![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
37.000 Mitglieder 😂😂
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Übrigens sind 5 unserer Politiker direkt nachdem die den Migrantensoli äh die CO2 Steuer beschlossen haben mit 4 Flugzeugen in die USA geflogen... eigentlich müsste man Tränen lachen wenn es nicht so traurig wäre...
|
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Was Gretchen tut und was sie sagt ist lange nicht das gleiche und was mich an der ganzen Sache ank******** ist die Verlogenheit dahinter.
Die ach so CO2neutrale Überfahrt nach NY hat ja auch nur etwa 10 zusätzliche Flugtickets gekostet und das https://www.zdf.de/nachrichten/heute...sa-an-100.html schlägt dem Fass den Boden aus ![]() Diese Art Propaganda habe ich schon unter den Kommunisten erlebt ![]() Wir sollen für Unsummen den CO2-Ausstoß im µ Bereich senken und gleichzeitig erlauben wir den Chinesen, Indern, ......... ihren Ausstoß enorm zu erhöhen! Wir vernichten unsere Industrie und lassen uns "dreckig" durch Asiaten ernähren und versorgen! Wir schalten unsere relativ sauberen Kraftwerke ab und holen uns den für die eMobilität nötigen Strom aus den "sauberen" ausländischen Kraftwerken! Wir verschenken Strom damit der Preis ja nicht zu sehr sinkt und der deutsche Kunde womöglich weniger bezahlt! Wir verbieten Staubsauger mit ordentlicher Leistung und Glühlampen um der Umwelt zu Liebe Strom zu sparen und jetzt sollen wir elektrisch fahren! ! ! ! ! ! ! Die Bildung unserer Jugend ist teils unterirdisch und die Behörden begehen Rechtsbruch indem sie den Schülern erlauben dem Unterricht fern zu bleiben um mit dem fetten SUV der Mutti zur Demo zu fahren! Wie praktisch wenn die ohnehin "dummen" Kinder auf keinem Fall schlauer werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (26.09.2019 um 14:12 Uhr) |
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
ANGRO, Cooper40, DM40, Danidog, Keypanic, Krümelmonster, Vito-Dane, auco, blondie, fluky, juenne, mt1313, princeton1, undercover, v220 |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Unsere große hat gerade in der 6. Klasse die Photosynthese... zum Glück müssen die nicht demonstrieren gehen wie andere Klassen... den letzten Satz verstehen aber auch nur die die im Sozialismus aufgewachsen sind...
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wer bis jetzt immer noch denkt, "Greta" ist ein ganz normales Mädchen und kein gezielt politisch eingesetztes Instrument, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ... Fridays for in der Zukunft viel Kohle aus der Tasche der arbeitenden Dumm****en Gesellschaft aus der Tasche zu ziehen
![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ob Greta und wer auch immer, es geht nicht nur um CO2 sondern Grundsätzlich um das Klima und unseren Planeten selbst, und wer das nicht versteht sollte froh sein wenn er vorher verstorben ist, weil das Leben danach wird nicht lustig sein.
