![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Prozente bei MB sind immer sehr variabel, kommt immer darauf an, welche Ersatzteile. Meine letzte Batterie von MB ist Varta und das ist auch gut so. Also ich würde da auch keine Experimente machen wollen.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich fahre seit Jahrzehnten MB-Modelle mit mehreren Jahren und teils deutlich über 200tkm auf dem Buckel und nie musste ich eine Batterie erneuern. Die V-Klasse ist nach 8Jahren als Totalschaden mit der originalen Batterie nach BY gegangen und der GLK wird 7 und hat 'ne absolut gesunde, originale Batterie.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das gleiche kann ich von den NFZ-Batterien ausm MP3 Actros sagen.
Winter, zwei Wochen um die -15 bis -20° gestanden ohne Batteriepflege und der V8 hat nach der zweiten Kurbelwellenumdrehung geschnurrt. In sechs Jahren keinerlei Probleme. Der Gottlieb hat schon gute Sachen ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bierbledl für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nur gut das Batterien nicht rosten
|
#5
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz „Vans goes global“: Marktpremiere der Mercedes-Benz V-Klasse in China | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 18.03.2016 16:59 |