V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 384
Gesamt: 385
Team: 0
Team:  
Benutzer:  ed79
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360194
Benutzer: 1.120
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Davidopecy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Davidopecy
Heute
- Jamesnof
Gestern
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #151  
Alt 12.01.2014, 21:26
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
Dulli scheint ja im 2 Radbereich auch vorbelastet zu sein
Helmut ist überall vorbelastet........ wenn Du V-Dulli meinst......
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #152  
Alt 12.01.2014, 21:40
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hehe, dann stell ich mal die Gegenfragen:
Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Mal ganz naiv gefragt:

>Mein Motorrad federt auch ohne verzurren über den eingestellten Negativfederweg ein - gehen also beim rumstehen die Simmeringe kaputt?
Geht sie von alleine so tief und ist die Federspannung dabei so hoch wie beim festzurren? Hat sie dabei Stöße von unten? Was sagt die Feder dazu?
Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Wenn ja - halten die Simmeringe länger, wenn ich eine höhere Federvorspannung einstelle?
Die Federvorspannung drückt das Moped nach oben, was hat das mit dem Druck nach unten zu tun?
Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Wenn ich auf dem Motorrad sitze Federt es weiter ein - gehen da die Simmeringe schneller kaputt?
Nein , weil dafür ist sie gedacht, es sei den du brauchst es während der Fahrt im festgezurrten Zustand, was wiegst Du
Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
In jeder Kurve federt mein Fahrwerk ein - halten die Simmeringe länger wenn ich nur grade aus fahre...?
Wenn sie tief festgezurrt auf einem Springanhänger ist, dann ja. Fährst Du auch ohne Anhänger?

Hehe, das war naturlich nur spassig gemeint, um zu zeigen was ausser dem nein noch geht. Nehme davon bitte nix ernst.

Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Selbst wenn sich o.g. Fragen theoretisch ganz oder teilweise mit ja beantworten liessen, wie gross ist der Effekt denn in der Praxis?
Ehemm, ich spach von (20j.) Erfahrungswerten, das kommt quasi aus der Praxis.
Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Die wichtigste Frage aber scheint mir:
Warum sollte ich überhaupt (bei einfacher klassischer Befestigungsmethode via Vorderradwippe + schräger Abspannung und Hinterradfixierung) das Fahrzeug mehr als wenige cm in die Federn ziehen? Und wieso sollte das für die Simmeringe schädlicher sein als die Belastung durch einen stinknormalen mittelgewichtigen Fahrer???
Ganz einfach, weil Du die eigentliche Federung, wofür sie gebaut und erforscht ist, aushebelst. Sie kann nicht selber frei federn und bekommt alles durchgereicht von unten. Stell Dir vor, Du fähsrt mit deinem Bike auf der Piste und hast die Zurrgurte noch dran. Unabhängig davon, dass das natürlich nicht geht, würden sämtliche Stöße durchgereicht.
Worauf würden dann diese Stöße gehen? Für mich bleiben dabei nur die Federn und Simmeringe. Vau oder Hänger und die Art des Mopeds spielen dabei natürlich eine große rolle.


Ich habs wirklich nicht verstanden... [/QUOTE]

Ich hoffe ich konnte helfen.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 12.01.2014, 21:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
Beim Straßenmotorrad kann man den Grad des Lenkopfes nur bedingt durch einschieben der Gabel verändern. Beim Rennmotorrad hatte ich da exzentrische Einsätze an den Lenkkopflagern und Platten zum ändern des Nachlaufs.
Die CB1 vom Junior hat vorne andere Federn und hinten ein "längeres" Federbein von 'ner 900er bekommen und ist so eingestellt dass mir den Fußrasten die Schräglage begrenzt Zum Glück gibt das der Reifen her
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0774.JPG (313,1 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (12.01.2014 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #154  
Alt 12.01.2014, 21:54
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die CB1 vom Junior hat vorne andere Federn und hinten ein "längeres" Federbein von 'ner 900er bekommen und ist so eingestellt dass junior mir den Fußrasten die Schräglage begrenzt Zum Glück gibt das der Reifen her
So muss das sein, immer schön die Angstnippel runter raspeln. Aber nicht ablegen bitte.

