![]() |
|
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
nicht jede Werkstatt ist in der Lage ihre "Kunstfehler" zu zugeben! Die die es können, machen meist weniger Fehler.
So meine Theorie! Was ich mir auch vorstellen könnte ist: Das die Kardanwellen nicht mehr in der richtigen Stellung ein-/zusammen gebaut wurden. Da die Wellen vom Hersteller ja ausgewuchtet wurden. Wird jetzt eine Welle nicht genau wie vorher ein/zusammen gebaut, kommt es unweigerlich zu Vibrationen. Da die Auswuchtgewichte auf das Rohr der Welle aufgeschweißt sind. Es sollten also Markierung von der Werkstatt an den Wellen und Gelenken vorhanden sein. Wenn nicht, den Freundlichen mal danach fragen wie sie das so händeln. Weiß allerdings nicht ob bei dem Vahrzeug alle Wellenteile unverwechselbar gebaut sind. Da weiß Helmut sicher mehr. ![]() Sollte ich aber recht haben + die Werkstatt nicht darauf geachtet haben, dann hast Du den Hauptgewinn gezogen. Du kannst dir dann sicherlich selbst ausmalen was dann ansteht. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;- |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
GS Gelenkwellenbau GmbH Ufhusen LU |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Ersatzteile, Reparaturen, Verteilergetriebe |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W638: Ersatzteillager Auflösung | elTorito | Kleinanzeigen | 11 | 16.02.2018 23:21 |
V230 als Ersatzteillager für V280? | DesTeufelsWeib | Ersatzteile | 5 | 08.09.2017 12:14 |
DHL wieder einmal | iso-Star | Alles andere | 5 | 14.07.2016 22:20 |