V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 1078
Gesamt: 1082
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  gmeindi, Madisonqueex, Rockatanski
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33794
Beiträge: 358363
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Madisonqueex
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 04.11.2014, 14:00
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- 1460 kg Achslast überschreitet der 638er doch nicht ?

Ich hatte glaube ich LI 96 auf meinem Vito.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 04.11.2014, 14:07
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
- 1460 kg Achslast überschreitet der 638er doch nicht ?

Ich hatte glaube ich LI 96 auf meinem Vito.
Im Normalfall 1340 bis 1410 und somit ist teilweise schon LI95 möglich nur fürchte ich dass die Felge vom W210 dafür nicht geeignet ist.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 05.11.2014, 09:49
Sternspechtler
Gast
 
Standard

O bis O ist eine Faustformel die für manche Gebiete dirchaus gelten mag.
Für uns hier unten in der Toskana Deutschlands ist das totaler Quatsch.

Wäre meine Frau nicht gerade mit dem Gespann nach Österreich unterwegs gewesen, hätte ich immer noch meine Sommerschuhe drauf.
Wir haben November und noch nicht mal die Temperaturen die WR rechtfertigen würden....auch nicht nachts.
Dafür kann es vorkommen, dass im April / Mai der letzte Schnee fällt.

Fakt ist, dass meine Autos in den letzten 10 Jahren vielleicht 5 Tage Schneematsch gesehen haben....sonst sind die WR nur wegen der niedrigen Temperaturen drauf.

Derzeit habe ich Ganzjahrespellen montiert. Das genügt dem Gesetzgeber (M+S) und somit bin ich auf der sicheren Seite.....wie gesagt: Schneebedeckte Strassen = Fehlanzeige hier unten!
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 05.11.2014, 22:58
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von Sternspechtler Beitrag anzeigen
O bis O ist eine Faustformel die für manche Gebiete dirchaus gelten mag.
Für uns hier unten in der Toskana Deutschlands ist das totaler Quatsch.
Tja, wieder so ein idiotischer Versuch, eine simple Faustformel aufzustellen, die alle Umstände und Unwägbarkeiten zwischen Zugspitze und Nordsee abdecken und Sicherheit für jeden vortäuschen soll.

Der bessere Grip von Winterreifen unter 7°C (bzw. der schlechtere von SR) liegt sowieso im Bereich von Fahrbahnveränderungen infolge von Regen, Herbstlaub und sonstiger Verschmutzung, an die man seine Fahrweise sowieso anpassen muss.

Und bei Eis sind Winterreifen auch nicht besser.

Da haben wohl ein paar Lobbyisten ganze Arbeit geleistet. Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht. Alles Warmduscher!
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 06.11.2014, 05:30
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann nur mit einem Satz Reifen fahren, also wird auch nur einer abgefahren ...
Da halten sich die Mehrkosten in Grenzen. Bei mir stirbt allerdings auch kein Reifen den Alterstod ...
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 06.11.2014, 14:01
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Ja, ja bei einigen werden sich jetzt die Reifen verhärten, bevor das Profil abgenutzt ist, wenn jeder zwei Satz Reifen besitzen muss, mit denen er nur im Wechsel fährt.

Hinzu kommt auch die stark angestiegene Häufigkeit der Rad/Reifenwechsel und die Lagerung der jeweils nicht gebrauchten Selbigen dem Gewerbe zugute.

Und mit der WR-Pflicht ist die Nachfrage im Flachland nach (zusätzlichen) Winterreifen bestimmt ordentlich gestiegen, auch wenn mit abnehmender Tendenz.

So wurde künstlich Nachfrage und in der Folge Umsatz erzeugt.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 06.11.2014, 14:15
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
....Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht.....
Die haben wir doch schon gefühlte 100 Jahre!
Regenreifen sind profilierte Reifen die Nässe ableiten.....alles andere wären Slicks ..... und die sind definitiv verboten im Bereich der STVO.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 06.11.2014, 14:21
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Tja, wieder so ein idiotischer Versuch, eine simple Faustformel aufzustellen, die alle Umstände und Unwägbarkeiten zwischen Zugspitze und Nordsee abdecken und Sicherheit für jeden vortäuschen soll.

Und bei Eis sind Winterreifen auch nicht besser.

Da haben wohl ein paar Lobbyisten ganze Arbeit geleistet. Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht. Alles Warmduscher!
Da muss ich widersprechen, Winterreifen von O bis O ist schließlich kein Gesetz!

Wer bei winterlicher Witterung einfach nicht fährt, MUSS gar keinen Winterreifen aufziehen.

Es wurde aber höchste Zeit, dass man diesen Besserwissern, die mit Sommerreifen an der kleinsten Steigung oder beim Losfahren an der Ampel den gesamten Verkehr aufhalten, in die Schranken weist. Davon profitieren alle, die Besserwisser, die übrigen Autofahrer und letztendlich auch die Sicherheit.

Bei winterlichem Wetter nur mit geeigneter Bereifung, Punkt. Richtig so!

Es geht doch auch niemand mit Flip-Flops im Schnee wandern ...
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 06.11.2014, 14:30
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 3.522
Standard

Hallo,

ich bin schon mal Mitte September, auf dem Weg in einen Surfurlaub, in den Alpen vor schneebedekten Fahrbahnen gestanden (ich hatte vorsichtshalber die Winterreifen schon montiert gehabt, da ich wusste, dass ich über Pässe fahren werde - wie gut).
Dieses Jahr habe ich noch die Sommerräder daruf, selbst Nachts -da bin ich aber auch selten unterwegs- kamen wir, wie bereits geschrieben, bisher kaum unter die magischen 7 Grad- und selbst herbstliche Straßenverhältnisse habe ich dieses Jahr kaum angetroffen.

PS: Wenn's sein muss habe ich die Räder in 60 Min. montiert also kann ich einfach abwarten.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 06.11.2014, 16:11
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
...
Es wurde aber höchste Zeit, dass man diesen Besserwissern, die mit Sommerreifen an der kleinsten Steigung oder beim Losfahren an der Ampel den gesamten Verkehr aufhalten, in die Schranken weist. Davon profitieren alle, die Besserwisser, die übrigen Autofahrer und letztendlich auch die Sicherheit.
...
Na ja - nicht vom Fleck kommen tun manche Klientel auch so, wenn es grün wird - das ist nur Behinderung.

Nicht zum stehen kommen oder in den Gegenverkehr rutschen finde ich persönlich deutlich wichtiger an der Bereifungsregelung.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und ich suche noch jemanden, der sich V22 Alles andere 42 12.08.2013 22:01



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.