![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und die Restliter-Anzeige ist wirklich klasse - macht richtig Spaß, das auszunutzen - nur mit der Warnleuchte wäre ich nie bis fast zum letzten Tropfen gefahren. Gruß Ralf Geändert von Wizard (06.07.2014 um 22:46 Uhr) |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wird wohl der PLZ-Bereich sein. Würde zumindest mit dem "TÜ" im Info-Feld für Tübingen korrelieren.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alles fast richtig ;-)
Raum 72 ist in diesem Fall Reutlingen. Im Raum Tübingen habe ich bis 2012 gewohnt, nur vergessen, das hier zu ändern. Ich habe ja eine NL hier in der Nähe (Pfullingen), aber ich weiß nicht, ob ich da nicht wieder die Standardsprüche zu hören bekomme (machmer net, gibts ned, goot et, hemmer no nie gmachet, was isch jetzt des wieder...etc). Deswegen habe ich nach einem Händler gefragt, der das eben ohne großes Galama macht. Würde dann eben auch ein paar Kilometer fahren... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ist es nicht allgemein schlecht den tank bis aufn letzten liter auszuquetschen?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Können die Küchenwaagen denn eventuell Restkilometer anzeigen? Laut der Ausstattungsliste hat mein Auto einen Reiserechner. Durchschnittsverbrauch und so weiter zeigt er mir an. Ab welchem Modeljahr ist denn die Kühlmitteltemperatur anzeigbar?
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mj. 2007 ab Bj. Herbst 2006
__________________
Gruß Reinhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das wäre für mich der Anreiz alles über die Fahrzeuge zu wissen.
Manche sind echt falsch im Beruf. |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zu wenige alte Schrauber haben sich mit der Elektronik beschäftig und die Junge Mechatroniker können zwar mit Elektronik umgehen aber nicht mit der Diagnose und zudem wissen und verstehen sie nicht was sie da tun. Dazu fehlt ihnen einfach an Grundausbildung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt es empfehlenswerte Diagnosesoftware oder -Geräte um einen 639 für den Do-it-yourself- Bereich auslesen zu können. Für VAG- Fahrzeuge hatte ich mir vcds und für PSA-Fahrzeuge Lexia besorgt. Außerdem habe ich noch Galletto um in Bosch - EDC15- Motorsteuergeräte lesen und schreiben zu können. Was gibt es denn bezahlbares für den Vito? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|