![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.mercedes-benz.de/content/...a/engines.html Da finden wir doch tatsächlich einen Vito 109 CDI mit atemberaubenden 95PS und entsprechenden Fahrleistungen bei 7,4L Normverbrauch. Ups, da stehen auch keine Beschleunigungswerte. Und wenn die Basis der absolut unrealistische NEFZ-Verbrauch ist, hängt MB da hinterher. Andere Marken geben sich hier zurzeit eben mehr Mühe. Ich mag den 639 auch lieber als den T5 oder den Ford. Aber die Fakten liegen eben so. Da hilft auch Polemik nicht weiter.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nun, er sprach von Van ...
MB wird wissen, warum dieser Motor ein Schattendasein in der Transporterklasse fristet. Dürfte wohl auch nicht sonderlich schwer sein durch entsprechende Einschränkungen solche Verbräuche zu generieren. Es sagt ja auch niemand etwas dagegen wenn ein Hersteller so etwas auch anbietet ... aber so etwas als Ei des Kolumbus zu präsentieren ... Fakt ist, dass MB für 36% mehr Leistung nur 15% mehr Sprit benötigt ( kombiniert) Die Einschränkungen, die Ford dem Nutzer auferlegt sind völlig praxisfremd und indiskutabel. Schon der Verbrauchsvorteil von 0,1 Liter zum bisher sparsamsten zeigt doch deutlich, dass hier rein auf Marketing getrimmt wird ... stehen jeden Tag genug Dumme auf, die sich davon beeindrucken lassen ... Abgesehen davon habe ich ja geschrieben, dass diese Motoren als Handwerkerkisten im städtischen Verkehr durchaus ihren Nutzen haben können ... Aber so etwas als Van ... wer soll das kaufen? Den V6 um 2 Liter im Verbrauch gesenkt ... das wäre Innovation und Fortschritt und bestimmt nicht völlig unmöglich .... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe immer noch ein Fordtrauma. Mein erster Wagen 1978, 1,3 L Taunus, hat mich fast ruiniert. Seitdem ist Ford geächtet.
Gruß mycel |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
http://www.mercedes-benz.de/content/...ell.flash.html Grüße Frank |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Papier ist geduldig, wer es glaubt, sofort zuschlagen, wenn es stimmt bitte sofort kundtun, dann werden wir alle ein gutes Gewissen haben und versuchen die Welt zu retten, weg mit dem V, her mit dem Weltretter ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lese gerade in der trans aktuell den Arctic Van Test
custom 2.2./vito113/T5 2.0 BMT Die Transe hat den geringsten Verbrauch - auf dem Papier und den höchsten Testverbrauch... Ging hier im Fred doch um Verbrauch/CO², oder? Hein |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
... vermutlich wurde im zitierten Test aber nicht das Transit Modell "Econetic" (um das sich die Diskussion hier eigentlich drehen sollte) getestet, oder?
|
#8
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
na dann versuch ich das Thema nochmal...
Da der Wirkungsgrad der Motoren egal welchen Herstellers, fast überall identisch ist, ist auch der Verbrauch pro PS/Kw ziemlich identisch. Einsparungen lassen sich nur über Hilfsmassnahmen erreichen, dazu gehören momentan nur um ein paar zu nennen, Schub- u. Zylinderabschaltung, Batterie- u. Generatormanagment, elektrische Lenkungs- u. Kühlergrillverstellung, besserer Cw-Wert u. Rollwiederstands optimierte Reifen.... Dass man den geforderten Fahrzyklus optimiert, ist halt eine zusätzliche Möglichkeit um günstige Werte zu bekommen... hat aber mit der Realität nichts zu tun. - Jeder von uns hat ein anderes Fahr- oder Anforderungsprofil mit dementsprechenden Verbrauch - Aber wie man(n) sieht funktioniert die Werbung trotz aller Aufklärung ![]() Meine Meinung ist nach mehr als 30 Jahren Motoren Kenntnis immer noch... Hubraum läßt sich durch nichts ersetzen... und niedrige Drehzahlen sind besser für die Lebensdauer als hohe... der Rest geht in die Verararbeitungs u. Materialqualität... In diesem Sinne, liebe Grüße in das Vorum das ich wirklich mittlerweile wegen seiner besonderen Art Liebe... Wolfgang Geändert von wwagner (08.03.2013 um 09:54 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|