Nur schade für unsere Nachkommen. |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen an alle,
ich kann V-Dulli fast vollständig zustimmen, außer bei der Erlaubnis für die Schülerstreiks. Die gibt es nur auf Landesebene, wenn überhaupt. Eigentlich ist es verboten und letztlich stellt die Schulleitung klar, wie da verfahren wird. Jetzt kommt der Knackpunkt - die haben teilweise eine chice-Angst vor dem Populismus. Hier in M-V gibt es vom Ministerium keine klare Ansage, nur Wischiwaschi von der Ministerpräsidentin. Ich habe von einem Schulleiter einen Passus zu dem Thema gelesen, würde den hier gerne einstellen, aber das ist rechtlich auch so eine Sache mit dem Zitieren. Darum die Freifassung: An unserer Schule gibt es keine Unterstützung für das Fernbleiben vom Unterricht. Deshalb sind wir nicht rückständig, sondern wir bieten zukunftsorientierten Unterricht, in dem die Grundlagen für demokratisches Denken und umweltfreundliche Forschung vermittelt werden. Wir schaffen die intellektuelle Basis für fortschrittliche Gedanken, deshalb erwarten wir die uneingeschränkte Teilnahme am Unterricht. Das ist nicht wörtlich zitiert, nur inhaltlich, das Original ist deutlich runder und knackiger verfasst. Und Recht hat er. Meine Freundin ist Stellv. Schulleiterin, dort wird den Schülern auch klar gemacht, dass es unentschuldigtes Fehlen ist und je nach Sachlage können die Schüler ihren Zugang zum Abi verlieren (ausreichend Fehlstunden = Schulzeit zu Ende, da sie je nach Alter oft die Regelschulzeit durch haben) und praktisch ohne Abschluss rauszufliegen, ist keine gute Option. Und es ist allen klar, dass es um das Klima geht, die Welt, das Leben, das Weiterkommen, allgemeine Gesundheit usw. Wenn aber von ca. 200 Staaten auf der Welt nur 3 oder 4 ihren offiziellen CO²-Ausstoß "reduzieren", indem sie Kontingente dealen und effektiv eigentlich nichts weniger wird, lohnt es kaum. Selbst wenn Deutschland real den Ausstoß halbiert, bringt es gar nichts, sofern irgendein anders Land darauf pfeift und seinen Ausstoß verdoppelt. Wir haben auch nichts davon, wenn wir keine Kohlekraftwerke haben, dafür aber rund um Deutschland alles damit zugepflastert wird, das gilt auch für Atomkraftwerke... ich bin in Rostock nicht sicherer, wenn statt in Magdeburg, sondern in Stettin eins steht. (Die beiden Städte sind beliebig gewählt). Wir alle wollen die Vorzüge aus unserem Energieverbrauch, aber wir denken noch instinktiv auf dem Stand der 1950er Jahre, nur etwas modifiziert. Über Jahrzehnte wurde trotz besseren Wissens nichts unternommen. Aber jetzt mit Gewalt. Brennstoffzelle war m.E. schon Mitte/Ende der 1980er Jahre bei Mercedes ein Thema, Start-/Stoppsystem war in den frühen 1990er Jahren bei VW in einem Golf und beides wurde nicht weiter verfolgt. Nun ist es plötzlich das goldene Ei? Ob Wasserstoff ein geiles Zeug ist, ist noch die Frage, denn man braucht eine Unmenge Energie, um ihn zu gewinnen - das ginge eventuell via Solarenergie. Aber.... z.B. Solarzellen sind auch so ein Thema für sich. Windkraftwerke... da werden wir uns noch wundern, wenn die ihre Zeit durch haben, was da an Sondermüll auf uns zu kommt. Akkus (egal wofür)... fangen quasi direkt als Sondermüll an. Die Menschheit und Forschung hat dem Gewinnstreben der Industrie zu sehr nachgegeben, darum gibt es kaum funktionierende Innovationen. Das wird aber nicht plötzlich (binnen 10 bis 20 Jahren) mit Steuern geändert. Eigentlich ist das Paket nur ein Subventionspaket für die Industrie. Darum bin ich mit den Lösungen - oder was man so nennt - nicht zufrieden. Gruß Mathias (PS, das ist zu komplex, ich kann leider nicht alle Gedanken zu Ende führen und will auch nicht polarisieren oder anfeinden) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Fridays for Hubraum
