![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hätte ich gemacht, hättest Du weggelassen.
Bei dem Niveau bin ich dann raus. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da Pfitzer gerade an einem Medikament arbeitet, welches einen Krankenhausaffenthalt verhindern soll, finde ich (fand sie auch schon vorher) die absolut schwachsinnigen Verbote der Regierung nur noch lächerlich!
https://www.n-tv.de/wissen/Corona-Pi...b-global-de-DE
__________________
Beste Grüße David :-) Green Dragon W638 112CDI BJ2002 mit knapp 350tkm auf der Uhr :-) ca. 6,8l/100km ohne Klima ca. 7,4l/100km mit Klima |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie soll das funktionieren? Das Medikament muß schnellstmöglich nach der Infektion genommen werden, um wirksam zu sein - also weit vor dem Zeitpunkt, bevor man weiß ob überhaupt ein schwerer Verlauf auftreten wird. Also gibt es zwei Möglichkeiten (angenommen man betrachtet das Medikament als Alternative zur Impfung): 1. JEDER bekommt dieses Medikament bei Infektion. Dieses Medikament hat mit Sicherheit auch Nebenwirkungen und wahrscheinlich schlimmere als die Impfung. Da mittelfristig praktisch jeder mit Covid in Kontakt kommen wird, haben wir also die Wahl: jeder bekommt entweder die Nebenwirkungen der Impfung oder jeder bekommt die Nebenwirkung des Medikamentes. Ich fürchte, da sieht die Betrachtung PRO Medikament schlecht aus. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. 2. Es bekommen nur Infizierte dieses Medikament, die den vulneraben Gruppen angehören. Damit wird man viele schützen können. Dann werden aber trotzdem immer noch ungeimpfte augenscheinlich kerngesunde und junge Leute unerwartet an Covid sterben. Möchte man das? Ich denke, man sollte das Medikament eher als Ergänzung zur Impfung verstehen. Und es keinesfalls als Argument GEGEN die Impfung sehen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Greizer Bürger bedanken sich heute bei der Polizei.
2 Wasserwerfer wurden an Wasserhydranten mit Trinkwasser aufgefüllt. Obwohl in Thüringen das Löschen von Bränden mit Hilfe von Trinkwasserhydranten untersagt ist, aber Menschen dürfen damit beschossen werden. Ende der Geschichte, 2 Straßenzüge haben seit heute Abend kein Wasser mehr, da die Leitungen geplatzt sind und munter die Straßen entlang läuft.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Greiz am 11.12.2021:
Proteste gegen Corona-Regeln in Thüringen: 14 verletzte Polizisten. Polizei mit Böllern und Flaschen angegriffen! Vielleicht ja deshalb die Wasserwerfer?! Geändert von purple (18.12.2021 um 20:22 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das will ich und habe ich auch gar nicht bewertet, aber hätten die die Dinger nicht auch woanders auffüllen können?
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was fahren denn die V besitzer noch alles? | W124-E250 | Alles andere | 126 | 19.07.2018 06:08 |
Weder bei Bosch, noch bei Mercedes Benz gibt‘s Ersatz für eine defekte Glühlampe... | princeton1 | Alles andere | 34 | 20.06.2018 16:46 |
Wer hält sich denn noch an die Regel WR von O bis O...??? | princeton1 | Alles andere | 60 | 07.11.2014 18:11 |