![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das schätze ich auch. Was verbrennt der Motor, wenn er im Stand herumtuckert, einen Liter pro Stunde? Müsste jedenfalls etwa so liegen, dann könnte man mit nur 60 Litern im Tank zwei Tage lang im Stand heizen und danach noch ca. 150 Kilometer weit fahren. Ich glaube, dass die meisten E-Autos da nicht mithalten können. Aber das ist nur glauben, wenn es zu einem Experiment käme und ich die Wahl hätte, würde ich den Diesel mit 60 Litern im Tank nehmen. Am Ende wäre dann klar, wer weniger gefroren hat. |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Millionen-schwerer Fehlkauf? Elektrobusse in Berlin fallen wegen Kälte reihenweise aus
https://www.focus.de/auto/elektroaut..._12965969.html oder Elektroautos haben ein Wertverlust-Problem - Benziner und Diesel bleiben noch stabil https://www.focus.de/auto/ratgeber/k..._12957052.html
__________________
Gruß Bican |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sober für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ist völlig klar und wundert nicht, auch das ist kein Langstreckenfahrzeug. 120 km in der Stadt sind in der Regel völlig ok. Das ist wie bei Deinem Smart....im Prinzip muss das Auto eben dem Fahrprofil entsprechen
Auch der Preis des Honda ist auch viel zu hoch für das was er leistet. Interessant: https://youtu.be/Uounuv9LApc Teil 2 https://youtu.be/7TwOE7UfSAw Mac |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist schon klar, dass diese japanische Design-E-Mobilität für den Regionalverkehr geschaffen wurde. Mir ging es um die Kernaussage, dass man auch dort vor der üblen Wahl steht, entweder während der Fahrt frieren oder mit Heizung eine stark dezimierte Reichweite...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das ist nicht die Heizung Nico, es ist die Kälte. Die Akku Kapazität nimmt durch die Kälte ab. Der Akku wird auch durch das bisschen fahren nicht warm, sodass eben weniger Strom zur Verfügung steht. Viele Fahrzeuge verzichten auch auf eine Akku Heizung. Die Heizung des Fahrgastraums nimmt nur einen winzigen Teil an Strom auf. Aber wenn Du eben nur 220 nach WLTP hast, dann kommst Du real im Sommer 170 km und im Winter 120-130 km...
https://ecomento.de/2019/09/24/honda...chweite-bietet Wenn nur die Heizung an ist und Du nicht fährst kannst Du selbst mit wenig Strom im Akku lange heizen. Wenn Du mit dem Auto auf längere Strecke gehen würdest, dann würde sich die Reichweite auch wieder durch fahren und schnelles Laden nach oben schrauben. Aber in der Stadt eben nicht.... Dein Smart scheint extrem konservativ zu rechnen, wenn die Reichweite wegen der Heizung oder schon der Sitzheizung Sprünge macht. Mac |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Noch die Förderung gestrichen und solche Modelle wie der Honda werden ganz schnell Geschichte sein
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |