![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hast recht, könnte ich mal rumfahren...
Der Rondo wäre ja auch eine Alternative... Und wen nich das so sehe in der Preisliste, auch V6, Allrad und Automatik, und die Preise scheinen auch etwas günstiger zu sein. Danke, muß ich etwas weniger sparen.... thw |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, schließe mich an, aber mit Ergänzung Deiner Liste: Fa. Knobloch, www.wohnmobile-mk.de Fa. Bavaria-Camp, www.bavariacamp-gmbh.de Fa. Bresler, www.caravan-bresler.de Fa. HRZ, www.hrz-reisemobile.de Auch wenn die beiden erstgenannten nur Ducato-Modelle sind. Der Ducato ist aber seit letztem Jahr im Detail endlich verbessert worden, z.B. auch komfortablere Federung! Auf Anfrage vielleicht auch Ausbau auf Sprinter möglich? Der Preisunterschied zwischen Ducato und Sprinter beträgt übrigens ca. 4500,-€, die Fa. Frankia bietet z.B. identische Modelle auf beiderlei Basis zu eben diesem Preisunterschied an. Ciao |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die 4.500,- Euro Preisunterschied zwischen Sprinter und Ducato spiegeln nämlich in keinster Weise meine Marktbeobachtungen wieder. (evtl hast du da ja eine Null vor dem Komma vergessen ;-) Wer sich auf mobile.de informiert kann die "Straßenpreise" der erwähnten Grundfahrzeuge recherchieren. Ergebnis: - neue Fiat Ducato Kastenwägen werden schon zu Preisen von deutlich unter 20.000,- Euro angeboten - neue Mercedes Sprinter gibt es selbst mit Tageszulassung nur äußerst selten unter 30.000 Euro Also wenn selbst die Fahrzeugbasis schon gut 10.000 Euro teurer ist, dann wird die Preisdifferenz mit einem Kleinserien-Ausbau (beim Sprinter) wohl eher noch höher. Zum Vergleich: die Ducato Camping-Kastenwagen von www.poessl-mobile.de beginnen neu bei ca 34.000 Euro in der Preisliste. (Pössl baut ca 3.000 Camper pro Jahr!) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
bzw Alkovenaufbauten auf Fahrgestellen mit ausgebauten Kastenwägen. Bei Fahrgestellen mag eine Preisdifferenz von 4.700 Euro möglich sein, aber ursprünglich waren wir ja bei den ausgebauten Kastenwägen (siehe auch deine Liste oben) und da lliegt der Preisunterschied zwischen einem Fiat Ducato und dem Mercedes Sprinter leider weit jenseits der 10.000 Euro, meist sogar bei über 20.000 Euro. Mal ein Vergleich: der Regent S von LaStrada auf Sprinter Basis startet mit rund 55.000 Euro in der Preisliste, während ein ähnlich ausgestatteter Pössl auf Ducato Basis bei rund 34.000 Euro beginnt. Es scheint als ob es Mercedes nicht nötig hat den gewerblichen Ausbauern günstigere Konditionen zu bieten. Beim Sprinter als auch bei Vito / Viano. Leider. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
.......ja, ist richtig, daß meine Liste nur Kastenwägen betrifft und die 4700,-€ Differenz bei Frankia nur Integrierte oder Teilintegrierte Wohnmobile betrifft. Aber es ist der einzig mögliche 1:1 Vergleich auf dem Markt. Ich habe noch keinen Hersteller gefunden, der bei Kastenwägen beide Autos fürs identische Modell als Basis anbietet.
Am ehesten kann man neben Frankia noch die La Strada´s vergleichen: Regent S und den neuen La Strada Fano auf dem neuen Renault Master und den La Strada Avanti ("L" - glaube ich) auf Ducato. Einen La Strada mit Pössl zu vergleichen, ist erst recht Äpfel mit Birnen, sehr unterschiedlicher Ausbau in Sachen Qualität, Isolierung, Optik, usw. Einen gewissen Vergleich kann man noch bei Hymer´s Integrierten, der B-Klasse, anstellen, die sog. Best-Line ist auf Mercedes Sprinter, die "einfachere" B-Klasse auf Ducato, aber auch hier hinkt´s gewaltig...... jetzt muß ich meine Zusatzbatterie von der Steckdose nehmen, bis dann, ciao..... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|