V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 331
Gesamt: 337
Team: 0
Team:  
Benutzer:  egs32, Josephsof, Killwangen, Krümelmonster, Schnapsoholiker, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34052
Beiträge: 360209
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MacvLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MacvLoarf
Heute
- Josephsof
Heute
- Shraungcu
Heute
- MP-Freund
Heute
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2009, 20:20
sthermann
Gast
 
sthermann´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard V220 CDI Baujahr 2002 Worauf achten?!

Hi liebe Gemeinde,

wie es aussieht bleibe ich der Gemeinde erhalten - ich kann mich halt nur sehr schwer von meinem alten Vau trennen. Daher soll ein neuerer her.

Denke an einen mit Baujahr 2002 - gibt es hier echte Problemfälle ich ich selber durch Probefahrt oder blos. Auge erkennen kann???

Wäre Euch echt dankbar. Optisch hat er keinen Rost Türe / Heckklappe etc alles ok- Presser läuft ohne Probleme - hat 122 TKM runter - Scheckheft top !!worauf muss ich achten???
HAbe ein wenig BAmmel, da Privatverkauf in Düsseldorf.


Danke für Hilfe !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2009, 20:30
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Meiner hat inzwischen knapp 140TKm. und ausser etwas Rost, 1 Injektor, ein Kompressor und zurzeit defekte Antenne(Platine) habe ich keine Probleme!
EZ 10.2002
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (21.06.2009 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2009, 21:34
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Frag doch mal Vloh230, oder Rainman,
oder frag mal im Vorum, ob ihn einer mal anschauen kann.
So würds ich machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2009, 19:14
Benutzerbild von Silvio B
Silvio B Silvio B ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Eisenhüttenstadt, Deutschland.
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2002
Motor: 220CDI
Silvio B´s Fotoalbum
Beiträge: 104
Standard

Hallo Stefan
Habe auch ein 638/2 Bj 2002, 220 CDI mit 98000 km

vor 4 Jahren kam der Kompressor (auf Garantie)
vor 3 Jahren Rost Beseitigung an Schiebetür, Beifahrertür u neue Heckklappe (auf Kulanz)
vor 2 Jahren haben wir ein Stückchen Auspuffanlage verloren
Vor 1 Jahr kam der Zuheizer (auf Rechnung) und die Bremsen vorn (Rep am Basteltag) + Rost Fahrertür (auf Kulanz) und der Antrieb rechts (selbst repariert)
und dieses Jahr die Quersperrventile mit Umbau des Kompressors in den Kofferraum + Rep Klimakondensator (Eigenbau und Rep 2 Basteltag)

Ausprobieren solltest du mal ob alle Sitze sich problemlos zusammen klappen und wieder in die aufrechte Postion stellen lassen.

Und immer die Antenne schön fetten für´s Radio sonst stört der brummende Diesel zu doll.

MfG
Silvio B
__________________
Alles wird Gut manches sogar besser.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2009, 19:24
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.254

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Mein erster Tipp wäre ein Blick auf die Checkliste zum V-Kauf in der V-Technik.

220cdi? Dann würde ich mal nach Injektoren, Glühkerzen, Batterie, Bremsen (wann zuletzt gemacht), Kompressor funktion, Standheizung (Funktion, Glühstift) fragen, immer Rechnungen (Daimler!!) zeigen lassenn und auf ein lückenloses Kundendienstheft achten.

Gruß
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.