![]() |
|
|||||||
| Felgen W447 Forumsdatenbank für Felgen des W447 |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Zitat:
auf Seite 9 in dem oben von dir verlinkten Gutachten.Gruß aus Berlin Olaf
__________________
(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.) Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ...
|
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamou für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Gefunden....Verstanden (halbwegs....sollte reichen)
__________________
Besten Gruß Stephan |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Was mir bei der immer noch aktuellen 'Felgen-Frage' im Moment ein wenig die Fragezeichen ins Gesicht zimmert, ist folgendes:
Nachdem ich mal bei einem weiteren/anderem Anbieter nach den schon weiter oben erwähnten Komplett-Rädern geschaut habe, wurde ich dann doch wieder etwas 'stutzig'. Denn bei dem anderen Anbieter wurde mir der Komplett-Rädersatz (also die 20 Zoll Brock B24) mit einem etwas größerem Radsatz - nämlich in 255/40 R20 - angeboten. Lieferbar mit Bereifung von verschiedenen Herstellern....aber eben nur mit 255er Bereifung. Hier mal der Link zu dem Angebot mit den etwas breiteren Reifen: https://www.felgenshop.de/brock-b24-schwarz-front-poliert-20-zoll-0580070456/mercedes-v-klasse-w447-facelift-alufelgen/2-0l-v-300d-176kw-239-ps/ Und zum Vergleich hier noch der Link zum Anbieter mit der 'üblichen' 245er Bereifung: https://www.felgenoutlet.de/de/alufe...pension=-0.008 Ich habe den oben erwähnten 'Felgenshop' schon per Mail angeschrieben und um weitere Info's gebeten.....nämlich, ob für die angebote Kombi mit der 255er Bereifung auch eine entsprechende ABE bzw. ein Gutachten vorliegt. Bislang habe ich aber noch keine Antwort erhalten......Es bleibt also doch weiterhin noch etwas spannend. ![]() ...davon abgesehen: die 'Brock B24' sollen es schon werden..... Aber die Frage nach der 'richtigen' Reifengröße - bzw. nach der Reifengröße, welche für das schöne Fahrzeug denn nun sinnvoller ist....(sofern denn überhaupt ein Gutachten bzw. eine ABE für die 255er vorliegt?)
__________________
Besten Gruß Stephan |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Die gewünschte Rad/Reifen-Kombination konnte ich nun vor kurzem bei einer 'befreundeten' (freien) Werkstatt recht günstig ordern.....
Bestellt wurden 'Brock B24 - SGVP' (also glanzgedreht..oder wie sich nennt?)...mit einem 'Vredstein Ultac Vorti'-Reifen in '245/40 ZR20' Breitere Reifen wollte ich nicht, da mir auch eine möglichst dezente Optik wichtig ist. Mittelfristig wird sich - wohl spätestens im nächsten Frühjahr - zeigen, ob noch eine Veränderung am Fahrwerk von mir gewünscht wird bzw. ob eine weitere 'Tieferlegung' noch notwendig ist? Tendenziell denke ich aber, dass das nicht notwendig sein dürfte, da die 'neuen' Räder die 'Radhäuser' sehr schön und optisch sehr 'ausgeglichen' bzw. sehr 'gleichmäßig' ausfüllen (gut zu erkennen auch auf den Bildern!). Davon abgesehen steht unsere V-Klasse eh schon auf dem leicht tiefergelegtem Werks-Sportfahrwerk......und das hat sich auf den diesjährigen Urlaubsreisen schon sehr bewährt! Das von MB verbaute 'Sport-Fahrwerk' ist sehr schön - gerade auch für 'unsere' Langstrecken (1500 - 1900 KM...je nach Reiseziel) - geeignet und bleibt dabei optisch auch sehr 'dezent'. Am Fahrzeug selbst musste meines Wissens nach für die Umrüstung auf die 20-Zöller nichts verändert werden....die Reifen/Räder-Kombination passt wurderbar ohne bauliche Maßnahmen prima unter unseren V300d. Was ich nicht so ganz verstehe, ist der Aspekt, dass die neuen Räder nun doch noch eintragungspflichtig waren. Aber das hat die schon erwähnte 'befreundete' Werkstatt (bzw. der gestern Vormittag dort anwesende TÜV-Prüfer) ohne Probleme erledigt. Bilder:
__________________
Besten Gruß Stephan |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Stoho für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|