![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bin von T4 Multivan (98er) wegen ständiger Mängel zu MB gewechselt. Im Nachgang muss ich aber sagen, dass der T4 in der Summe der Mängel nicht so "mädchenhaft" (sorry an die Damen hier)war wie jetzt der Benz. In 4 Jahren T4 dann doch nicht soviele Macken wie der Benz in 2 Jahren. Die Inneneinrichtung wirkte beim T4 wertiger, Bankverschiebung einfacher (allein zu bewerkstelligen). Und im Vergleich zum Benz, gigantischer Wiederverkaufswert. Einzig der Service bei VWN war absolute Grotte, deshalb leichte Führung für den V. Fühlte mich damals mit 102 PS, 2,5 L und Wowa niemals untermotorisiert, heute natürlich ganz andere Liga.
__________________
Gruß Michael |
#12
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Und das bei einem 2011 er, wie ich auch will? Also der VR6 und die Vorderachsprobleme nerven mich beim T4 schon mächtig. Trotz Originalteilen und gerade komplett sanierter VA bekomm ich das Gerümpel nicht weg.
Ein Freund sagte mir neulich der Viano sei ehr PKW, man hätte kein Bus-Feeling, begreife einfach nicht was er meint. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also mein V kann seine Trapoherkunft nicht verleugnen, rumpelt, klappert, quietscht.
__________________
Gruß Michael |
#14
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Och menno, ich dachte im Viano ist Ruhe? Zumindest die Probefahrt im Grand Edition war im Gegensatz zu meinem T4 ruhig!
Grüße Kurti |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Beides sind/waren tolle Autos, die den Rest der Welt meilenweit hinter sich lassen. Die Unterschiede liegen eher in Detailfragen, die wie gesagt auch von individuellen Vorlieben, dem Einsatzzweck und nicht zuletzt von der speziell ausgewählten Modellversion abhängen. Es gibt nicht DEN Viano/Vito, genauso wenig wie es DEN T4 oder T5 gibt, und beide Konkurrenten haben so ihre Schwachstellen. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Zu den Sitzen:
Mal eben problemlos die Sitze drehen ist leider nicht machbar. Wenn dann auch noch der Tisch auf den Schienen verbaut ist, muss man schon mal das Auto komplett um- und ausbauen, Vordersitze ganz nach vorne, Tisch ausbauen usw., weil immer die Armlehnen im Weg sind. Wir haben Frieden geschlossen und den 6. Sitz nebst Tisch in den Keller verfrachtet, die Umbauerei macht keine Laune.
__________________
Gruß Michael |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Den Viano kann ich alleine komplett "leerräumen". (OK: Komfortsitze 2+1)
Beim T4 gingen die Einzelsitze, aber nicht die Sitzbank. Sitze Drehen ging im T4 natürlich deutlich leichter, aber wenn ich spontan was einladen muss, hat sich das Wickeln schon mal gelohnt, da die gewickelten Sitze hinten reinpassen und ich somit richtig Platz vorne zum Einladen habe. Beim T4 musste ich hier immer eine Liegebank bauen und hoffen, dass es in der Höhe reinpasst. Nachdem ich den 111er T4 hatte und jetzt den V6 muss ich sagen, dass der Fahrkomfort und die Lautstärke extrem zurückgegangen ist. Klar nicht ganz fair, der Viano ist entwicklungstechnisch 10Jahre jünger. Die Werkstattkosten möchte ich hier nicht wiklich vergleichen. Wenn ich jede Mehrkosten bei dem Service (T4 -Viano) vom Verkaufspreis abziehe, relativiert sich der hohe Wiederverkaufswert des T4. Ich bin mit dem V6 Viano sehr zufrieden und die Summe der Vorteile lassen mich den Kauf nicht bereuen. Grüße JoJo |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich baue auch die Komfortbänke allein ein und wieder aus. Gar kein Ding. Man muss sich nur vorher richtig Gedanken machen und langsam und ruhig.
Habs bisher immer allein geschafft! Auch verschieben finde ich im V nicht schwer. Selbst die komplette Komfortbank lässt sich einigermaßen gut bewegen, selbst wenn, bei mir systembedingt (4 Kinder), mehr Dreck in den Schienen haust! |
#19
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
War gerade auf der Campingmesse, hab mich dort mit einem VW Verkäufer unterhalten, der meinte nur das VW das zigfache an Bussen verkauft und man selber schuld sei wenn man dich nen Viano kaufe. Na Danke.
Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Weil zig Leute einfach "den Bulli" nehmen, aus ....
...sagen wir mal "Tradition" Alle, die ich kenne und beides gefahren sind, sagen, dass der VW zwar wertiger wirke, aber der Benz das bessere Auto sei! Aber Verkaufszahlen lügen eben doch nicht. Warum auch immer das so ist. Ich bin mit meinem V mehr als zufrieden und auch, wenn er schon "älter" ist und rostet! Er lässt uns nie im Stich und fährt, und fährt, und fährt und..... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|