V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 972
Gesamt: 978
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Alex3000, fun2007, gmeindi, Horst Bond, projekt62, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34093
Beiträge: 360457
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeraldrof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jeraldrof
Heute
- JosephyDex
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- Danieluten...
Gestern
- JerekioxHo...
05.09.2025
- zwan
01.09.2025
- Hin
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2013, 06:11
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ja de 111 er ist ein Raucher Gesell.
Aber noch viel schlimmer finde ich die aktuellen T5 Motoren, von diesen Nähmaschinen bekomm ich wirklich Kopfschmerzen, den Klang kann ich nicht ertragen.
Also lag ich mit den Windgeräuschen doch nicht so daneben an der Frontscheibe. Mein T4 ist da nähmlich ruhig, dafür rumpelt die Karosse trotz neuer Achslager.....

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2013, 08:16
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Aber noch viel schlimmer finde ich die aktuellen T5 Motoren, von diesen Nähmaschinen bekomm ich wirklich Kopfschmerzen, den Klang kann ich nicht ertragen.

Grüße Kurti
Cool, genau den Namen hatte unser T5 Motor auch weg: Nähmaschine! Genauso klingt er auch.....und leider ne sehr laute Nähmaschine
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2013, 23:01
quiri
Gast
 
quiri´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Salli Kurti,

bislang hat Dir hier ja hauptsächlich die Dieselfraktion geantwortet

Von mir jetzt der Vergleich "T4 VR6 Caravelle Automatik Bj 1997 (mit Vollasstattung außer Leder) vs Viano V6 3,5 Benziner Fun XL Bj 2007"

T4 gefahren von 120000 bis 250000 - V von 80000 bis 89000 bislang

T4 140 PS - V 258 PS

Beide auf LPG - zwingend notwendig sonst Armenspeisung angesagt

T4 14 - 20 l - V 14 - 25 l LPG

T4 Vmax 170 - V 215

Beschleunigung: T4 recht behäbig - V wie eine Furie

Automatik: T4 vergiss es - V ein Gedicht

Fahrgefühl (in beiden Recaro): T4 wie in einem Transporter eben - aber nicht schlecht deswegen - im V eher wie in einem sehr großen, hohen und breiten PKW

Fahrwerk und Bremsen: DEUTLICHE Pluspunkte für den V - weniger Seitenneigung, weniger Nickneigung, weniger Eigenleben in Kurven. Von den Bremsen kann der T4 nur träumen...

Wertigkeit: DEUTLICHE Pluspunkte - ja - für den T4: Schalter, Hebel, Verkleidung, Lack u. m. sind beim T4 mindestens eine Klasse besser, als beim V

Geräuschentwicklung: Der V ist leiser, der V6 hört sich besser an, als der VR6 (zwei Dreizylinder)

Wehwehchen: T4 Automatik und Zylinderkopf bei 180k, Automatik bei 250k (daher Verkauf), ständig immer irgendwelche "kleineren" Sachen, wie Zündverteiler u Ä, ständig Probleme mit Motortemperatur, Rost (!)
Viano: Bislang Bremsscheiben + Beläge V + H, bereits etwas Rost

Warum ich mir nach dem T4 einen Viano gekauft habe?

Eigentlich wöllte ich ja wieder einen T4. Aber das, was ich gerne gehabt hätte (Benziner, ordentlich (!) Spauz, dauerhafte und gute Automatik) gibt's bzw. gab's beim T4 eben nicht. T5 schied u. a. wg optischen und auch Preisgründen aus - ja und da war's der Viano.

Bislang hab' ich es nicht bereut

VG Andreas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.