V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 602
Gesamt: 603
Team: 0
Team:  
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360418
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2020, 19:48
Swissbob
Gast
 
Swissbob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde es extrem praktisch, ich würde allerdings lieber die Luftfederung bestellen.

Auf der Autobahn senkt man ab, das Auto liegt satter und verbraucht weniger.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2020, 20:10
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Swissbob Beitrag anzeigen
Ich finde es extrem praktisch, ich würde allerdings lieber die Luftfederung bestellen.

Auf der Autobahn senkt man ab, das Auto liegt satter und verbraucht weniger.
-

Die gibt‘s aber beim 447er nicht...!
Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!
Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!
Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?
Oder ggf. den Schein noch nachmachen?

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2020, 20:59
Swissbob
Gast
 
Swissbob´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Die gibt‘s aber beim 447er nicht...!
Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!
Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!
Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?
Oder ggf. den Schein noch nachmachen?

-

Gruss
Nico + Crew
Zitat:
Sportlich-straff oder komfortabel: Mit AIRMATIC geht beides

Mit der neuen AIRMATIC erweitert der Vito nochmals sein breites Einsatzspektrum. Denn egal, ob holprige Landstraße oder topfebene Autobahn: Das erstmals im Vito, eVito Tourer, V-Klasse und EQV ab Oktober 2020 erhältliche Luftfederungssystem AIRMATIC passt das Fahrwerk an die gegebenen Umstände an. Durch eine erhöhte Bodenfreiheit bleibt der Fahrkomfort auch in unebenem Gelände erhalten. Die Dämpfung reguliert sich an jedem Rad jeweils selbstständig, entsprechend der aktuellen Fahrsituation und dem Straßenzustand. Dies geschieht schnell und präzise über zwei getrennte Ventile für die Zug- und Druckrichtung in den Dämpfern. Dadurch verschafft die AIRMATIC höchsten Fahrkomfort für jede Situation.

Aus einer komfortorientierten Grundfederung wird bei zunehmender Geschwindigkeit sichere Fahrstabilität. Die getrennte Einstellung der Zug- und Druckstufe durch je ein Ventil führt zu einem ruhigeren Fahrverhalten. Indem Sicherheit und Komfort richtungsweisend kombiniert werden, übernimmt Mercedes-Benz Vans damit eine Vorreiterrolle im Segment der mittleren Transporter.

Dank intuitiver Bedienung über den DYNAMIC SELECT Schalter in der Mittelkonsole kann der Fahrer einfach und schnell aus drei verschiedenen Fahrprogrammen auswählen. Beim konventionell angetriebenen Vito hebt ein Programm das Fahrzeug um bis zu 35 Millimeter an, bei einer Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h. Bei schnellerem Fahren senkt sich das Fahrzeug automatisch wieder auf Normalniveau. Im Fahrprogramm Comfort verbleibt das Fahrzeug auf Standardhöhe. Erreicht der Vito eine Geschwindigkeit von 110 km/h, senkt sich der Transporter selbstständig um 10 Millimeter, um den Verbrauch zu optimieren. Im Programm Sport ist das Fahrzeug, unabhängig von der Geschwindigkeit, 10 Millimeter tiefergelegt. Unabhängig vom gewählten Fahrprogramm ist die pneumatische Niveauregulierung vollautomatisch und ladungsunabhängig aktiv. Dies sorgt auch im Anhängerbetrieb für deutlich mehr Fahrstabilität.


Für den neuen Vito ist die AIRMATIC für alle Pkw-Varianten in Verbindung mit dem OM 654 Motor verfügbar.
Quelle: https://blog.mercedes-benz-passion.c...-evito-tourer/
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.03.2020, 17:03
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-



Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!

Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!

Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?

Oder ggf. den Schein noch nachmachen?



-



Gruss

Nico + Crew
Ich hab mich heute mal zum Thema Führerschein für Anhänger beschäftigt. Ergebnis: Ich werde den Führerschein Klasse BE nachmachen. Der Schlüssel B96 reicht leider nur für kleinere und leichtere Anhänger (in meinem Fall wohl bis 1050 kg). Die Kosten für den Führerschein BE halten sich in Grenzen. Daher soll das erledigt sein, bis der neue V kommt. Leider kann ich dank Corona nicht unmittelbar anfangen, alle Fahrschulen sind zwangsgeschlossen. Aber danach geht's los!

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 29.03.2020, 17:56
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Amtswalter Beitrag anzeigen
Daher soll das erledigt sein, bis der neue V kommt.
naja da hast du ja wohl 1 Jahr Zeit...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2020, 20:31
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Ich wünsche jedem seinen Schlüssel (in diesem Fall die Konfiguration) zu seinem Glück.

Es gibt auch Fitscher die man auf jeden Fall im Auge haben darf für einen Wiederverkauf.
So gibt es Dinge, wenn sie fehlen (wie auch manches zu viel) die eine Hütte gut wie schlecht veräußern lassen.

Mir war es wichtig laufende Kosten, wenn die Hütte in die Jahre kommt, ein wenig einzugrenzen.
Xenon war ja noch Thema: Somit auch automatisch Scheinwerferreinigung. Wenn da mal was dran kommt, ist es mehr als ein Abendessen!
Elektrische Türen haben auch ihre „Zicken“ wenn die Jahre kommen! So in der Art.

Also ein bewusstes Häkchen zu setzen, sollte sein dürfen.

Lustig sind dann die, die nicht wissen was sie alles im/am Fahrzeug haben.
„Was´n Das?“ „Ahhmm, jooo!!!! …..“
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2020, 20:30
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von Swissbob Beitrag anzeigen
Ich finde es extrem praktisch, ich würde allerdings lieber die Luftfederung bestellen.



Auf der Autobahn senkt man ab, das Auto liegt satter und verbraucht weniger.
Luftfederung ist derzeit für die V-Klasse nicht bestellbar. Gleiches gilt auch noch für den Vito, soweit ich das beim Überfliegen der Preisliste gesehen habe.

Und ehrlich gesagt habe ich noch keine Luftfederung live erlebt. Ob die nun wirklich das Geld wert wäre, kann ich daher nicht sagen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konfiguration Viano Fun mit MB 7.5J x 18 Winnile Felgen W639 6 17.08.2013 20:02



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.