Interessante Sammlung an Leuten die gerne in Greta ein Sündenkindchen suchen dafür dass jemand Ihnen Ihre Autos verbieten will. Dabei ist das m.E. zu kurz gedacht, denn nicht Greta verbietet uns unsere Autos sondern unsere Politiker tun das, denn Sie verknüpfen stets Klimaziele mit dem Straßenverkehr, dabei gibt es Ansatzpunkte die lohnenswerter sind, gutes Beispiel sind die Kohlekraftwerke. Der Ausstieg aus der Kohlekraft wurde für 2038 beschloßen, was für mich nicht einem Ausstieg gleichkommt, sondern einer Garantie für die Kohlestromwirtschaft bis 2038 weiterzumachen. Worin das endet hat man bei den Atomkraftwerken gesehen, wo die Energiefirmen Regreß fordern, weil man sich an bestehende Laufzeitvereinbarungen nicht gehalten hat und nach Fukushima eine schnellere Abschaltung beschloß. Den gleichen Fehler macht man bei den Kohlekraftwerken wieder. Die klimafreundliche Atomkraft wurde abgeschaltet, weil man nicht weiß wo hin mit dem Atommüll und weil man deutschen Firmen nicht zutraut ein Atomkraftwerk störungsfrei zu betreiben. Unser Strom-Mix ist seit der Abschaltung mit Sicherheit nicht klimafreundlicher geworden. Aber zurück zu fridays for hubraum und fridays for future. Das nicht Greta und Ihre Bewegung uns den Hubraum klaut müsste jedem klar sein, der sich etwas mit der Entwicklung der letzten Jahre auseinandergesetzt hat, denn der Trend zu Downsizing und der Grundstein für die aktuellen Schadstoffgrenzwerte die Autos erfüllen müssen wurde nicht durch die Fridays for Future Bewegung initiiert sondern weitaus früher durch Politiker in Verbindung mit dem Lobbyverband der Automobilindustrie. Die Grenzwerte für Euro5 wurden durch die Richtlinie (EG) Nr. 715/2007 und die für Euro6 durch die Richtlinie (EG) Nr. 692/2008 der EU-Kommission festgelegt [1]. Zum Zeitpunkt der Festlegung von EURO5 war Greta erst 4 Jahre alt und hatte sicher andere Sachen im Kopf als Klimaaktivitäten. Tja, und dann haben es natürlich unsere Autobauer, allen voran VW, verpfuscht indem sie zwar Autos hätten bauen können die den gemeinsam festgelegten Abgasnormen entsprechen würden, aber sie gingen lieber den profitgeileren Weg und bauten Autos die dem Anschein nach die Normen erfüllen aber das Papier nicht wert sind auf dem sie gedruckt sind. Das hat uns den Hubraum und im V die 6 gekostet! Und nicht die neumodische Bewegung der Greta. Und jeder der auf Greta hetzt aber eigentlich sauer ist weil er ein Stückchen Autofreiheit verloren hat, sollte lieber gegen Berlin und gegen Brüssel wettern, denn dort wurde unser Auto verraten und verkauft. Aber wenn man das tut könnte man ja zugeben dass man verkehrt gewählt hat und noch schlimmer, man muss bei der nächsten Wahl sein Kreuzchen wo anders machen, aber wo nur und nee, das geht ja überhaupt nicht, ich wähle ja schon immer CDU/CSU/SPD. Noch was zum Thema Verkehr: Der Verkehr ist für 30% der CO2-Emmissionen verantwortlich und von diesen 30% entfallen 60% auf den Autoverkehr, das sind 18% der Gesamt-CO2-Emmissionen für den Autoverkehr. [2] Wer jetzt noch glaubt, dass wir unseren CO2-Ausstoß retten werden können, indem wir die hauptsächlich am Auto ansetzen, der ist unseren Politikern voll auf den Leim gegangen. So, nun wünsche ich euch noch einen schönen Morgen und einen guten Start in den Tag, und denkt immer daran: Ein bischen nachdenken vorm Handeln hat bis jetzt noch keinem geschadet. Grüssle Martin [1] https://www.umweltbundesamt.de/theme...uge#textpart-1 [2] http://www.europarl.europa.eu/news/d...ten-infografik |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|