V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Fragen & Anregungen zum Forum

Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 642
Gesamt: 650
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi, McOtti, silbervito, tgcj, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360252
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2020, 13:22
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Oder war das ein Gewährleistungs-, bzw. ein Garantiefall?
wer lesen kann.....

Zitat:
Zitat von trebi Beitrag anzeigen
Nun 2019 muss das Verteilergetriebe ersetzt werden, da leichter Ölverlust festgestellt wurde (zum Glück innerhalb des letzten Garantiejahres).
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2020, 15:06
trebi
Gast
 
trebi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mittlerweile haben sich die Fragen ja fast geklärt.

Es ist tatsächlich so, dass die Mercedes-Werkstatt aufgrund der Garantiegewährung nicht reparieren durfte (!) und erst jetzt darf bzw. muss, nachdem eben kein Orginal-Ersatzteil gefunden wurde.
Der Ölverlust beträgt ein bis zwei Tropfen pro Tag - gemäss Vreundlichem kein Grund zur Sorge.
Meiner Werkstatt ist der ganze Fall auch sehr unangenehm. Sie hätten wahrscheinlich lieber von Anfang an, einfach die undichten Teile ersetzt.

Sie haben den Fall dann so weit als möglich eskalieren lassen (Mercedes Schweiz - Mercedes Zentrale) um mir (ihrem Kunden) eine optimale Lösung zu bieten.

Zumindest ökologisch und für den lokalen Arbeitsmarkt findet nun die optimale Lösung statt. Endlich mal wieder eine Abwechslung und ein kleiner Challenge für die Mechaniker.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2020, 14:03
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt. Das gleiche Problem gibt es auch beim Sprinter Niederflurbus, der hat ein sehr ähnliches "Winkelgetriebe".
Wenn eine Werkstatt repariert übernimmt sie die VOLLE Verantwortung dafür. Für ALLES was danach damit zu tun haben könnte. Oder sie MUSS das Gegenteil beweisen. Das gilt bei Reparaturfreigabe. Gibt es keine Reparaturfreigabe gibt es vom Hersteller noch einen oben drauf. Da kann relativ schnell ein Schicksal einer Werkstatt besiegelt sein.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2020, 15:07
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Wenn eine Werkstatt repariert übernimmt sie die VOLLE Verantwortung dafür. Für ALLES was danach damit zu tun haben könnte. Oder sie MUSS das Gegenteil beweisen..
Deswegen tendieren ja auch immer mehr Werkstätten dazu hin, zu erneuern und nicht zu reparieren. Man verdient daran mehr und hat so auch weniger Probleme mit Gewährleistung und Folgeschäden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fatbiker für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 03.03.2020, 16:58
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Deswegen tendieren ja auch immer mehr Werkstätten dazu hin, zu erneuern und nicht zu reparieren. Man verdient daran mehr und hat so auch weniger Probleme mit Gewährleistung und Folgeschäden.
Warum soll das mit Autos langfristig denn anders sein als mit Handy, Smartphones, Werkzeug und anderen Küchengeräte etc.?

Das teuerste ist nicht das verbaute Gold sondern die Lohnkosten es verbaut zu haben, da ist Herstellen günstiger da fast alles Automatisiert und 24h produziert wird.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 04.03.2020, 13:12
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Deswegen tendieren ja auch immer mehr Werkstätten dazu hin, zu erneuern und nicht zu reparieren. Man verdient daran mehr und hat so auch weniger Probleme mit Gewährleistung und Folgeschäden.
Das glaube ich jetzt nicht wirklich das eine Werkstatt am Einbau z.B. eines NEUEN Getriebe mehr verdient wie an der Reparatur des selben. Sie hat gewisse Vorgaben vom Hersteller was Aus-/Einbau betrifft. Am Getriebe verdient sie mit einiger Sicherheit auch nicht die Welt. Wird das Teil aber repariert geht dies bis auf günstige Teile z.B. Simmering zu 100% in die Werkstattkasse. + die Lehrlinge und Junggesellen lernen noch etwas. Denn wenn sich mal so eine solche Gelegenheit bietet, die dann auch noch Einer bezahlt, wird es auch genutzt. Ich glaube die Werkstätten würden lieber mehr selbst reparieren wenn sie dürften/könnten.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 04.03.2020, 13:27
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Ein Getriebe instandzusetzen ist kaum kalkulierbar.
Dank Medien will jeder einen Kostenvoranschlag, mit dem die Werkstatt meist baden geht.

Werkstattauslastung grad am guten Mechaniker ist das Thema.
Und ein vermurkstes Getriebe wenn alles schief läuft, kannst beim Tausch wenn es nicht klappt auch noch zurückbelastet bekommen.
Aus “nur nen Dichtring“ wird schnell ein Himmelfahrts Kommando.
Und klar, ihr würdet auch jugend forscht euer auto an so ner heiklen stelle probieren lassen.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Ersatzteile, Reparaturen, Verteilergetriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
W638: Ersatzteillager Auflösung elTorito Kleinanzeigen 11 16.02.2018 23:21
V230 als Ersatzteillager für V280? DesTeufelsWeib Ersatzteile 5 08.09.2017 12:14
DHL wieder einmal iso-Star Alles andere 5 14.07.2016 22:20



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.