V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 661
Gesamt: 670
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, Holger, Klappi68, Krümelmonster, MBsilber, Metaphore, rotraud, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 360140
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AkimoxaHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 06.02.2013, 10:44
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.419

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Hi ankman, aber das ist doch genau der Irrglaube: ein downsizing Motor im Alltagsgebrauch hat NICHT weniger Verbrauch, das sagt nur das Prospekt und der Teststand-Zyklus!
Ich fahre Dutzende Mietwägen im Jahr und hatte noch keinen Neuwagen der (ohne Raserei!) wirklich wenig verbraucht hätte!!! Und Lied mal im T5 Forum was die süßen 2 Liter Motörchen schlucken!!
Also Verbrauch ist nicht notwendigerweise eine Funktion von Hubraum, ich fahre meinen 3.0 mit 10.x Liter im Schnitt, das hat jeder T5 2Liter allemal
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #32  
Alt 06.02.2013, 11:09
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zugegeben ist bei großen Vans dann auch mal Schluss. Wobei ich glaube, dass da noch einiges geht - nicht nur Hubraum, sondern auch Zylinderzahl etc. Da ist Gehirnschmalz gefragt. Aber es ist doch keine Erfindung der Presse, dass neue Autos bei gleichbleibender PS-Zahl und tendenziell steigendem Gewicht weniger Sprit brauchen. Früher waren Turbos die Obersäufer, heute die Grals-Bringer - mir ist es egal, wie der Verbrauch runtergeht, Hauptsache er geht runter. Ein Einzylinder mit 8 Litern Hubraum und 300 PS und nur 5Liter auf 100km im Viano - her damit!

Ich denke, dass Downsizing einer der Wege ist, die wir gerade gehen. (ein M135, ein RS3 oder ein A45 brauchen nur die Hälfte an Sprit und Zylindern, sogar nur ein Drittel an Hubraum, um das zu mobilisieren, was bei den Amis aus z.B. einem Hemi rauskommt. Mehr Fortschritt geht ja kaum) Und dieser Weg bringt uns langfristig vorwärts.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06.02.2013, 12:07
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ich würde mir wünschen, dass das neue Topmodell eine optische Aufwertung erhalten würde. Verstehe nicht wirklich, weshalb z.B. der V6 als Topvariante sich nicht z.B. durch Doppelauspuff oder dergleichen von den "niederen" Modellen unterscheidet, siehe Golf GTI oder div. Audis. Finde der V6 oder Nachfolger hätte es verdient. Wenn man bereit ist, die Kohle für Top auszugeben käme es sicher nicht auf 500 Eu an, für die Aufwertung zu zahlen.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #34  
Alt 06.02.2013, 12:40
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Zugegeben ist bei großen Vans dann auch mal Schluss. Wobei ich glaube, dass da noch einiges geht - nicht nur Hubraum, sondern auch Zylinderzahl etc. Da ist Gehirnschmalz gefragt. Aber es ist doch keine Erfindung der Presse, dass neue Autos bei gleichbleibender PS-Zahl und tendenziell steigendem Gewicht weniger Sprit brauchen.
Ich denke, da ist schon viel Augenwischerei. Was an Motoreneffizienz dazu kommt wird meiner Meinung nach in den meisten Fällen durch Mehrgewicht locker wieder aufge******n (Verzeihung aufgefuttert). Mein oller T4 war jedenfalls ganz ohne Turbo und elektronischem Motorenmanagement erkennbar sparsamer als mein derzeitiger Viano. Vor ein paar Jahren habe ich auch mal in einer Oldtimerzeitschrift einen Test gelesen, Kadett B, Golf I & Co. der Siebziger Jahre gegen die aktuelle Enkelgeneration. Ergebnis: Die "Alten" waren im Schnitt 12% sparsamer!

Allerdings eben auch weniger Komfort, weniger Sicherheit, weniger Leistung, somit letztendlich auch deutlich weniger Gewicht.

Ok, mag auch sein, daß es da erst wirklich in den letzten paar Jahren nochmal große Fortschritte gegeben hat ("Blue Efficiency usw."), das kann ich nicht mehr beurteilen. Aber den Tenor "die Technik macht die neuen Autos immer sparsamer" lese ich nun schon seit 30 Jahren.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 06.02.2013, 12:46
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Schadstoffarmut steht auch noch im Lastenheft .. und Euro 5/6 und Partikelfilterung bedeutet Mehraufwand.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #36  
Alt 06.02.2013, 13:40
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von uechtel Beitrag anzeigen
Die "Alten" waren im Schnitt 12% sparsamer
Puh, da hab ich bei meinen Autos wohl immer knapp daneben gegriffen. Richtig zweistellig war es immer. Beim Viano schaffe ich zumindest zeitweise eine 9 vor dem Komma und muss wenigstens bei der Strecke München-Tirol-München nicht mehr nachtanken...

Na ja, mein Viano wird eh nicht ersetzt (zumindest nicht bis unsere drei Kinder alleine in den Urlaub fahren können/wollen/müssen), nur ergänzt und von dem Auto erwarte ich dann den Standard-Sprint in unter 5 Sekunden und einen Spritschnitt von unter 8 Litern. Super.

Oder wars andersherum?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 06.02.2013, 14:13
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Da hätte ich einen Vorschlag für Dich: letzte Woche ließ mich ein Kunde ans Steuer seines neuen Spielzeugs:

Im Kombiinstrument (besser - Display) erschien zur Begrüßung der Schriftzug "M550xd" .. 381 PS, 740 nm, 8-Gang-Automatik, Allrad - Normverbrauch 6,5 l, 0-100 km/h in 4,8 s. Euro 6, Start-Stopp.

3 Turbolader im 3 Liter Diesel machen es möglich. Motorsound über die Audioanlage im Innenraum eingeblendet ..

Ich fand cool: 6 Farbkameras blenden ins Navi bei Rangierfahrt das Fahrzeugumfeld rundum ein.

Für Kritiker aber auch: bei 250 km/h abgeregelt. So schnell war bei den Verhältnissen Donnerstag nicht realisierbar.
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (06.02.2013 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 06.02.2013, 14:43
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Na ja, mein Viano wird eh nicht ersetzt (zumindest nicht bis unsere drei Kinder alleine in den Urlaub fahren können/wollen/müssen
Wenn das dann mal so weit ist, wirst du den erst recht nicht mehr abschaffen können/dürfen...
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 06.02.2013, 15:21
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Motorsound über die Audioanlage im Innenraum eingeblendet ..
*WÜRG* Das ist ja für BMW ein Armutszeugnis wenn die das bei einem 3L Sechszylinder nötig haben
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 06.02.2013, 15:37
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

ist ja alles kein problem............der v6 entfällt, dafür kommt als topmotorisierung der 420 v6 diesel dazu.
mit allrad!

im moment sehe ich viele neue viano auf der strasse. zu 80 % mit v6.

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.