![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"In Fahrt" halten mehr oder weniger alle Motorräder die - heute - vorgegebene DB-Grenze ein. Das Messverfahren ist allerdings lächerlich, da nur ein ganz bestimmter upm-Bereich dafür maßgebend ist und nur in diesem gemessen wird. Dort sind die "Klappen" zu und die Motorräder leise (genug). Interessant wird es, wenn über den gesamten Drehzahlbereich gemessen werden würde. Hinzu kommt, dass kaum ein Motorrad leise bleibt, wenn beschleunigt wird. Rücksicht u. a. in Ortschaften oder dort wo andere sind, sollte selbstverständlich sein. |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Die Erfahrung zeigt, dass diejenigen, die man über Kilometer hört, auch im stand, also bei der Nahfeldmessung erheblich zu laut sind.
Das Härteste was ich mal gesehen habe, war ein schwedischer Harley-Fahrer, der bei einer Werkstatt auf den Hof fuhr, den Helm abnahm und die Gehörschutzstöpsel aus den Ohren zog. Wenn es den Jungs selbst zu laut ist, spätestens dann sollte man mal sein Resthirn einschalten!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Es gibt gute Gründe, warum auch bei einem Allrad-Fahrzeug.... | princeton1 | Alles andere | 14 | 01.02.2015 22:05 |
Eine sehr gute Gelegenheit sich selber den 1. Weihnachtstag zu vermiesen ist,... | princeton1 | Alles andere | 18 | 26.12.2014 11:09 |