Je breiter die Reifen desto mehr Schräglage muss man bei selber Geschwindigkeit fahren.

Sportreifen haben zum ende meist keine Profilierung mehr und haben an den Flanken eine weiche Mischung. Dann fährt man auch mit etwas weniger Luft damit sich die Auflagefläche in Schräglagen vergrößert.

So sieht das dann bei mir aus, übrigens fangen da auch die Nippel an zu schleifen.

Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 12.01.2014, 22:07
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
So muss das sein, immer schön die Angstnippel runter raspeln. Aber nicht ablegen bitte.

Je breiter die Reifen desto mehr Schräglage muss man bei selber Geschwindigkeit fahren.
Na, ganz so doll hat er es noch nicht getrieben aber der Angsstreifen hinten ist auch nur noch da weil er sonst mit den Rasten oder dem Auspuff auf der Fahrbahn schleift.

Auf der Rennstrecke war er noch nicht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF7529.jpg (87,2 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 12.01.2014, 22:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Und hier die neue Ziege
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130615_071039.jpg (86,7 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 12.01.2014, 22:34
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
So muss das sein, immer schön die Angstnippel runter raspeln. Aber nicht ablegen bitte.

Wo sind bitte die kleinen Würste ?
Schiss
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 12.01.2014, 22:42
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Na, ganz so doll hat er es noch nicht getrieben aber der Angsstreifen hinten ist auch nur noch da weil er sonst mit den Rasten oder dem Auspuff auf der Fahrbahn schleift.

Auf der Rennstrecke war er noch nicht
Also das mit den Rasten ist okay, quasi normal, aber das mit dem Auspuff willst Du als Vater nicht wirklich.

Schick ihn mal lieber auf die Rennstrecke, so bl_öd das klingt, Racing auf der Straße ist meist tödlich. Da kann er sich austoben und hat ein Kiesbett, auf der Straße nicht!!! Habe da schon viele Freunde verloren. Ich selbst war auch schon zu 70% platt..
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 12.01.2014, 22:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Also das mit den Rasten ist okay, quasi normal, aber das mit dem Auspuff willst Du als Vater nicht wirklich.

Schick ihn mal lieber auf die Rennstrecke, so bl_öd das klingt, Racing auf der Straße ist meist tödlich. Da kann er sich austoben und hat ein Kiesbett, auf der Straße nicht!!! Habe da schon viele Freunde verloren. Ich selbst war auch schon zu 70% platt..
Rainer, das ist richtig aber ich traue ihm zu zu wissen was er tut.
Mit 16 hat er mit 'ner Hercules angefangen und ist inzwischen 6 Jahre völlig unfallfrei unterwegs.

Mit dem V durfte er sich in Münsingen austoben und ein Sicherheitstrainig hat er auch schon hintersich.
Auf der Kartbahn war wir zwar auch schon aber er hat auf 2 Rädern mehr Spaß.
Dazu kommt dass er sowohl die Herkules als auch die CB1 komplet überholt hat und das wird er nicht leichtsinnig aufs Spiel setzen.
Sicherlich würde er sich auf der Rennstrecke sauwohl fühlen nur reicht aktuell das Kleingeld dafür nicht - das Studium geht vor und kostet schon genug.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #160  
Alt 12.01.2014, 23:04
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
Wo sind bitte die kleinen Würste ?
Schiss
Das war im Harz und nicht auf dem Kringel. Die Würste entstehen wenn das Gummi von der Renn-Strecke aufgesammelt wird und dann nach aussen Schubert.

Soviel Gummi gibt es nicht auf der Landstraße
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.