![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Helmut,
ich sprach nicht von Öl auffüllen sondern rein mechanisch. Denn als solche Sicherheit ist das Vorhandensein einer mechanischen Lenkung doch eigentlich gedacht? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn's Dein werter Bruder ist, leihe ihm Deinen MP und organisiere einen Autotransport zur Werkstatt am Montag. Wenn's die Schwiegermutter ist, erkläre ihr, dass die Geräusche nichts bedeuten und sie ohne Sorgen weiterfahren kann.................
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Gesamtangebot an Servolenkölen nach MB-Freigabe dürfte auf den Seychellen ähnlich umfangreich sein wie bei meiner hiesigen Tankstelle...!
- ![]() Ich will ja nicht, dass es dann seitens MB heißt: "VeGa (Vereinfachte Garantieabwicklung, sprich Ablehnung wg. unpässlicher Ölnutzung!" Entweder Maastricht-Hotline oder Trockenfahrt am Montag! - ![]() LG Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dass es sich dabei aber um unterschiedliche Öle und nicht nur Namen handelt ist Dir schon bekannt oder?
Die Servolenkung vom 639er ist für den Einsatz von ATF nicht freigegeben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||
|
|||
![]()
Würde mich aber auch interessieren: Geht was kaputt wenn er damit ohne Öl auffüllen zur Werkstatt fährt oder nicht?
|
#16
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Pumpe kann fres_sen und die dadurch entstandenen Späne zerstören im Nachgang die Lenkung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#17
|
|||
|
|||
![]()
Also klare Sache bei einem 2014 Viano: MB anrufen und abholen lassen!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
sag deinem Bruder Bescheid, er soll die Hotline in Maastricht anrufen und den MP einschleppen lassen. Das ist ein Garantiefall und die LHP (Lenkhelfpumpe) ist vermutlich trockengelaufen. Das Teil muss raus, die LHP kann ggfl. Späne in die ECO-Lenkung spülen und siese auch zerstören. Außerdem kann eine blockierenden LHP den Polyrippriemen zerstören und damit Folgeschäden erzeugen. Gruß, Sven |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sachliches Statement! Danke Sven! Die Kummer-Nummer aus Maastricht habe ich eh auf der Kurzwahltaste 1 abgespeichert! - ![]() LG Nico |
#20
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
2014?
Bei Garantie nicht mehr fahren!!! Jedes Öl? Das würde ich nicht bejahen! Mein Firmen Sprinter BJ2006 hat das gleiche Problem: Ölverlust im Servo-Bereich, macht sich aber durch jaulende Töne beim Lenken bemerkkbar. Da die Töne schon länger waren, als der bemerkte Ölverlust, bin ich noch zu Mercedes gefahren. Ist ein spezielles Öl, welches sonst nicht auf dem freien Markt griffbereit dargeboten wird. Muss mal wieder auffüllen... Matthias Geändert von Matthias S (04.01.2015 um 00:02 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matthias S für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Lenkungsöl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|