V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 576
Gesamt: 578
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Killwangen, Mercy
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360242
Benutzer: 1.121
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 29.03.2011, 21:30
Piston
Gast
 
Piston´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@mycel.....dich stört nur die Sitzbank oder hat der MOPF noch mehr Probleme ? Ich meine , wandeln wegen der Sitzbank...? Da brauchst du dir aber auch kein VW kaufen . Da ist zwar die Sitzbank ok aber die anderen Probleme gehen los.
Ich oute mich mal ...ich bin T5 Fahrer . Habe auch einen (wie sagst du so schön ) California für Arme , den Cali Beach. Ich bin auch nicht gerade begeistert von dem Fahrzeug ...genau deswegen lese ich hier fleißig mit. Hatte einen Viano Trend Edition V6 zum Probe gefahren übers WE. Der Motor ist einfach nur geil und ich konnte mir "leider" das Grinsen bei der Abgabe des Fahrzeugs nicht unterdrücken.Der Verkäufer nahm es zwar zur Kenntnis ...aber mich nochmal angerufen hat er auch nicht ( obwohl er bescheid sagen wollte wenn er den Fun im Januar im AH hat ) . Naja , egal.
Was mir echt positiv beim MOPF aufgefallen ist , ist die Qualität. Ich habe die heftigsten Strassen in Dresden mitgenommen = absolut kein KLappern. NICHTS.
Es gibt an meinem 2008er T5 keine Ecke oder Kante die nicht klappert. Von beiden vorderen Sitzen bis zum Einzelsitz (1.Reihe) und die Sitzbank erst. Nerv.
- Heckklappe musste nachlackiert werden
- Schiebetür musste nachlackiert werden
- im Moment warte ich auf ne Freigabe seitens VW zur Nachlackierung des BCRB Modul (Dachspoiler vorn für Aufstelldach Cali)
Das ist nochmal ein enormer Aufwand der mind. 1 ganze Woche dauert. Die reissen mir den kompletten Himmel raus und das Dachzelt auch ...ohhjjjjeeee das bekommen die doch nie wieder hin.
Ihr seht also .....nichts ist perfekt und schon garnicht VW.
Aber jetzt nochmal zum Viano-Test Nachteil....sorry aber das Raumgefühl ist im T5 um nichts zu überbieten. Bei der Probefahrt mit dem DB kam ich mir hinten extrem beklemmt vor.Ansonsten ein tolles Auto und auf jedenfall mit dem T5 gleich zusetzen.
Der eine eben so und der andere eben anders....
Nun brauche ich nur noch ein UNSCHLAGBARES Angebot und ich könnte weich werden ...aber nur MOPF V6 ( 224 PS sabber ....)

Gruß an Runde
Piston der T5 Fahrer
duck und wech

Geändert von Piston (30.03.2011 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #42  
Alt 29.03.2011, 21:32
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard zuviel

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
um das Problem etwas bewerten zu können, oder es zu versuchen,
muss ich mal eine indiskrete Frage stellen.-
Welches Körpergewicht drückt denn auf die Bank ???
Also, ich fühle mich bei 181 cm und 85 kg zwar zu schwer, aber die 50 Liegestütze schaffe ich mit meinen 50 Lenzen auch noch. Alles klar??
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 29.03.2011, 21:41
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard Hallo Piston

Der V6 ist toll!!!! Aber es scheint nicht möglich ein von Anafng an fertiges Fahrzeug zu bekommen. Es sind die Kleinigkeiten mit denen man immer wieder in die Werkstatt muss. Xenons nicht richtig justiert, 1* nachgebessert, ist immer noch nicht korrekt. Fahrzeug fängt an nach rechts zu ziehen (kmstand 3600), bei jungfräulichen Sommerreifen auf original Alus 245er.
Sitzbank wackelt nicht nur, im "Normalzustand" quietscht sie lustig bei Unebenheiten, wie Vormopf. Das Beste oder Nichts, hier klaffen einfach eigener Anspruch(DB) und die Realität auseinander.
Die Plastikteile im Fahrgastraum (Verkleidungen) wirken sehr billig und reingestopft. Habe das Comfort- und Activity-Paket, mehr geht nicht, aber es überzeugt nicht. Wie gesagt, die Punkte macht einzig der V6, bist aber auch bei Ausnutzung der Vorteile bei deutlich 12-14 L / 100km.
Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #44  
Alt 29.03.2011, 22:12
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Also, ich fühle mich bei 181 cm und 85 kg zwar zu schwer, aber die 50 Liegestütze schaffe ich mit meinen 50 Lenzen auch noch. Alles klar??
hmmmm, ja , das iss dann eindeutig viel zu .......... groß ;-)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 29.03.2011, 22:16
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Piston Beitrag anzeigen
...
aber nur MOPF V6 ( 224 PS sabber ....)
...
Wobei die 3 extra-km/h Vmax nicht unbedingt herausragen und der 0-100 km/h-Sprint sogar 0,3 s gegenüber dem Vor-MOPF verliert wegen der verlängerten Hinterachsübersetzung.

