![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Keine Ahnung ob der Tüv eine Nachuntersuchung für die DEKRA macht oder machen darf, die Argumentation ist aber richtig.
Ich habe viele Jahre BSU, BSU ZU und SP emacht - gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen bei NFZ und BUS - und hab, genau aus dem vom Tüv genannten Grund, Nachuntersuchungen nur ungern gemacht. Eine Sattelzugmaschine habe ich mal im Beisein der Polizei stillgelegt ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Unabhängig vom Tüüüv sollte eine ahnungslose Frau aber auch nicht ohne sachkundigen Beistand und somit ohne gründliche Materialprüfung kein 30 Jahre altes Wohnmobil zu kaufen...!
Also hat sie jetzt auch etwas Lehrgeld bezahlt! - ![]() Gruss Nico + Crew |
![]() |
Stichworte |
Bulli, Bus, Hauptuntersuchung, Plakette, Sicherheit |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist meine Bastelbude noch wert? | joenk | Alles andere | 14 | 15.10.2015 18:47 |