V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Fragen & Anregungen zum Forum

Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 576
Gesamt: 585
Team: 3
Team:  Beamou, FXP, v-dulli
Benutzer:  Brazi, fun2007, FW-Paule, gmeindi, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2020, 16:03
trebi
Gast
 
trebi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nun ist es offiziell: Mercedes hat auf ihrer rund 8-monatigen Suche weltweit kein Ersatz-Verteilergetriebe ausfindig machen können. Und scheinbar ist mein Fall nicht der einzige ...

Mein Vreundlicher hat nun aufgrund dieser neuen Ausgangslage die Anweisung erhalten, das Verteilergetriebe auszubauen und die undichten Teile (Simmering, Dichtung) zu ersetzen. Damit kann ich zwar leben.

Was aber, wenn mal ein Verteilergetriebe wirklich defekt ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2020, 16:07
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Dann wird aus zwei eins gemacht... Aber man fragt sich schon wo die alle geblieben sind...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2020, 05:41
Lauki82
Gast
 
Lauki82´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Normalerweise muss ein OEM doch bis 20 oder 30 Jahre nach Auslauf der Modellreihe die Ersatzteile liefern können?

Bei anderen wird es aber aufgrund von Sparkursen auch nicht anders aussehen; da will ich gar nicht drüber nachdenken, wenn ich einen T6 hätte
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.01.2020, 09:22
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von Lauki82 Beitrag anzeigen
Normalerweise muss ein OEM doch bis 20 oder 30 Jahre nach Auslauf der Modellreihe die Ersatzteile liefern können?
Gesetzlich müssen Firmen überhaupt keine Ersatzteile lagern
und du verlangst sogar 20, bzw. sogar 30 Jahre?
Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf.
Wenn eine Firma allerdings keine Ersatzteile hat,
muss sie dir im Gewährleistungsfall dein Auto zurückkaufen
und weil das noch teurer wäre, gibt es halt doch Ersatzteile,
aber nicht, weil es gesetzlich vorgeschrieben wäre.

Geändert von Fatbiker (28.01.2020 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2020, 10:58
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Gesetzlich müssen Firmen überhaupt keine Ersatzteile lagern
da haste ausnahmsweise mal recht... is ein Irrglaube. Rechtlich is da nichts geregelt.
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 28.01.2020, 09:21
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von trebi Beitrag anzeigen
Nun ist es offiziell: Mercedes hat auf ihrer rund 8-monatigen Suche weltweit kein Ersatz-Verteilergetriebe ausfindig machen können. Und scheinbar ist mein Fall nicht der einzige ...

Mein Vreundlicher hat nun aufgrund dieser neuen Ausgangslage die Anweisung erhalten, das Verteilergetriebe auszubauen und die undichten Teile (Simmering, Dichtung) zu ersetzen. Damit kann ich zwar leben.

Was aber, wenn mal ein Verteilergetriebe wirklich defekt ist?
Alles ist reparabel. Es gibt die Ketten, die Lager und auch die Kettenzahnräder. Wenn dein Gehäuse also nicht durch eine zu lange Kette zerstört wurde, kannst Du es reparieren lassen. Kostet 600 bzw. 900$ (für die Variante mit kürzerer Kette).

Siehe auch hier: https://youtu.be/xoHjFBEKG0g

Ist mindestens eine zeitwertgerechte Alternative. Die baugleichen Teile kommen von Borg Warner bzw. Bosch und sind bis heute noch in markenfremden Verteilergetrieben verbaut.

Versuchs mal. Den Kontakt schicke ich dir gern per PN. Funktioniert über Whatsapp sehr gut!
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2020, 09:29
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von trebi Beitrag anzeigen
Nun ist es offiziell: Mercedes hat auf ihrer rund 8-monatigen Suche weltweit kein Ersatz-Verteilergetriebe ausfindig machen können.. ..Mein Vreundlicher hat nun aufgrund dieser neuen Ausgangslage die Anweisung erhalten, das Verteilergetriebe auszubauen und die undichten Teile (Simmering, Dichtung) zu ersetzen..
Es war nur undicht? Wieso dann ersetzen? Und vor allem, warum solange mit dem Abdichten warten?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2020, 10:03
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Es war nur undicht? Wieso dann ersetzen? Und vor allem, warum solange mit dem Abdichten warten?
Weils schneller geht und mehr Geld hängen bleibt...

Die, die das außerdem könnten, haben die Werkstätten zum Großteil doch auch schon verlassen dürfen.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2020, 10:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Es war nur undicht? Wieso dann ersetzen? Und vor allem, warum solange mit dem Abdichten warten?
Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt. Das gleiche Problem gibt es auch beim Sprinter Niederflurbus, der hat ein sehr ähnliches "Winkelgetriebe".
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2020, 12:59
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt..
Aber da muss sich doch nur eine MB-Werkstatt dran halten, aber doch keine freie Werkstatt.
Oder war das ein Gewährleistungs-, bzw. ein Garantiefall?
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Ersatzteile, Reparaturen, Verteilergetriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
W638: Ersatzteillager Auflösung elTorito Kleinanzeigen 11 16.02.2018 23:21
V230 als Ersatzteillager für V280? DesTeufelsWeib Ersatzteile 5 08.09.2017 12:14
DHL wieder einmal iso-Star Alles andere 5 14.07.2016 22:20



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.