![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich komme aus dem Gesundheitswesen. "Kleinere Krankenhäuser" haben maximal 10 - 15 Intensivbetten. Ein Abbau in dieser Größenordnung ist daher niemals plausibel. Diese Quelle ist sicher nicht "sicher". Wie so viele von den Quellen... Die Zu- und Abnahme der Betten ist teilweise rein rechnerisch begründet und dem sich ändernden Pflegeschlüssel (Anzahl erforderliche Fachpflegekräfte pro Bett) und dem Abrechnungsmodus (DRG) geschuldet. Die Zahlen haben sich auch schon vor COVID-19 ständig verändert. Aber es fiel halt nicht so auf, weil in der Regel jeder intensivpflichtige Patient ein Bett bekommen hat. Jetzt stehen wir mit dem NEF, RTW und RTH am Schadensort und telefonieren alle um irgendwo ein Bett zu bekommen. Die Leidtragenden sind dann die Patienten mir schweren Unfallverletzungen, Schlaganfällen, Herzinfarkten, Embolien...etc. Hier geht dann sehr kostbare Zeit verloren, weil kein zeitliche adequate Behandlung erfolgen kann. Und das ist tatsächlich FAKT.
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ist es eher ein Problem weil C. minimal mehr Betten nun erforderd und gleich direkt das System darunter zusammenbricht?
Das Gesundheitswesen ist ja sowieso schon seit Jahren überansprucht, obwohl wir in einem der "reichsten" Ländern der Welt leben (Laut Papier, dennoch haben über 41 % der Deutschen weniger als 10k auf der Kante). Was wird dasss denn wenn es mal Viren gibt die nicht so schnell behandelt werden können? HIV 2.0? Gute Nacht. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wie kommst Du auf "minimal mehr"? Welche "Quelle" hast Du dazu? Real ist schon deutlich mehr als "minimal". Sowohl auf Intensiv, wie auch bei Behandlung auf Station. Allein schon die Versorgung mit ECMO ist am Anschlag und extrem personalintensiv.
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Quellen, Quellen, egal was die Leute sagen, du findest für alles deine passenden Quellen.
Ich traue nur noch dem was ich wirklich sehe und selbst erfahre. Die heutige Gesellschaft ist verdorben durch das Internet und ihre vielen "Quellen". Da traue ich mehr den Erfahrungsberichten von bekannten Krankenhausmitarbeitern vorort und nicht irgendwelchem BlaBal aus der Welt, Zeit oder sonsitigen DPA Kopien. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn die Wirtschaftssparte „Krankenhausgesellschaft“ noch so laut rumjammert, dass es kein freies Intensivbett mehr gibt, so meinen sie damit in erster Linie, dass es kein freies Bett mehr für Kassenpatienten gibt.
Beim Status Privatpatient und lukrativer 3,5facher Abrechnung sind dann immer ganz plötzlich entsprechende Kapazitäten vakant...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Dann lade ich dich herzlichst dazu ein in der heutigen Gesellschaft deine Erfahrungsberichte zu erweitern und dich ehrenamtlich oder einfach mal so in diesem Bereich zu betätigen. Es hilft ungemein selbst mal diese Situationen real zu erleben und nicht nur vom hörensagen oder von "Bekannten die da einen kennen..." Dann wirst du die Situation mit eigenen Augen sehen und noch ganz anderen Emotionen wahrnehmen. Aktuell ist die Wahrnehmung auch stark verzerrt, da hier im Süden die Situation komplett anders ist als im Norden. Zitat:
Kasse oder privat spielt in der Notfallversorgung keine Rolle. Hier geht es ausschließlich um dringlichste (lebenserhaltende) Maßnahmen. Es wird in der Situation noch nicht mal im Schema abgefragt wo der Patient versichert ist. Du bist schon zufrieden wenn du noch eine intakte Stelle für einen gut laufenden Zugang findest ;-) Bei der ambulanten Versorgung mag das bei geschäftstüchtigen Medizinern durchaus mal vorkommen, dass der Privatpatient nen Termin bekommt obwohl gar keiner mehr frei ist.
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen... ![]() Geändert von FW-Paule (08.12.2021 um 10:48 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es wäre schön, wenn`s so wäre...! Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es leider (je nach Sichtweise) anders läuft, bzw. anders laufen kann. Bereits im RTW giert man nach der Versichertenkarte. Bei der Notaufnahme genau das Gleiche. Und dann wird sich sogar noch schriftlich abgesichert, dass es in Ordnung ist, wenn sich nicht wie auf der Versichertenkarte zugesichert, der Chefarzt um einen kümmert. Und wenn es tatsächlich in München (offiziell) kein freies Intensivbett mehr geben sollte, würde z.B ein Bayernspieler mit einer schlimmen Verletzung oder ein dortiges Regierungsmitglied mit Herzinfarkt nicht lange im Rettungswagen durch die Gegend gefahren werden, um freie Kapazitäten zu finden...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was fahren denn die V besitzer noch alles? | W124-E250 | Alles andere | 126 | 19.07.2018 06:08 |
Weder bei Bosch, noch bei Mercedes Benz gibt‘s Ersatz für eine defekte Glühlampe... | princeton1 | Alles andere | 34 | 20.06.2018 16:46 |
Wer hält sich denn noch an die Regel WR von O bis O...??? | princeton1 | Alles andere | 60 | 07.11.2014 18:11 |