![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Rangie für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Man kann wirklich nur mit dem Kopf schütteln über diesen ganzen Un*sinn der hier so über E-Autos verzapft wird. Wahnsinn…..
Ich bin mal raus aus dem Thread hier, das ist verlorene Lebenszeit. Mac |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Im übrigen bin ich der Meinung ein E-Auto ist im "Nahbereich" d.h. den täglichen Weg zur Arbeit und Zurück eigentlich alternativlos. Nur für den Urlaub mit dem Wohnwagen sehe ich das E-Auto kritisch und kann mich damit nicht anfreunden. Grüße Andy |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das is doch wie mit den Impfungen..es soll einen mit aller Macht aufgedrückt werden.. ich will diese E Karren wie sie derzeit gibt nicht und Punkt... erstens zu teuer und zweitens zu wenig Reichweite. Jeder kann sich so ein Teil kaufen wenn er es braucht.. aber warum werden nicht die anderen in Ruhe gelassen?
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Nur ist es genau umgekehrt, die "E-Mobilität" soll mit aller Gewalt durchgedrückt werden, warum überlässt man das nicht dem Markt? Warum wird ein "Verbrenner-Verbot" gefordert? Warum fördert man massiv mit Steuergeldern die E-Mobilität? Wieso fördert man Technologien, deren ökologischer Nutzen nicht nur von E-Auto Gegnern angezweifelt wird? Warum werden Verbraucher nicht gefragt? Freier Wettbewerb, freie Wahl des Antriebs, dann wird ein Schuh draus und der bessere wird gewinnen, alles andere ist eine Farce. Jeder hat andere Anforderungen und Bedürfnisse an sein Fahrzeug und sollte frei wählen können. Die Anforderungsprofile sind vielseitig, das sollte das Angebot und die Möglichkeiten auch sein. Auch in Zukunft, alles andere ist unakzeptabel!
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kein Allradantrieb, fährt übrigens dennoch sehr schön, und zieht erstaunlich gut. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |