![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Machen wir uns nichts vor, hätte sich der Kunde dazu entschieden der "Fehldiagnose" von MB den Auftrag zu erteilen, wäre das Lenkgetriebe für 3,5K erneuert worden. Den MB Mechanikern wäre dabei vielleicht aufgefallen das es an der Lenksäule liegt, man hätte diese mit erneuert, ohne es dem Kunden mitzuteilen/i.R. zu stellen. Ist schon traurig genug. Man sollte es einfach akzeptieren das bei MB der Stern sinkt. Egal ob man bei dem Laden mal gearbeitet hat oder nicht. Und sogar ich aus meiner Entfernung weiß, ohne WIS Schnickschnak, das Lenkgetriebe nicht auffällig sind, Lenksäule/-spindel aber schon. Traurig genug das man das über die Baujahre, Modellwechsel nicht gebacken bekommen hat.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu bestesht für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ne, ne, man hätte sicherlich die Lenksäule mit erneuert UND dann auch in Rechnung gestellt...! Erfreulicher Weise ist den aufmerksamen Mechatronikern beim notwendigen Tausch des defekten Lenkgetriebes aufgefallen, dass die Lenksäule auch einen Defekt hatte...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
2 Meinungen sind ja immer gut. Finde es aber befremdlich daß man sowas schon bei einer simplen Autoreparaur machen muß. Bei einem Handwerk ist das gang und gäbe und kostet nix.
Ich habe für den KV meines Ölverlusts 150.-€ bezahlt, noch dazu war es die komplett falsche Diagnose, Auswechseln des KW-Simmerings war die Diagnose anstelle Ölkühlerabdichtung. Daß die Autodocs sicherlich nur die gut zu filmenden und "lohnenden" Objekte präsentieren ist ja klar, verstehe ich und würde ich genauso handhaben. Sie wollen ja unterhalten. Und das machen sie nicht schlecht, obwohl ich das nur in jutiub anschaue, meist per Zufall. Viellicht wär es ja mal ganz sinnvoll, auch das eine oder andere "Making Of" zu präsentieren. Ciao Dietmar |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nö, Betrug wäre ja Vorsatz...! Möchte nicht wissen, wieviele Luftmengenmesser z.B ausgetauscht wurden, nur weil die Stardiagnose dort den Fehler anzeigte. Vor einigen Monaten hatte ein 447er Eigner wegen einer defekten Klimaanlage einen Kostenvoranschlag in Höhe von €9.200,- von Mercedes Benz erhalten Die wollten halt ALLES erneuern...! Das wäre aus meiner Sicht auch kein Betrug, sondern eher ausgeprägte Ahnungslosigkeit...! - ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Aus diesem Grund haben uns unsere Kunden vetraut und uns sehr oft eine sofortige Reparaturfreigabe erteilt. Für Erweiterungen während der Wartung haben wir bei den meisten Stammkunden einen finanziellen Rahmen eingeräumt bekommen um nicht wegen jeder kleinen Erweiterung anzurufen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mir meine MB-Niederlassung sagt, dass das Lenkgetriebe ausgetauscht werden muss, würde ich die Aussage grundsätzlich nicht in Frage stellen.
Es ist dann allerdings die Frage, wie meine, bzw. eine andere Werkstatt vom weiteren Workflow verfahren würde. Der klar definierte Auftrag lautet: "Austausch des Lenkgetriebes" Somit dürfte dieser Arbeitsschritt durch gehorsame Nachwuchskräfte abgewickelt werden. Nachdem dann das neue Lenkgetriebe ordnungsgemäß montiert wurde, kommt der Altgeselle oder Meister und prüft das Ergebnis. Dann wird festgestellt, dass es immer noch schwer geht und man lokalisiert im Anschluß ein festgekammeltes Gelenk an der Lenkstange. Die wird dann auch noch erneuert. Und jetzt wäre die Frage, ob es dann eine Rückrüstung des gerade erneuerten Lenkgetriebe geben würde...?!? Ich vermute eher nicht...! (Auch nicht bei meiner MB-Niederlassung) - ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine kleine Spontan-Geburt in der V-Klasse auf der A63...-:) | princeton1 | Alles andere | 31 | 13.02.2020 21:04 |
Eine kleine Nachtgeschichte zum Kopfschütteln | arnoviano | Werkstätten | 3 | 01.03.2015 21:57 |