![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich will aber nicht meine Mindestansprüche weiter absenken, nur weil wir in Deutschland ein desolates + völlig kaputtes Schulsystem haben, welches Typen wie Lars auf Berufswelt loslässt…! Wahrscheinlich kann er ganz gut gendern, aber, dass man „Sie“ und „Ihre“ großschreibt, hat man wohl vergessen ihm mitzugeben. Ich erwarte auch weiterhin, dass ich gerade von namenhaften Unternehmen weitgehend fehlerfreie und lesbare Korrespondenz erhalte. Und wenn ein Lars damit überfordert sein sollte, dann muss die Geschäftsführung ihm sein Firmen-Mailkonto streichen… Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe wo du ansetzt, aber der Zug hat den Bahnhof schon länger verlassen.
Die NDL haben auch nicht mehr den Hochlohn Nimbus, der dann die herausragenden Mitarbeiter anzieht. Mittlerweile kannst als Facharbeiter im Handwerk annähernd das Gewinnbeteiligugungs- und Zuschläge bereinigte Gehalt des NDL Mitarbeiters verdienen, ohne den Wahnsinn in selbiger dir anzutun. Die Leistungsträger (jaaaa, wie in der DDR) sind längst höher gerutscht, weg vom Service. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn "es" lebt, dann lernt "es" auch…!
Ich gehe mal davon aus, dass dem Lars diese Kundenmaßnahme nicht unbedingt angenehm war und er nun ggf. seinen nächsten Bildungsurlaub in den VHS-Kurs "Sicheres Deutsch in der modernen Geschäftswelt" einsetzt. Ich denke, mit etwas Abstand werden bei ihm dezente Dankesempfindungen aufkommen… - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab persönlich mit Meister Anwärtern im KFZ Kontakt. Wenn ich mir da die Rechtschreibung anschaue, ist daß auch oft kein 2er in Deutsch gewesen.
Klar Schade, aber der Anspruch auch der Jungen an sich selbst sinkt. Wohin auch steigern? Alles negativ. Zahlen? Böse böse... Beschäftigungssicherheit? Null mit Tendenz nach unten... Politik und Wirtschaft? Gruselig... Stimmung im Volk? Sehr durchwachsen... Lars freut sich bestimmt, sich für dich in seiner Rechtschreibung zu verbessern ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nico,
Ich bin mittlerweile in einem Alter wo weniger die Rechtschreibfehler als vielmehr die Menschen zählen. Daher würde meine Frage/ Reaktion auf den Brief des Autohauses vermutlich in die Richtung gehen: Waren die Informationen hilfreich? Wurde mir, wenn auch unkonventionell, geholfen? Tangieren die Fehler das ursprüngliche Problem oder sind sie rein kosmetischer Natur? Natürlich frage ich mich gelegentlich auch ob man den ein oder anderen Sachverhalt nicht hätte eleganter formulieren können. Ich hinterfrage aber auch meine Position: Habe ich alle Informationen um eine Situation wie Du sie darstellst korrekt beurteilen zu können? Angenommen der Mitarbeiter Lars ist eine Integrationskraft: Das Autohaus gibt einem Menschen ein Auskommen, rein hypothetisch machst Du Dich gerade zum Honk... Und ja, Du hast Recht: Das hier ist nur meine ganz persönliche Meinung. Leider reagiere ich sehr impulsiv wenn ich das Gefühl von Ungerechtigkeit spüre... Nichtsdestotrotz (schreibt man das so? Hab leider keinen Duden zur Hand) kann ich mir gut vorstellen die ein oder andere Diskussion, bei einem Glas Rotwein, mit dir zu führen. Auch wenn ich vermutlich dabei den Kürzeren ziehe.... Gruß Tom |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und selbst wenn Lars ein integrierter Legastheniker sein sollte, kann mir das menschlich durchaus leid tun, trotzdem erwarte ich als Kunde von Mercedes Benz keine 23 Fehler in einem geschäftlichen Schriftverkehr. Hier geht es um Respekt und Wertschätzung dem Kunden gegenüber. Und ich monierte keinen uneleganten Schreibstil, sondern „echte“ robuste Fehler. Und ob der Lars so rein menschlich ein feiner Kerl ist, tangiert mich dann relativ wenig. Wenn der nur seinen Vornamen tanzen kann, sollten seine Vorgesetzten ihn vom direkten Kundenkontakt abziehen. Und Tom, mal angenommen, die MB-Neuwagen VK-Abteilung, Dein Bänker, die Lufthansa, Dein Anwaltsbüro, Dein Finanzamt oder das ADLON Hotel schickt Dir ein geschäftliches Schreiben mit über 20 Fehlern, dann nimmst Du das tatsächlich stillschweigend hin und machst Dich vorsichtshalber nicht zum Honk, da der Verfasser ja ggf. eine Integrationskraft sein könnte, die Lars mit Vornamen heißt…?!? - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt:
Solange Rechtschreibfehler meinen Aufenthalt im Adlon nicht negativ beeinflussen kann ich gut damit leben. Arbeite übrigens jeden Tag mit einem Legastheniker zusammen, das führt gelegentlich zu Anekdoten. Fachlich aber eine absolute Konifere... |
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Fein fein, wurde es da handgreiflich?
Traurig da so ein paar Zeilen zu bekommen. Szenen ![]() @Tom Koryphäe Dafür reicht mein Schulabschluss aus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
ZITAT: "Wahrscheinlich kann er ganz gut gendern, aber, dass man „Sie“ und „Ihre“ großschreibt, hat man wohl vergessen ihm mitzugeben." Einerseits gebe ich Dir Recht, dass es ein Unding ist Schreiben, und dazu zähle ich auch E-Mails, zu verschicken bei denen es, aufgrund von sprachlichen Mängeln, richtig Mühe bereitet den Inhalt zu ergründen. Auf der anderen Seite bin ich bereit über Mängel insoweit hinwegzusehen, wenn der eigentliche Kern der Arbeit gut oder zumindest ordentlich gemacht wurde. Dein Schreiben müsstest Du allerdings an die Kultusminister der Länder schicken, dort und bei den Zuständigen beim Bund muss klar werden, dass die Vernachlässigung der Sprache einerseits und die pseudo Modernisierung anderseits der Sprache einer klaren und verständlichen Kommunikation nicht förderlich ist (um es vorsichtig auszudrücken). Schlussendlich kann die Geschäftsleitung des Autohauses es nicht (mehr) richten, was in vielen Jahren davor verbockt worden ist. Und in Zeiten von Fachkräftemangel und Mindestlohn ist es, wie ja auch schon geschrieben wurde, kein Leichtes einfach die Stelle neu oder anders zu besetzen, damit auch Leute wie wir in jeder Hinsicht zufrieden gestellt werden.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz „Vans goes global“: Marktpremiere der Mercedes-Benz V-Klasse in China | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 18.03.2016 16:59 |
Mercedes Benz auf der CMT 2013 | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 15.01.2013 14:44 |