![]() |
|
Felgen Sprinter Felgendatenbank für die Sprinter Typen 906 und VS30 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Super Tipp, weil gar nicht mal soweit entfernt von mir.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein bischen spät, aber ich bin auch fürs Pulvern.
Als mein Mini in seinem Gulf-Ton lackiert worden ist (2004), habe ich den ersten Satz Felgen beim Lackierer abgegeben und zwar nachdem dieser vorher im Tauchbad professionell entlackt worden ist. Leider hielt der Lack nicht sehr lange und hat um die Schraubenlöcher und an der Felgenkante den Halt verloren. Sehr ärgerlich. Den zweiten Satz habe ich dann beim Pulverbeschichter abgegeben, welcher die Vorbehandlung selber übernommen hat und dann die Felgen eben in orange pulverbeschichtet hat. Die Beschichtung hält immer noch. Klar könnte man jetzt sagen schlechter Lacker und guter Pulverbeschichter, aber ich sehe im Lack jetzt trotzdem keinen Vorteil gegenüber dem Pulver. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
schwarze Felgen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alufelgen Platin P69 schwarz poliert mit Michelin Primacy3 für Viano/Vito | fluky | Kleinanzeigen | 1 | 27.03.2020 16:16 |