![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da ahnt man nichts Böses, erwartet das blau-weiße MB-Bergefahrzeug und dann steht so ein ADAC Mitarbeiter vor der Tür und sagt:
"Moin, ich habe keine Ahnung was mit Ihrem Fahrzeug ist, aber ich soll's abholen!" Tja, Outsourcing macht wohl auch bei meiner MB-Niederlassung nicht halt...! [IMG] ![]() - ![]() tschüss dann Nico |
#2
|
||||
|
||||
![]()
oha Helmut, Mobilitätsgarantie für 66 Euro im Jahr
![]() (nimm's mir net übel, aber der musste sein) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ne, entgeldpflichtig war dieser Abholservice nicht! Und ich bin aus robusten Gründen nach über 20-jähriger Mitgliedschaft beim ADAC ausgetreten...! - ![]() Gruss Nico |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Du_mm gelaufen - wie war das mit dem Wissen?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Eine Hakenversicherung ist "sehr teuer" und lohnt sich für die Werkstatt nicht. darum werden Abschlepper damit beauftragt. Auch der Service24h darf seit Jahren nicht mehr Abschleppen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Dürfen nicht, oder gibt es bei den MB-Niederlassungen gar keine eigenen Abschlepper mehr? Und wieso dürfen die MB-Vertragspartner ab- und einschleppen? - ![]() Gruss Nico |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das Fahrzeug kostet inkl. der entsprechenden Versicherung Geld und Personal dafür braucht es auch noch. Wenn dann nicht genügend Aufträge reinkommen wird es (zu) teuer. Früher sind wir mit dem Vario rausgefahren, hatten 'ne ordentliche Schleppstang am Heck und konnten Notfalls 'nen ganzen Zug aus dem Gefahrenbereich ziehen, heute können die Jungs nur noch Absichern und auf den Schlepper warten - auch wenn es "nur 100m" weiter auf den Parkplatz gehen soll denn mit dem Sprinter ohne AHK bewegst Du nicht mehr viel vor Ort.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meiner MB-Niederlassung gehen langsam die Ersatzfahrzeuge aus...!
- ![]() Ich war gerade mit dem MP meines Bruders dort, weil ihm aufgefallen war, dass nach der erfolgten Reparatur des Lenkölverlustes der untere Motorraum entweder immer noch, bzw. erneut heftigst verölt ist...! Die gute Nachricht ist, dass die Werkstatt-Crew den Motorraum sehr wohl entfettet übergeben haben soll! Die schlechte Nachricht ist, dass nach dem Einbau eines neuen Lenkölkühlers nun auch die Zuleitungen undicht sein sollen...!?! Selbrige wurden nun bestellt und sollen morgen verbaut werden! Immer diese Etappen-Reparaturen...! Es drängt sich ja etwas der Verdacht auf, dass eine Probefahrt samt Sichtkontrolle nach dem letzten Boxenstopp nicht durchgeführt wurde...! - ![]() tschüss dann Nico Geändert von princeton1 (20.01.2015 um 16:53 Uhr) |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (20.01.2015 um 21:40 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Lenkungsöl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|