![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Und auf lange Sicht ökonomischer, das darf man schon mal bezweifeln für einen privaten Käufer. Nach 15 Jahren noch den ersten Akku ist nicht realistisch, aber mit dem ersten Dieselmotor sehr wohl. Auch dieser Gedanke wird viele leiten. Vom Anschaffungspreis mal ganz abgesehen.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zweifeln darf man immer erstmal. Fakten wären gut. Hast du welche? |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Von E-Autobatterien noch nicht, aber dafür Erfahrungen LiFePo Batterien aus den unterschiedlichsten Gerätegattungen.
Und genau diese Rundzellen wie aus Akkuschraubern, Fahrrädern Taschenlampen etc. werden zu Blöcken gebündelt in den Auto Akkus verbaut. Noch zumindest. Das ist Fakt. Und diese verfügen (noch) über eine begrenzte Lebensdauer bei nachlassender Kapazität. Auch das ist Fakt. Daran ändert auch raffiniertes "Batteriemanagement" und aktive Kühlung nichts, das ist Physik&Chemie ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
https://www.focus.de/auto/elektroaut...d_4772585.html
https://www.mdr.de/nachrichten/deuts...eurer-100.html https://www.welt.de/wirtschaft/artic...nd-Wucher.html https://www.automobilwoche.de/articl...rer-als-benzin Alles bestimmt nur Einzelfälle und wenn wir erst alle elektrisch fahren wird ganz bestimmt Alles besser. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Was auch Fakt ist, die Strominfrastruktur muss angepasst werden. Doch überall wo was gebaut werden soll, aktuell ganz in meiner Nähe eine 380kV Leitung mit 75 Meter hohen Masten, regt sich Bürgerprotest. Sauberer Strom soll aus der Steckdose kommen, möglichst aber ohne Strommasten, störende Windräder oder hässliche Solarfelder ![]() 5G mit Latenzzeiten im Millisekundenbereich wird benötigt, für die schöne neue Welt des autonomen Fahrens. Wird irgendwo ein Mast geplant ist das Geschrei der Anwohner groß. Ob das berechtigt ist oder nicht, kann im Moment niemand sicher sagen. Auch das ist Fakt ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit Geändert von Danidog (17.03.2021 um 21:03 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mit ein wenig Kreativität könnte man auch annehmen, dass hierzu valide Zahlen derzeit noch eine wohl gehütete Information sein könnte.
Der vermeintliche Pionier im Prestige Segment geht ja bekanntlich hier und da auch nicht gerade zimperlich zu Werke. https://www.welt.de/motor/news/artic...bei-Tesla.html Ansonsten einfach mal das Gespräch mit Flottenmanagern suchen, bei denen die reinen E's in höheren Stückzahlen täglich rumstromern. Da scheint selbst bei überschaubarem Einsatz des Power Chargings eine große Streuung in Bezug auf Haltbarkeit der Akkus zu existieren. So manche Zoe ist heuer bereits ein wirtschaflicher Totalschaden, wohingegen es bei angemessenem Einsatz eher unproblematischer zur Sache geht. Eigentlich nachvollziehbar, dass die breite Masse "im Sinne der Nachhaltigkeit" ausschließlich least. Aber klaro, macht dann auch nix, den Akku extrem zu stressen. Nach spätestens 48M wird ja auf neues Material zurückgeriffen. Schade finde ich allerdings, dass an dieser subvensionierten Mobilität nicht alle Bevölkerungsschichten partizipieren können oder wollen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Woher hast Du diese Weißheit?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Also, nachdenken und nicht einfach nachplappern.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |