![]() |
|
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nun ist es offiziell: Mercedes hat auf ihrer rund 8-monatigen Suche weltweit kein Ersatz-Verteilergetriebe ausfindig machen können. Und scheinbar ist mein Fall nicht der einzige ...
Mein Vreundlicher hat nun aufgrund dieser neuen Ausgangslage die Anweisung erhalten, das Verteilergetriebe auszubauen und die undichten Teile (Simmering, Dichtung) zu ersetzen. Damit kann ich zwar leben. Was aber, wenn mal ein Verteilergetriebe wirklich defekt ist? |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dann wird aus zwei eins gemacht... Aber man fragt sich schon wo die alle geblieben sind...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Normalerweise muss ein OEM doch bis 20 oder 30 Jahre nach Auslauf der Modellreihe die Ersatzteile liefern können?
Bei anderen wird es aber aufgrund von Sparkursen auch nicht anders aussehen; da will ich gar nicht drüber nachdenken, wenn ich einen T6 hätte ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und du verlangst sogar 20, bzw. sogar 30 Jahre? Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf. Wenn eine Firma allerdings keine Ersatzteile hat, muss sie dir im Gewährleistungsfall dein Auto zurückkaufen und weil das noch teurer wäre, gibt es halt doch Ersatzteile, aber nicht, weil es gesetzlich vorgeschrieben wäre. Geändert von Fatbiker (28.01.2020 um 12:55 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
da haste ausnahmsweise mal recht... is ein Irrglaube. Rechtlich is da nichts geregelt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Siehe auch hier: https://youtu.be/xoHjFBEKG0g Ist mindestens eine zeitwertgerechte Alternative. Die baugleichen Teile kommen von Borg Warner bzw. Bosch und sind bis heute noch in markenfremden Verteilergetrieben verbaut. Versuchs mal. Den Kontakt schicke ich dir gern per PN. Funktioniert über Whatsapp sehr gut!
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die, die das außerdem könnten, haben die Werkstätten zum Großteil doch auch schon verlassen dürfen.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Weil es von MB keine Reparaturfreigabe gibt. Das gleiche Problem gibt es auch beim Sprinter Niederflurbus, der hat ein sehr ähnliches "Winkelgetriebe".
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Aber da muss sich doch nur eine MB-Werkstatt dran halten, aber doch keine freie Werkstatt.
Oder war das ein Gewährleistungs-, bzw. ein Garantiefall? |
![]() |
Stichworte |
Ersatzteile, Reparaturen, Verteilergetriebe |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W638: Ersatzteillager Auflösung | elTorito | Kleinanzeigen | 11 | 16.02.2018 23:21 |
V230 als Ersatzteillager für V280? | DesTeufelsWeib | Ersatzteile | 5 | 08.09.2017 12:14 |
DHL wieder einmal | iso-Star | Alles andere | 5 | 14.07.2016 22:20 |