Zitat:
Zitat von princeton1
Ich seh das ganz pragmatisch, wenn ich im tiefsten Winter bei knackigen Minusgraden eine Tour mit dem 447er 4Matic nach Spitzbergen mache, und ich die Wahl zwischen beheiztem Wischwasser + Zuleitungen habe, und eben Unbeheiztem, dann würde ich wohl die erste Variante bevorzugen...!
- 
|
In diesen Breitengraden jedoch ohne wirklich funktionale Auswirkung.
Selbst der drehzahloptimierte Energiererzeuger kämpft hier verzweifelt um das Erreichen der idealen Betriebstemperatur. Beim Automat brauchts zumindest den manuellen Eingriff, um wenigstens 70 Grad im Maschinenraum zu halten.
Ebenfalls empfiehlt sich, den Innenraum 24h zu beeinflussen, sofern der Eiskratzer nicht schon vor Fahrtantritt zum Inneneinsatz herangezogen werden soll.
Ab B Säule wirds während der Fahrt allerdings ganz flott zum berühmten Kampf gegen Windmühlen. Vom Bodenfrost mal abgesehen.