("sabber" interpretiere ich nicht auf Spritersparnis-*Gier*) ..

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #46  
Alt 30.03.2011, 01:01
Piston
Gast
 
Piston´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Wobei die 3 extra-km/h Vmax nicht unbedingt herausragen und der 0-100 km/h-Sprint sogar 0,3 s gegenüber dem Vor-MOPF verliert wegen der verlängerten Hinterachsübersetzung.

("sabber" interpretiere ich nicht auf Spritersparnis-*Gier*) ..

Gruß Reinhard
Hallo drdisketti,
ist der Unterschied wirklich nur so wenig.Danke für die Aufklärung.Ich dachte die 20PS sind wirklich bemerkbar zum Vorgänger.
Muss aber ehrlich dazu sagen das ich den Vorgänger nie gefahren bin.
Ja , ich gebe es zu. Ich bin ein kleiner Hubraum/PS Junkie. Um den familiären CO2 Austoß so gering wie möglich zu halten gehe ich aber dafür sogar im Dunklen sch..ss..en.

@mycel....12l-14l sind natürlich ´ne Ansage und man muss sich das bei den Dieselpreisen gut überlegen.Schafft man überhaupt nicht unter 12l.

Übrigens damit es nicht ganz so off topic wird:
Ihr habt natürlich alle Recht was den Test angeht.
Der ist einfach nur lächerlich.Ich denke mal das die Recherchen im Hintergrund von Auto Nixblicker gemacht werden.

Piston
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 30.03.2011, 08:33
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Einfach auf Spritmonitor.de nachlesen, was die Verbräuche angeht.

Die Werte beginnen bei gut 9 l und gehen durchaus bis 13 l "+".

Mein Vor-MOPF liegt langjährig bei 10,5 l.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 30.03.2011, 08:57
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich finde die komfortbänke in meinem vito auch ideal.

- jedes kind kann sich seine lehne seperat einstellen.
- die sitzflächen beistzen seperat ordentlich seitenhalt, finde ich
- wenn man lange (große) sachen transportieren will, klappt man den rechten sitz um oder baut ihn aus und muss nich alles "über" die sitze legen usw.
- man kann alle lehnen einzeln umklappen
- man kann die sitzbänke zur not auch allein im auto "umstellen" von hintereinander auf VIS-A-VIS, kraft und vorsicht verrausgesetzt.
- man kann die sitzbank auch ALLEIN ausbauen, kraft und vorsicht vorrausgesetzt.
- man kann (wenn auch nich vorgesehen) das gestänge der bänke zum verzurren nicht so schwerer gegenstände benutzen.
- man kann IMMER flache sehr lange gegenstände unter den bänken durchschieben

zum innenraum nochmal:

ich kann beide fahrzeuge (VOR MOPF) gut vergleichen, da mein onkel und meine nachbarn T5 fahren.

der T5 wirkt auch auf mich im innenraum deutlich kleiner.

die "nur" ca. 20 cm zwischen T5 normal und VITO/VIANO lang
sind im innenraum absolut angekommen, das heißt man merkt die zusätzliche länge irgendwie schon.

was die ausstattungen angeht.

ich fahr ja "nur" nen vito, der ausstattungsmäßig wohl einem VIANO Trend entspricht (schienensystem, komfortbänke, softtouchcockpit uvm.)
beim T5 gibts einige sachen, die im V auch toll wären, zB die sehr guten (für mein dafürhalten) musikanlagen.

was die materialien angeht weiß ich von einem schwager, der in der kunsstoffzulieferteile-industrie arbeitet, dass mercedes und VW a: die gleichen zulieferer haben und b: die gleichen arten kunststoff verwenden.

naja eine mischung aus beiden VANS und nur vom besten beider wäre sicher ideal, aber daran arbeiten die beiden (MB und VW) ja anscheinend schon, was die next generation vans angeht.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 30.03.2011, 09:03
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
...
der T5 wirkt auch auf mich im innenraum deutlich kleiner.
...
was die materialien angeht weiß ich von einem schwager, der in der kunsstoffzulieferteile-industrie arbeitet, dass mercedes und VW a: die gleichen zulieferer haben und b: die gleichen arten kunststoff verwenden.
...
- wieso "AUCH auf mich" ?

- gleicher Zulieferer heißt nicht gleiches Material !!

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 30.03.2011, 09:29
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

das wollte ich damit aber ausdrücken....

die haben das gleiche matrial, zumindest von diesem zulieferer, bei dem mein schwager arbeitet. ob da nun teile von T5 und VIANO bei sind kann er aber nich sagen.

vielleicht eher bei limousinen oder so

AUCH auf mich bezog sich darauf, dass auch andere in meiner UMgebung diese meinung haben.
unter anderem mein onkel, der zwar einen T5 fährt, aber seinem VITO (den ich jetzt habe) nachtrauert, was den platz und die nutzbarkeit dieses platzes angeht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.