V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 379
Gesamt: 380
Team: 0
Team:  
Benutzer:  ed79
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360194
Benutzer: 1.120
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Davidopecy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Davidopecy
Heute
- Jamesnof
Gestern
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #341  
Alt 10.07.2014, 09:39
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT: "das völlig unansehnliche Heckteil in weiss "


Da sehe ich zwei Möglichkeiten:

a) sehr dunkle Fahrzeugfahrbe + Schwarzglas

b) Folie in Wagenfarbe auf den unteren Teil der Scheibe kleben und so eine akkzeptable Optik erzeugen. Nachteil wird sein, dass die Sicht nach hinten durch eine Folie eingeschränkt wird und wie das Ganze von innen aussieht lässt sich schwer abschätzen.

P.S. Als ich gestern 14.07.14 eine geparkte V-Klasse zum ersten mal live gesehen habe fiel mir auf, dass in dem Bereich den man folieren müsste der Heckwischer liegt - das könnte zu Problemen zumindest mit der Haltbarkeit der Folie machen.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (15.07.2014 um 10:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 10.07.2014, 10:03
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

ZITAT: "das völlig unansehnliche Heckteil in weiss "


Da sehe ich zwei Möglichkeiten:

a) sehr dunkle Fahrzeugfahrbe + Schwarzglas

b) Folie in Wagenfarbe auf den unteren Teil der Scheibe kleben und so eine akkzeptable Optik erzeugen. Nachteil wird sein, dass die Sicht nach hinten durch eine Folie eingeschränkt wird und wie das Ganze von innen aussieht lässt sich schwer abschätzen.
Sehe ich auch so.
Und diese unfassbar hässliche Chromleiste könnte man mit der Folie auch gleich entschärfen.
In Sachen Sicht nach hinten gibts heute Rückfahrkameras, da ist die Heckscheibe wurscht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #343  
Alt 10.07.2014, 12:39
luennie
Gast
 
luennie´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Nachtrag

Habe den Wagen jetzt wieder abgegeben. Ein paar Sachen sind mir noch aufgefallen.

Die Sitzfläche der vorderen Sitze scheint mir kürzer zu sein. Sitzt sich komisch.

Die Gurte der vorderen Sitze verschwinden jetzt oben im Holmen. Dadurch hängt die "Schnalle" frei sehr dicht an der Verkleidung und klappert dort. Sehr unschön.

Die Spaltmaße der Karosse, speziell Türen, sind deutlich geschrumpft. Trägt sicherlich zu verringerten Geräuschniveau bei. Leider reibt der Tankdeckel dadurch beim öffnen mit dem hinteren Ende an der Schiebetür.

Die Innenraumbelüftung ist ebenfalls deutlich leiser.

Der Verbrauch ist zumindest laut BC sehr beachtlich. Habe bei Übernahme zurückgesetzt und nach 158 km reinem Stadtverkehr 7,9l angezeigt bekommen. Bild liegt in meinem Album, weiß nicht wie ich das hier reinbekomme.

VG luennie
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #344  
Alt 10.07.2014, 13:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von luennie Beitrag anzeigen
weiß nicht wie ich das hier reinbekomme.

VG luennie
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #345  
Alt 10.07.2014, 14:43
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Die Anzeige ist sehr schick und schön ablesbar, erinnert an ein Smartphone
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 10.07.2014, 17:09
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von luennie Beitrag anzeigen
Als Zumutung empfand ich allerdings die Laufruhe (oder besser Unruhe) bei kaltem Motor und bei etwas höheren Drehzahlen. Jeder Beschleunigungsvorgang erinnert an den rauhen Gesellen unter der Haube.
... und genau von diesem Standpunkt her möchte ich eigentlich nichts anderes mehr als einen R6 oder V6 unter der Haube haben ... es ist nicht die absolute Leitung oder Kraft, die kriege ich auch aus einem R4 mit Turboaufladung ... es ist die Laufruhe, das Motorgeräusch beim Hochdrehen ... Trecker hatte ich in beiden T5 zur genüge ...
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu stefanmarea für den nützlichen Beitrag:
  #347  
Alt 10.07.2014, 17:13
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
es ist die Laufruhe, das Motorgeräusch beim Hochdrehen ... Trecker hatte ich in beiden T5 zur genüge ...
Wobei der 5-Zylinder schon einen sehr kernigen Sound hatte, richtig wohlklingend gegen die 4-Zylinder
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 10.07.2014, 17:40
der rote baron
Gast
 
Standard

moin, hab heute mal meinen neuen prospekt studiert und finde nichts über allrad???
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 10.07.2014, 18:02
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von der rote baron Beitrag anzeigen
moin, hab heute mal meinen neuen prospekt studiert und finde nichts über allrad???
Soll es geben.

ZG2 - Allradantrieb 4MATIC
4MATIC: bestmögliche Traktion bei schwierigen Straßenverhältnissen
Der permanente Allradantrieb 4MATIC erhöht die Fahrdynamik und verbessert das Fahrverhalten, besonders bei schwierigen Straßenverhältnissen. Die Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse erfolgt im Verhältnis 45 : 55. Das Verteilergetriebe bildet zusammen mit Motor, 7G-TRONIC PLUS und Vorderachsgetriebe eine kompakte Antriebseinheit.
Durch die integrierte Bauweise liegt die Fahrzeughöhe mit 4MATIC auf dem Niveau des 4x2-Antriebs: technisch und optisch ein Gewinn.
Ein wesentliches Merkmal der 4MATIC ist das einstufige Verteilergetriebe mit offenem Zentraldifferenzial in Planetenbauweise, das den Drehzahlausgleich zwischen den Achsen übernimmt. Dadurch kann auf mechanische Längs- und Querdifferenzialsperren verzichtet werden. Räder mit unzureichender Traktion werden abgebremst, gleichzeitig wird das Antriebsmoment an die Räder mit guter Bodenhaftung übertragen. Dank dieser schnellen, automatischen Bremsimpulse lässt sich die Wirkung von drei Differenzialsperren erzielen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #350  
Alt 10.07.2014, 19:19
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
... und genau von diesem Standpunkt her möchte ich eigentlich nichts anderes mehr als einen R6 oder V6 unter der Haube haben ... es ist nicht die absolute Leitung oder Kraft, die kriege ich auch aus einem R4 mit Turboaufladung ... es ist die Laufruhe, das Motorgeräusch beim Hochdrehen ... Trecker hatte ich in beiden T5 zur genüge ...
Und selbst Trecker klingen heute besser, als jeder V Hör dir mal nen XERION 5000 unter Last an...grrrr

Nen mittlerer Trecker hat heute schon 6 Zylinder!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlachte v-klasse hoehlentroll Kleinanzeigen 55 22.12.2014 14:25
mercedes v-klasse jogi222 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2010 18:10
Ausstattung v-klasse v-dulli ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 4 21.10.2009 23:14



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.