![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
jetzt hatte ich mich für eine MobiCool MCF 42/32 entschieden, aber die scheint mir zu Breit für zwischen die Sitze . Zwischen den Gurtschlössern messe ich ca 33 cm. Von den Maßen her passt eigentlich fast nur eine Dometic mit ca 26 cm. Breit Wie ist die Erfahrung mit solchen Kühlboxen wenn man die mittels Adapter an 220v stöpselt? Ich überlege da gerade so ans Wochenende, wenn sich Besuch ankündigt, haben wir in der Garage ein klein Kühlschrank für Getränke, dieser hat aber die Tage den Geist aufgegeben. Kann man so eine Box paar Tage an 220v durchlaufen lassen? |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
meine thermoelektrische läuft im Urlaub gerne mal auf 230V 4 Wochen durch Die Regelung greift hier, bei 12V schaltet sie nicht ab. Ob dies auch bei der von dirgewählten so ist kann ich nicht sagen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Welchen Spannungswandler würde man den nehmen um die Box am 220v zu betreiben, 220 auf 12v oder 220 auf 24 Volt? Macht das ein Unterschied?
|
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
Ich habe die Dometic CF16 im Viano vorne zwischen den Sitzen stehen. Sie hat einen 12/24V Anschluss mit Batteriewächter und einen Kaltgerätesteckeranschluss für 230V. Top Kühlbox, die man sogar als Froster nutzen kann. Ich schau mal ob ich noch ein paar Bilder in mein Album stellen kann
__________________
Gruß Holger MA-Teileservice Online-Handel für: Original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile für PKW aller Marken Reifen, Felgen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Leistungsaufnahme (30 bis 40 W) egal, niedrigerer Strom ist immer besser (24V), aber hier absolut unkritisch.
Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die CDF26 hat einen super Dienst verrichtet, 3 Wochen im Dauerlauf, haben unsere Sackkarre mitgenommen und die Box abends mit in unsere Unterkunft genommen, tagsüber im Auto, da wir viel "spazieren fahren" im Urlaub, und nie wissen wo wir landen, hatten wir diesmal immer kühle Getränke und Mittagessen mit für wenn wir ein schönen picnic Ort fanden. Zwischen den Sitzen hatten wir sie nur auf hin/Rückfahrt ansonsten Kofferraum. Dadurch dass wir uns am vielen Tagen essen vorbereitet haben , haben wir auch einiges an Gastronomie gespart und die Box hat sich mit dem Urlaub rentiert.
Danke nochmal für eure Tipps Beratung und Empfehlungen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So unterschiedlich sind Menschen. Ich würde niemals in Ländern wie Spanien Essen vorbereiten um nicht irgendwo Essen zu gehen.
In England (Mist) oder Skandinavien (bescheuert teuer) kann ich es verstehen. Andererseits weiß ich nicht wie groß dein Reise-clan ist ![]() Ich habe eine recht alte Lüftermotor, /Kühlkörper Kühltruhe. Relativ klein, aber ehrlich gesagt kauf ich gern kalte Getränke an Tankstellen. Meisst einheimisches Zeug um ins Thema zu sinken. In der Truhe ist meisst nur Obst, Frau ihre Energietrunk Dosen und mini Getränke für die Kleine. Ich hatte wegen deinem Beitrag auch mit dem Gedanken gespielt aufzurüsten. Der Urlaub gerade in Montenegro zeigt, daß es noch nicht nötig ist. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wir sind schon oft und häufig Essen gegangen, dadurch dass ich in unsere Urlaubs Region aufgewachsen bin und viele Leute von früher kenne ist es Gang und gebe, habe auch noch Familie in Spanien, wir haben uns schon die Bäuche gut vollgeschlagen. Meine Reisecrew ist 3 Kopf groß, der Junior hat permanent Hunger, da aber Freunde treffen und Familie Recht anstrengend sein kann, zumal eine Woche noch Fiestas waren, sind wir gerne Mal Tage für uns unterwegs, gerne auch schonmal dort wo es keine Tankstellen oder Bars gibt, eigentlich gar nichts gibt, ein Tag sind wir nach 2 Stunden Feldweg in ein Dorf gelandet, dort gab es ein Schild Tankstelle 40 km in Richtung X , also nochmal ca. 2 Stunden Fahrt, bei 35 Grad braucht es da öfter ein kühles Getränk, und Mittagessen war meist auch nur bocadillos und Obst, mehr für Notfälle falls wir gar nichts finden, an Strand Tagen ähnliches Problem, 5 km Sand Strand, aber keine Möglichkeit ein Getränk zu erwerben, Essen gehen ist Recht günstig, gibt zwar auch etwas teurere lokale aber für die Preise kann man teilweise nicht selber kochen, viele Spanier machen es aber auch so, kühlbox packen und dann irgendwo Picknick in der "gualajai".
Aber auch während der Fahrt möchten wir die Box nicht vermisst haben, ein Stück Luxus so ein Mini-Kühlschrank :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Kühlbox | potti | Kleinanzeigen | 12 | 07.07.2015 17:03 |
Suche Einhängekorb für Kühlbox MP | Marco Pele | Kleinanzeigen | 0 | 23.03.2010 19:44 |
Suche Kühlbox für meinen V ? | Kai | Kleinanzeigen | 0 | 05.05.2005 18:03 |