![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nabend
Den Fordleuts würde ich mit dem Custom auf Anhieb mehr zutrauen, als es VW mit vielen schlechten Dingen bei dem T5 bewiesen hat. Nur werden sie den vermutlich nie als Hecktriebler bauen, wie es wahlweise bei dem Transit möglich ist! Weil dann würde Benz auch mehr Gegenwind bekommen! Wenn Citroen mit dem Jampy, (Baugleich mit FIAT und Peugeot) nachpimpen würden, könnte man auch aus der Richtung über Angriffe nachdenken weil fast vergleichbar aber deutlich preiswerter. (Zwei Mopis gehen da auch rein!) MFG Klaus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Fast vergleichbar beschränkt sich nicht einzig auf die Grösse ...
Bei vielen Ausstattungswünschen führt kein Weg am V oder T5 vorbei, da diese vom Wettbewerb gar nicht angeboten wird .... Ausstattungsbereinigt und Ausführungsbereinigt verflüchtigen sich auch viele Preisvorteile der Wettbewerber ... Bei den Tests werden Wunschergebnisse häufig durch die Kriterien und deren Gewichtung beeinflusst ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und hat schon jemand ... ???
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
ja, ich,
bin blos noch nicht dazu gekommen, es hier reinzuschreiben. Natürlich ist es so ausgefallen, wie einige schon vorausgesagt haben. Erster Platz VW, zweiter Viano, und Dritter Ford. Wenn man allerdings die Argumentation dazu liest, hat der Schreiber sich nicht allzu viel Mühe gemacht um zu recherchieren. So wird behauptet, das der Viano nur mit kurzem Radstand bis 2500 Kg ziehen darf, haben aber genau diesen Radstand getestet. Ich versuch mal morgen, den gesamten Bericht einzuscannen und ggf. hier einzustellen, wenn das erlaubt ist ??? Ansonsten versuch ich morgen noch mal mein Glück mit der Schreiberei. Bin leider im Moment recht eingespannt, sodaß ich nicht allzu lange hier verweilen kann. Also bis dann Grüße Erniebernie Geändert von Erniebernie (17.07.2013 um 18:44 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
So, jetzt gehts a Weng, ich versuch mal den Bericht in Kurzform wieder zu geben.
Natürlich wurde der VW hochgelobt, da angeblich Kult. Der V dagegen wurde wegen seinem 6 Zylinder Motor und seinen 440 Nm, sowie dazugehöriger Automatik gelobt. Ford fällt leicht hinten runter. Anhängelast bei VW = 2500 kg bei allen Modelle V, Achtung Zitat: Die Anhängelast wird von der Hinterachse bestimmt.2000 dürfen alle Varianten, 2500 nur die mit Automatikgetriebe und kurzer Hinterachse. Der Testwagen mit mittellanger Karosserie ist mit der langen Achse unterwegs, drum nur 2000 kg. Zitat Ende. Ford wiederum darf nur 1600 dranhängen, dieser hat 2,2 Ltr. 155 PS und 385 Nm. Z.Zt. kein Automatikgetr. mögl. In der Inneneinrichtung wird VW gelobt mit aufgeräumtem Cockpit, welches vorbildlich wäre. ( Geschmacksache ) Beim V Cockpit sehr solide, aber gealtert sowie ein diffuses Navi. Ford ähnelt den PKW´s inkl. Knopfwirrwarr. Im Vergleich der technischen Daten punktet meiner Meinung nach der V. VW 4 Zyl. Bi-Turbo, 2 Ltr, 180 PS, DGS, Leergew. 2308 kg zGG: 3000, Stützlast 100 kg. Preis Testmodell= 52414 € V = 6 Zyl. Turbo, 3 Ltr. 224 PS, Automatik, Leergew. 2193 kg, zGG: 3050, Stützlast 100 kg, Preis Testmodell= 48944 € Ford 4 Zyl Turbo, 2,2 Ltr, 155 PS, 6 Gang Schalter, Leergew. 2434 kg, zGG: 3000 kg Stützlast 112 kg,Preis Testmodell= 44982 € Resümee: Der V fährt mit Sahne Diesel und Flausch-Fahrwerk auf Platz Zwei. ( Lt. Caravaning ) Also, ich hab jetzt noch mal nachgeschaut: 2500 kg Anhängelast sind bei Kompakt und Lang möglich, lediglich beim 2.0 Ltr nur i.V mit Automatik. Sonst keine Einschränkungen. Bei der Version Extralang kann ich nichts zu sagen, da mein altes Prospekt von 2012 nur für Fun und MP ist. So, das wars erstmal. Schönen Abend noch und ein Grüßle Erniebernie Geändert von Erniebernie (17.07.2013 um 19:31 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Eigenheit dass nicht jeder Vito / Viano 2.500kg ziehen darf hat Mercedes wohl suboptimal kommuniziert ... die Tester hatten vielleicht Probleme die Eigenheiten mit der Hinterachsübersetzung zu durchblicken. Aber welches maximale Drehmoment wird eigentlich für den "kultigen" (?) VW-2-Liter-Motor genannt? Und welches Getriebe hatte der T5 Testwagen? Und richtig interessant würde es erst werden wenn Abbildungen der Drehmomentdiagramme zum Vergleich stünden ... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, genau was ich und wie Mycel vorrausgesagt hatten. VW ist und bleibt ein Kult Fahrzeug. Da kann man machen was man will. VW, ist Volkswagen, wie das Wort schon sagt. Denoch bin ich selbst davon überzeugt, dass der V das bessere Fahrzeug ist. Und da steh ich voll dahinter. Bin mal unverschämt: VW ist kein Auto. VW ist nur ein Ersatzteil. Wie immer man das verstehen mag. ( Spaß bei Seite ).
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich frage mich gerade, ob die einen gepanzerten Ford getestet habe ...
Schon der VW ist im Leergewicht nicht schüchtern ... aber der Ford ... neee ... was will man mit so einem Fahrzeug ... 560 kg Zuladung ... indiskutabel! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2ter Platz hin oder her, wir hier wissen doch alle welches das bessere Vahrzeug ist ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Neue" facegeliftete E-Klasse im Vergleichstest, Fortschritt? | Danidog | Alles andere | 6 | 04.05.2013 18:29 |
Spritsparer: Ford Transit Custom ECOnetic mit 166 g/km CO² => 6,3 L/100km | vianonuevo | Alles andere | 46 | 09.03.2013 19:49 |
Vergleichstest Viano - Multivan auf VOX | HPT | Alles andere | 96 | 25.04.2011 07:22 |