![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hätte Interesse an Bi-Xenon für meinen W639, bin aber leider (noch) kein Schrauber, der das mal so selbst lösen kann ![]() Wie steht es also um die Nachrüstung von LWR und SRA (siehe oben)? Strebe auf alle Fälle eine "eintragungsfähige" Lösung an... Wäre klasse, wenn mir bzgl. LWR und SRA jemand weiterhelfen kann. VG Markus |
#32
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hab mal ne kleine Einkaufsliste für die SRA Nachrüstung
für die Hardware Teile ohne Elektrik gebastelt: Keine Garantieauf Vollständigkeit.(das meiste sollte drin sein) es fehlen auf jeden Fall die Befestigungsteile und evtl. einige Kleinteile. A 639 869 01 08 ABDECKUNG RECHTS 1 mal Nach Farbe bestellen 7,55€ A 639 869 00 08 ABDECKUNG LINKS 1 mal Nach Farbe bestellen 7,55€ A 639 869 00 94 SCHLAUCH geht nach Metern 23,00€ A 209 869 00 24 ANSCHLUSSTUECK 2mal bestellen ca 3,00€ A 230 869 00 24 ANSCHLUSSTUECK Y-Stück 1mal bestellen ca 3,00€ A 208 869 00 24 ANSCHLUSSTUECK 1mal bestellen ca 3,00€ A 906 860 02 47 DUESE HUBDUESE SRA 2 mal bestellen a 24,70€ A 000 869 50 20 BEHAELTER 26,18€ A 210 869 11 21 PUMPE 44,09€ wie gesagt, man möge mich verbessern, wenn ich was wichtiges vergessen hab. Die Preise beruhen auf meine Preisliste Stand 1.1.08 zzgl Steuer. ich denke mit 200€ zzgl Steuer sollte das ganze erledigt sein. Im Anhang die Farb Fußnoten der Abdeckung und die Liste als pdf Geändert von V22 (26.05.2009 um 22:27 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#33
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- vergiß' mal nicht, daß das SAM ein anderes ist ohne werksseitige SRA !
Es sei denn, Du hast elektrische Ausstellfenster oder linke Schiebetür oder hochgesetzte Blinker hinten - dann paßt es 1:1. Gruß Reinhard |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rainer,
wow! Vielen Dank, das nenne ich mal eine detailierte Antwort! Das hilft auf alle Fälle schon mal weiter, damit ich eine Größenordnung habe. Hat hier aus der Runde schon mal jemand eine SRA nachgerüstet? Wie gesagt, bin bisher kein Bastler und daher diesbezüglich eher hilflos ![]() Wäre klasse, wenn sich dafür jemand engagieren lassen würde, den ich dabei als Handlanger unterstützen und dabei was lernen könnte. VG Markus |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
??? Was ist SAM ? Habe elektr. Ausstellfenster hinten... |
#36
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
gibt es auch einzelheiten zu dem brenner?
35w/50w? 55W ist ein stellmotor für die lwr eingebaut? nö (antworten vom vuchs) wenn kein stellmotor für die lwr (manuell) eingebaut ist, kann, so wie ich das sehe, keine automatische lwr (zb hella) nachgerüstet werden! somit wäre ein optimaler umbau (evtl mit tüv) nur für fahrzeuge mit enr möglich!
__________________
Mfg fun2007 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fun2007 für den nützlichen Beitrag: | ||
#37
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Jeder 639er (ohne ENR) hat serienmässig die manuelle LWR.
Da der Scheinwerfer nicht "extern bewegt" wird ist die Verstellung im Scheinwerfer verbaut. Vermutlich in der weissen Kiste im Scheinwerfer, die man beim Öffnen sehen kann. Diese Kiste sollte doch auch noch nach dem Bi-Xenon Umbau vorhanden sein und von daher sollte auch die LWR wie vorher funktionieren. ODER?? Frank |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt.
Bei der LWR wird durch einen Stellmotor der innere Reflektor im SW bewegt. Der Stellmechanismus befindet sich also im SW selbst. (Habe mal einen SW zerlegt und die Teile noch hier liegen.) Bei den von mir genannten 85-Euro-Scheinwerfern aus eBay ist dieser Mechanismus lt. Beschreibung nicht dabei, kann/muss dann vom Original-SW übernommen werden, was aber basteltechnisch null Problem darstellt. Gruß, David |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also doch Plug & Play !?! ![]() Geändert von Chaabo (27.05.2009 um 07:25 Uhr) |
#40
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
hallo,
im originalen sw ist der stellmotor drin. aber wenn ich vuchs richtig verstanden habe, ist dieser nach dem umbau auf bixenon nicht mehr vorhanden. wenn der eingebaute stellmotor beim umbau erhalten bleibt, ist dies dann kein thema mehr. @ chaabo, bedenke aber, wenn du keine relais verbaust und du auf lichtautomatik fährst, dass es trotzdem zur fehlermeldung kommt (nachts). denn beim motorstart lädt die lima nicht sofort. in diesem fall fangen die xenon`s an zu blinken und dies verursacht die fehlermeldung in sam. gruß aus der pfalz
__________________
Mfg fun2007 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fun2007 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|