschafft.
Der V ist da. Aufgrund langen suchens und nichts vernünftigen zu findens, ist es nun doch nen 220CDI geworden. Fast kein Rost und technisch so in Ordnung wie man es von einem Vito erwarten kann. (nen paar Elektronik aussetzer, aber sonst OK) Bilder folgen Mfg Danny |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
was für ein Baujahr hast du gekauft? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
BJ 12. 2000 Ist so vom Rost echt total in Ordnung. Nur Halt die Motorhaube hat nen paar Stellen wegen Steinschlag. Das Teil hat 195.000 runter und nen AT Motor bei 100.000 bekommen. Mfg Danny |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Na dann viel Spaß damit und allzeit gute Vahrt.
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|