![]() |
|
Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Mein Motor ist bei 85° warm. Dann fängt das Thermostat an zu arbeiten. Ich hab mir ein Thermometer ~999° eingebaut und den Fühler vorm DPF montiert. Zeigt zwar nicht die wirkliche Themperatur, aber den Unterschied von Betriebstemperatur~230° und Regeneration ~370° kann ich gut erkennen. Bei der Regeneration geht die Wasserthemperatur auf ~90° und der Verbrauch steigt auch sachte an.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das Freibrennen passiert eh niemals bei Vollgas. Sondern genau bei etwa dieser Geschwindigkeit. Also kein Problem!
Ausserdem Jede*r kann gerne mal ausprobieren wieviel seine vahrende Schrankwand (ohne Wohndose) bei 100 Km/h und bei 140-150 Km/h verbraucht. Dann weiß er auch wie viel weniger CO2 in die Luft pustet. Komischerweise fahren fast alle E-Liner so um die 100 Km/h, selbst wenn sie 300Km/h könnten. Offensichtlich wird das Ankommen dank des ständig sichtbaren Verbrauch und dem nicht ganz problemlosen "tanken" doch wichtiger wie das Rasen. ![]() Außerdem es gibt in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit die bei 130Km/h liegt. Bei einem Unfall, ist der jenige der Schneller als 130Km/h unterwegs war meist mit einem Prozentsatz am Schaden dabei, auch wenn die Schuld bei unter 130Km/h normal nicht bei ihm liegt. Auch eine Strafe wg nicht angepasster Geschwindigkeit kann es geben. So nebenbei, ich trete auch mal gerne drauf. Aber wenn es generell nicht mehr erlaubt sein würde ich mich auch nicht aufhängen. Meistens bin ich mit 120-130Km/h (im PKW) unterwegs. Mit WoMo fahr ich eh meist lieber keine AB, dann gehört die Vahrt zum Ziel. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Passend hierzu lief gerade wiederholt ein Bericht beim WDR.
https://www1.wdr.de/verbraucher/geld...elder-102.html https://www.adac.de/news/handy-blitzer-niederlande/ Die Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen und das KI basierte Verfahren ist offiziell im Einsatz. Geändert von gajukl (12.05.2021 um 20:41 Uhr) |
#24
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Recht so, die Handy Spielerei ist eine Seuche geworden und mit Sicherheit an vielen schweren, und vor allem unnötigen Unfällen mit die Ursache.
Insofern ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das nervt wirklich, da gehört der Schein für 1 Monat weg beim ersten verstoß und beim 2ten dann für 6monate und 1000€ Strafe in nen Topf für Unfallopfer.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempo 80 auf Landstraßen in Frankreich ab 01.07.18 | FXP | Reise-Straßenberichte | 38 | 14.09.2020 18:49 |
Der Mercedes Benz Europa-Service endet auf den Autobahnen von Frankreich...!!! | princeton1 | Alles andere | 107 | 26.09.2017 12:25 |
Live Cam`s von österreichischen Autobahnen | tomclimb | Reise-Straßenberichte | 0 | 09.08.2009 12:12 |