![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es erschließt sich mir nicht, warum ein auf einer vereisten Gefällestrecke ins rutschen kommender Wagen mit Frontantrieb besser dran sein soll, als ein Wagen mit Heckantrieb.
Stephan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Durch den Antrieb auf die Vorderräder wäre vermutlich zumindest etwas Lenkbarkeit möglich, denke ich mal. Beim Ha-Antrieb sind die Vorderräder ja absolut passiv, meine standen mit Vollanschlag nach rechts, wagen rutschte aber geradeaus. Würde meinen, dass es schon einen Einfluß hätte, wenn unterstützend ein Antrieb vorhanden gewesen wäre. Geht auch nur um die Richtung in die der Wagen rutscht, nicht um das Rutschen als solches.
mycel |
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Tut mir leid, aber die Physik ist nicht zu überlisten! Wenn Dein Fahrzeug, wie von Dir beschrieben, rutscht hast Du weder Längs- noch Seitenführung! Übrigens sind angetriebene Vorderräder leichter zu überlasten, als "nur" lenkende Räder! Die Beziehung zwischen den aufnehmbaren Längs- und Querkräften am Reifen beschreibt der Kamm'sche Kreis. http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch Geändert von Silberelch (17.09.2011 um 20:59 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Wenn bei vereister Fahrbahn der Reibwert zwischen den Reifen und der Fahrbahnoberfläche gegen Null ghet, ist es wurscht, welches Antriebskonzept der außer Kontrolle geratene Wagen hat!
Hier wäre mit anderen (besseren) Reifen vielleicht ein anderes Fahrverhalten möglich gewesen.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich fahre seit über 20 Jahren Heckantrieb und bis im letzten Jahr alle ohne ESP. Gute Winterreifen und vorausschauend fahren und du kommst überall hin. Das Einzige wo ich fast verzweifelt wäre waren die Allwetterreifen die bei der Übernahme des Autos drauf waren - die sind für Schnee absolut ungeeignet. Ansonsten ziehe ich ein Auto mit Hinterradantrieb immer vor - egal bei welchem Wetter. Ralf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zsuzsa,
wir wohnen in den Bergen. Meine Erfahrung: Mit dem falschen Reifen kannst Du den Viano 639 im Winter vergessen. Ich habe auch den "langen", fahre aber meistens damit leer. Bei einer Schneehöhe von 6-8 cm bin ich nicht mehr aus meinem ebenen Hof gekommen und musste den Nachbar bemühen, damit er mich mit einem Golf auf die Strasse schleppt. Auch an den Skiliften waren die T5 akkurat eingeparkt. Der einzige der schief oder unten am Berg stand, waren wir. Egal ob voll beladen oder leer. Letztes Jahr haben wir aber Reifen der Firma Nokian aufgezogen. Der letzte Winter war damit richtig gut! Schneelage war kein Thema mehr. Wir waren mit dem Skiclub auf der Hütte im Kleinwalsertal, alle außer die Allradfahrzeuge zogen Ketten auf. Und: Wir kamen ohne hoch!! Viele Grüße aus dem Allgäu! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Nokian hattest Du denn drauf?
Dimension? Profil? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|