V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 831
Gesamt: 838
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  bierbledl, Klappi68, silbervito, tikitak, Tom164, Viano Driver
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34093
Beiträge: 360466
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nicolelem
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Nicolelem
Heute
- Jeraldrof
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- JerekioxHo...
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2020, 12:07
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Es gibt in Bremen keine einzige FIAT Werkstatt für Nutzfahrzeuge!
Wo ich wohne, ist eine Mercedes-Werkstatt für Nutzfahrzeuge auch ca 48 km weit enfernt
und für einen Termin muss ich oft sogar noch länger, als 2 Wochen warten.
Sind deswegen die Autos von Mercedes schlecht, so wie @iso-star und @princeton1 es von Fiat behaupten?
Man muss schon zwischen der Fahrzeugqualität und dem Service unterscheiden.
Dann muss man auch bedenken, das es viel mehr Nutzfahrzeuge von Mercedes gibt, als von Fiat.
Eine Werkstatt muss ja auch Geld verdienen und wenn es da halt nicht genug Fiat-Nutzfahrzeuge gibt,
lohnt sich da auch keine Werkstatt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2020, 13:47
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Sind deswegen die Autos von schlecht,

Eine Werkstatt muss ja auch Geld verdienen und wenn es da halt nicht genug Fiat-Nutzfahrzeuge gibt,
lohnt sich da auch keine Werkstatt.
Für mich gibt es das nicht, dass ein Auto schlecht ist. (Bei VW gestehe ich ein paar Ausnahmen zu!!!!)

Was aber immer mal für mich auffällt ist, ein schlecht ausgewähltes Fahrzeug für die jeweiligen Belange!

Ein Beispiel: In meiner alten Heimat gibt es ein Citroèn-Händler. Die gesamte Truppe ist verstrahlt im Sinne von. „Egal was besser ist, wir wollen nix anderes.“ Ich kenne keinen Kunden der da mit nem Langen Gesicht raus geht wo das direkte Haus mit zu tun hat. Man liebt sie, oder man hast sie. Dazwischen gibt es nichts.

Der Cheffe hat als Werkstadtwagen nen alten Kombi den die Truppe in Ehren hält. (Haben sie vor ein paar Jahren „Restauriert“, ohne die Hütte auf Eins haben zu wollen. Ähnlich der Erstauslieferung.)

Ein Fahrzeug ist nicht nur das was man unterm Hintern hat. Es gehört auch eine menge Logistik dahinter um es im Alltag rund zu haben. (Wo da dann Schwächen sind, kommen die ans Licht. Immer.) Wie damit umgegangen wird, AUCH.
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.03.2020, 15:54
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Wo ich wohne, ist eine Mercedes-Werkstatt für Nutzfahrzeuge auch ca 48 km weit enfernt
und für einen Termin muss ich oft sogar noch länger, als 2 Wochen warten.
Sind deswegen die Autos von Mercedes schlecht, so wie @iso-star und @princeton1 es von Fiat behaupten?
Man muss schon zwischen der Fahrzeugqualität und dem Service unterscheiden.
Dann muss man auch bedenken, das es viel mehr Nutzfahrzeuge von Mercedes gibt, als von Fiat.
Eine Werkstatt muss ja auch Geld verdienen und wenn es da halt nicht genug Fiat-Nutzfahrzeuge gibt,
lohnt sich da auch keine Werkstatt.
-

Wenn eine Markenvertrags-Werkstatt einem Fahrschulbus, bei dem "nur" die Kupplung entlüftet werden muss, einen priorisierten Notfalltermin verweigert, hat das für mich den gleichen Charakter, als ob eine Mercedes Benz Werkstatt einer Urlaubsfamilie mit gerissenem Keilriemen sagt, dass sie erst in 10 Tagen drankommen würden...!

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 03.03.2020, 11:44
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Ich war selbst mal Kundendienstleiter in einem Autohaus und wenn wir total ausgelastet waren und sogar schon Überstunden machen mussten, kann man halt keinen Kunden mehr dazwischen schieben. Nicht mal einen Stammkunden. Aber dir würde es ja nix ausmachen, wenn dein Auto erst morgen fertig wird, weil wir einem fremden Kunden einen Keilriemen ersetzen mussten, was bei den heutigen Autos schon mal dauern kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2020, 11:58
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Ich war mit akuten Notfällen europaweit bei Mercedes Benz und bei Harley Davidson...!
Und trotz, dass die stramm ausgelastet waren, wurde ich/wurden wir sofort dran genommen!
Und diese notwendige Sensibilität erwarte ich auch von FIAT...!
Das muss der Werkstattleiter entsprechend dirigieren...!

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2020, 13:08
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich war mit akuten Notfällen europaweit bei Mercedes Benz und bei Harley Davidson...!
Und trotz, dass die stramm ausgelastet waren, wurde ich/wurden wir sofort dran genommen!
Und diese notwendige Sensibilität erwarte ich auch von FIAT...!
Das muss der Werkstattleiter entsprechend dirigieren...!
Muss, muss, muss. Wenn die Mitarbeiter aber teilweise schon bis 20.00 Uhr arbeiten, dann geht halt nix mehr oder es wird ein anderes Auto nicht mehr am selben Tag fertig. Dann will ich dein Gemecker aber nicht hören, wenn es dein Auto wäre, was nicht fertig wurde. Diese Mercedes- und Harley-Werkstätten waren scheinbar halt nicht total ausgelastet.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2020, 14:22
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Muss, muss, muss. Wenn die Mitarbeiter aber teilweise schon bis 20.00 Uhr arbeiten, dann geht halt nix mehr oder es wird ein anderes Auto nicht mehr am selben Tag fertig. Dann will ich dein Gemecker aber nicht hören, wenn es dein Auto wäre, was nicht fertig wurde. Diese Mercedes- und Harley-Werkstätten waren scheinbar halt nicht total ausgelastet.
-

Glaub mir, die waren alle sehr stramm ausgelastet!
Letztes Bsp. Harley Davidson in Klagenfurt im vergangenen Sommer:
Werkstatt extrem ausgelastet, aber da wir auf der Durchfahrt mit 12 Moppeds waren und ein Kollege Motorenprobleme hatte, wurden wir "selbstverständlich" zwischengeschoben!

Was wäre denn mit einem vollbesetztem Reisebus von IVECO, der zu meinem FIAT-IVECO Werkstatt fährt, damit eine Kleinigkeit gerichtet wird.
Dem sagen die dann wohl auch, in 10 Tagen hätten wir ein Zeitfenster frei...!

Wohl eher nicht...!?

-

Das wäre ein ganz mieser Service...

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2020, 15:12
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
..Das wäre ein ganz mieser Service...
Und wie würdest du den Service empfinden, wenn deswegen dein Auto nicht fertig wird?

Durch sowas passieren dann Fehler und es wird wieder mal auf den Werkstätten rumgehackt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
W639/638 Teilen (rest) autobat Kleinanzeigen 8 04.09.2010 19:45



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.