![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Es fehlen auf den Fotos die Kopfauflage im "Kofferaum", beim Fun gehört die dazu sonst ist es keine Schlafbank.
Vor dem kauf soll der Händler dir alle Funktionen VORFÜHREN. Die übernahmeliste der Marko Polos hilft auch bei gebrauchten Autos. Wenn irgendwas nicht klapp soll er es vorher instandsetzten. Bei 8 Jahren würde ich mal nach einer Überholung der Standheizung (Brennraum) nachfragen, manch TÜF'er beschwert sich trotz geringer Laufleistung. Der ADAC bietet Gebrauchwagenchecks! Gruß Thomas |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wegen der Mehrwertsteuer:
Wenn der Händler den selber von privat gekauft hat (z.B. in Zahlung genommen) kann die s.g. Differenzbesteuerung gem. § 25a Umsatzsteuergesetz (UStG) geltend machen. Soweit ich weiß, kann er in diesem Fall auch keine Mwst. ausweisen, da das Auto ja sonst doppelt besteuert würde. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Preis ist viel zu teuer. Ich hab für weniger ein 2011 Modell mit 2,2 DPF beim Händler bekommen.
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Mein V wurde Sonntags um 8:30 Uhr bei Mobile eingestellt, um 9:00 habe ich die Anzeige gesehen und um 15:00 Uhr 400km entfernt gekauft. Nachmittags wäre er sonst schon weg gewesen. Oder für 10-20% des NP mehr vor Ort beim Händler kaufen, ganz in Ruhe bei kostenlosen Kaffee. ![]() Nebenbei -> der Preis ist zu hoch oder der Wagen zu alt. Nimm auf jeden Fall einen mit schwarzen Schreiben hinten!!!! Geändert von vianonoob (07.11.2013 um 18:43 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ihn gefunden!!!
An der Heckseite, etwa mittig vom Stoßfänger!!! In Fachkreisen auch Agrar-Haken genannt!!! - ![]() tschüss dann Nico |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Servus, also erst einmal vielen Dank für die vielen konstrutiven Beiträge. Den "Agrar-Haken" lasse ich unkommentiert.
![]() Das Fazit für mich ist: Ich brauch nicht dringend den Viano und hab Zeit zu suchen. Das Angebot scheint nicht so gut wie ich anfangs empfunden habe und zudem befindet sich der Händler ca. 800 km weit weg. Also weiter suchen und diesen sausen lassen. Ihr habt mir sehr gute Entscheidungshilfe geleistet. Danke. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, da habe ich das Gefühl, Du hast jetzt eine guten Entscheidung getroffen. Suche in Ruhe. In der Ruhe liegt die Würze. Was nützt es wenn man in der Eile einen V sucht und dabei nicht alles abschätzen kann. Denke mal das machst Du richtig so.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das denke ich auch! Dir wird garantiert ein besseres Kaufpreis/Leistungsverhältnis über den Weg laufen als dieses !!!
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
In der Anzeige steht, das der Viano 2500 kg Anhängelast hat. Wenn du oft mit Anhänger unterwegs bist, mag das in Ordnung sein. Wenn nicht, wird dich auf der Autobahn die kürzere Übersetzung stören. Was mich auch gewundert hat ist die Verbrauchsangabe. Die ist höher als beim V6. Gruß, Daniel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab noch mal einen anderen gefunden, der mich interessiert. Steht beim Freundlichen. Ist ein TGC Fahrzeug mir Garantie. Anbei der Link http://e-services.mercedes-benz.com/...eId=53233GL068 Dazu hätte ich mal ne Frage. Laut Aussage des Verkäufers hat der Wagen kleine Gebrauchsspuren. Er hat mir Bilder geschickt. Mit diesen Schönheitsmängeln (Nadelkopf große Delle am Türgriff, sowie kleine Steinschläge an der Haube). Damit könnt ich leben. ABER: 1. Stoßfänger hinten und vorne gerissen (siehe Bilder) (wird noch erneuert) 2. Spurstangen sind erneuert, weil der TÜV diese bemängelt hat. Ich bin ja keine Fachkundiger. Aber ist eine Spurstange ein Verschleißteil ? Und wenn nein, warum muss so was wohl getauscht werden ? Der V ist als unfallfrei deklariert. Warum sind dann wohl die Stoßfänger gerissen ? Könnt Ihr mir eure Einschätzung geben ? Danke |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|